Bürbach III fegt Meiswinkel-Oberholzklau vom Platz
Bürbach III – Meiswinkel-Oberholzklau I 5:1 (0:0)
Nach den Niederlagen der ersten sowie zweiten Bürwer Mannschaft sahen sich die Mannen von Trainertrio Babic, Schirmchen und Hoffmann in der Pflicht, wenigstens drei Punkte (sowie die drei Punkte der Damen) am Heimspielsonntag auf dem Galgenberg zu erkämpfen. Gegen Meiswinkel, das in der Tabelle bereits vier Punkte vor uns stand, wollte Bürbach nach der charakterlosen Niederlage gegen Ernsdorf wieder Boden gutmachen und startete mit folgender Aufstellung:
25 Fuchs
36 Rekik – 4 Frey – 2 Stehle – 3 Helsper
6 Hoffmann – 18 Luig
11 Bender – 10 Wien – 12 Rosenkranz
20 Curovic
Bei frischen 4 Grad begannen die Bürwer ihr Spiel mit Kampf und Körpereinsatz sowie spielerischer Finesse. Meiswinkel versuchte wie vermutet aggressiv und mit langen Bällen dagegen zu halten. Allerdings landeten diese stets auf dem Deckel von Thaifrey und Abseitsjohnny, die heute auch durch Übersicht und Ruhe glänzten. Und so dauerte es nicht lange, bis unsere schnellen Außen sich bemerkbar machten: Sowohl Bender, als auch Nickel brachen immer wieder durch die gegnerischen Abwehrreihen und verbuchten Chance um Chance – alleine Nickel hatte in Halbzeit eins mehrfach die Führung auf dem Schlappen. Auch Rizo bekamen die Meiswinkler nicht in den Griff, die Gäste hingegen kamen in den ersten 45 Minuten nur einmal gefährlich vor das Bürbacher Gehäuse. So ging es torlos in die Halbzeit.
Die Führung, so war sich das Trainergespann in der Halbzeitpause klar, war lediglich eine Frage der Zeit – zu verbessern gab es spielerisch nichts. Die Dritte spielte eine, wenn nicht sogar die beste erste Halbzeit der noch jungen Saison.
So dauerte es nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff, ehe der quirlige Nickel im Strafraum von einem gegnerischen Abwehrspieler am Fuß getroffen wurde und unser aller Liebling Frank Fichtelmann auf den Elferpunkt zeigte. Nachdem Fichtelmann den ersten Elfmeter nicht anerkannte und auf Wiederholung entschied, netzte Daniel auch im zweiten Versuch und brachte Bürbach etwas glücklich, aber verdient in Führung (51.).
Lediglich zwei Minuten später zahlte sich die spielerische Qualität der Grün-Schwarzen dann endlich aus: Ein wunderbarer Spielzug über Flo Bender, Daniel und Luig fand in Nickel den Abnehmer, dem man die Hütte heute am meisten gewünscht hatte – 2:0 und die vermeintliche Sicherheit (53.).
Wenige Minuten danach biss sich Meiswinkel ins Spiel zurück: Ein langer Freistoß der Schwarz-Weißen fand über zwei Stationen den Weg ins Gehäuse von Paddy Fuchs, der machtlos war und ansonsten ein blitzsauberes Spiel machte – 2:1 und die Gäste schöpften neuen Mut (60.).
Dieser Mut wurde jedoch von Bürbach im Keim erstickt: Die Dritte besinnte sich auf ihre eigenen Stärken und spielte mit Ruhe und Übersicht in den richtigen Momenten wieder ihr Spiel. Außerdem hatte Frank Fichtelmann ein kleines Geschenk für die Grün-Schwarzen parat: Weil ein Meiswinkler Feldspieler zu seinem eigenen Torwart „Du Schwätzer“ rief, schickte ihn der Unparteiische mit glatt Rot vorzeitig duschen (75.).
Ein schneller Konter brachte die Entscheidung: Nach Ballgewinn am Mittelkreis schickte Daniel mit Tempo unser Laufwunder Nickel, der postwendend uneigennützig zurücklegte. Daniel konnte sich die Ecke aussuchen und versenkte unten links zum 3:1 (82.). Meiswinkel machte fortan auf und ging volles Risiko. Bürbach hingegen verteidigte geschickt und konterte schlau: Mirko, der an der Grundlinie an den Ball kam, spielte ein hervorragendes Ding auf Nickel (oder Bender? Who knows, Fichtelmann, who knows) und dieser knallte das Rund volley ins linke Eck (85.). Großes Kompliment an unseren Edeljoker Maritsch, der auch bei geringer Spielzeit alles gibt und sich diese Torbeteiligung redlich verdient hat!
Den Schlusspunkt setzte unser Nussy, der heute von der Bank kam und seinen Job dennoch eiskalt erledigte – alleine auf den Torwart zulaufend schob er unten links ein (90.). Mit diesem Treffer beendete Fichtelmann die Partie und Bürbach kann auf dieser souveränen Leistung gegen einen tabellarisch höherstehenden Gegner absolut aufbauen!
Danke an alle Zuschauer und die fairen Meiswinkler sowie Betreuerin Pam und Buggydellenmeister Buggy. Am kommenden Sonntag geht es bereits um 10:45 auswärts gegen die Dritte der Alchener, Gäste sind wie immer gerne gesehen!