Bürbach : Obersdorf-Rödgen (1:3)
Am zweiten Spieltag musste unsere erste Mannschaft im ersten Heimspiel der neuen Saison leider eine 1:3 Niederlage hinnehmen.
Dabei startete die Heimelf am Galgenberg zunächst exzellent in die Parte, strahlte eine noch höhre Dominanz aus als letzte Woche und überzeugte vor allem durch ein schnelles Passspiel, mit dem die Gäste lange nichts anzufangen wussten.
Auch die ersten Torannäherungen ließen nicht lange auf sich warten, zum Torerfolg kam es jedoch nicht. Von den Gästen war eigentlich bis zur eigenen Führung gar nichts zu sehen, außer sehr kurzen Ballbesitzphasen, die wir meist souverän verteidigen konnten. In der 20. Minute gerieten wir dann allerdings nach einem halb verdeckten Flachschuss aus knapp 20 Metern in Rückstand.
Diesen Spielstand mussten wir erstmal schlucken und verloren ein bisschen den Faden, dennoch blieb das Spiel offen, der Gast aus Obersdorf allerhöchstens ebenbürtig.
Der zweite Nackenschlag kurz vor der Pause war dann einem Elfmeterpfiff geschuldet, über den man wohl diskutieren kann. Am Ende gingen wir allerdings mit dem leistungsungerechten 0:2 in die Pause und liefen dem Spielstand fortan hinterher.
Man muss leider kritisieren,dass uns an diesem Sonntag vielleicht ein paar Prozent fehlten, um das Tor zu erzwingen. Mit fortschreitender Spieldauer verließ uns auch der Mut und die Konzentration/Präzision, das 3:0 per Freistoß und der Anschluss zum 1:3 per Strafstoß durch Marius Seibel bleiben eher nebensächlich.
Dennoch wurde es in der Schlussphase noch einmal hektisch und es boten sich uns einige Chancen zu verkürzen.
Es war also kein schlechtes Spiel, das unsere Jungs abgeliefert haben, aber wir konnten auch nicht richtig überzeugen.
Unterm Strich war die Niederlage wohl verdient, sie war allerdings auch mehr als unnötig, da wir eindeutig die Mittel besaßen diesen Gegner zu schlagen. Nächste Woche fahren wir zum Auswärtsspiel gegen den TSV SIegen und müssen es dann wieder besser machen und am besten drei Punkte mitnehmen.
Aufstellung:
Stephan Knoop
Sebastian Ries Marius Seibel Frederic Lenßen Robin Wiesemann
Tobias Waginzik Torben Jahnke
Martin Ferger Dennis Mühlhaus Max Meyer
Daniel Klöckner
Bank:
Kay Lächele
Michael Schmidt (Für Marius, 75. Minute)
Kevin Kozolup (Für Max M, 67. Minute)
Max Groß (Für Tobias, 24. Minute)
Mirzet Sejdinovic
Ivan Polomar