Bürbach verliert gegen Siegener SC 1:5 etwas unter Wert
Spvg. Bürbach 09 Siegener SC ll 1:5 (0:2)
Nach dem wir unter der Woche mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Leidenschaft gegen Borussia Salchendorf gewinnen konnten, gingen wir am Samstagabend mit einem- aufgrund einiger Verletzungen- doch recht dezimierten Kader in das Spiel gegen die Zweitvertretung des Siegener SC. Wobei das mit der Zweitvertretung am Saisonende ja immer so eine Sache ist, wenn der Reserve der Abstieg droht und es bei der ersten Mannschaft schon lange um nichts mehr geht.
Die Partie fing an und nichts war es mit Abtasten. Die Zweikämpfe wurden sofort mit entsprechender Härte auf beiden Seiten geführt. Der zweite Ball landete aber dann leider meistens bei einem gegnerischen Spieler, weil die Räume nicht eng genug gemacht wurden. Mit der ersten Strafraumaktion des Spiels gerieten wir dann auch schon in Rückstand. Ball über rechts durch die Schnittstelle gespielt, der Spieler dringt in den Strafraum ein schießt, Malte kann den Ball noch abwehren, aber leider genau vor die Füße des Spielers mit der Nummer sieben, welcher ihn dann reinstolpert.
Bis zur 35. Minute gleiches Bild. Keine zwingenden Aktionen auf beiden Seiten. Jannik Dornhöfer mit Muskelzerrung raus. Gute Besserung an dieser Stelle. Ido rein.
Kurz vor der Halbzeit entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für den Siegener SC, obwohl Marius den Ball regelkonform im Strafraum geklärt hatte. Trotz Protest unsererseits, war an der Entscheidung des Schiedsrichters natürlich nichts mehr zu ändern.
Durch den verwandelten Elfmeter ging es mit einem 0:2 in die Halbzeit.
Halbzeit:
Jörg Garbe steht von der Bank auf zaubert ein wenig mithilfe seines Fußes und eines Balles und setzt sich wieder hin.
Wiederanpfiff:
Auf Höhe des Mittelkreises wird ein Ball genau in den Lauf von Marvin K gespielt, welcher den Torwart umkurvt und sicher einschiebt. Ein sehr schönes Tor von der Entstehung bis zur Vollendung.
Doch die Freude währt nur kurz. Zwei Minuten später fällt das 3:1 für die Gäste.
In der 74. Und 88. Minute fallen noch zwei Treffer für die Gegner.
Unterm Strich bleibt ein 5:1 welches zwar zu hoch ausgefallen ist, aber durchaus verdient war aufgrund der Galligkeit des Gegners und der dann doch bei einigen Spielern individuellen Klasse.
Abschließend lässt sich außerdem festhalten, dass dieses Spiel von der reinen Veranlagung her, dem Spiel gegen Borussia Salchendorf, sowie den meisten Spielen davor ebenbürtig war. Einziger Unterschied: Die Einstellung.
Und Einstellung, da tut es mir Leid, die muss jeder für sich selbst mitbringen. Da kann dir sowohl dein Mitspieler als auch dein Trainer nicht helfen. Diese muss man für sich selbst mitbringen. Denn das hat uns am Samstag vom Siegener SC 1:5 unterschieden.
Sich mal nicht über sich selbst aufzuregen, sondern über den Kampf ins Spiel zu finden.
Mal über Schmerzen hinaus zu gehen.
Positiv auf dem Platz zu kommunizieren.
Genauso muss man seine Einstellung aber auch mal zügeln können:
Nicht immer mit jeder Aktion ein Tor schießen wollen.
Nicht zu viel von sich selbst und anderen verlangen.
Nicht immer schön spielen zu wollen sondern auch mal unkonventionell.
Abschließend noch zwei Sachen:
Der Siegener SC war trotz körperbetonter Gangart ein zu allen Zeitpunkten fairer und anständiger Gegner.
Danke an Jörg Garbe, welcher ohne Zögern auf der Bank bei uns Platz genommen hat.