Bürbach Eins betreibt Widergutmachung und stibitzt die Punkte vom TSV

6071dd968c7ed_1604_1

·

Bürbach Eins betreibt Widergutmachung und stibitzt die Punkte vom TSV

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Erste auswärts beim TSV Siegen ran.

Nach einem Unentschieden und drei Siegen in den ersten Spielen – unter anderem gegen Dreisbe, die uns letzten Spieltag knapp mit 2zu1 besiegt haben – war der TSV ein nicht zu unterschätzender Gegner.

Dem Trainertrio Garbe, Kalambayi, Waginzik stand wieder ein ordentlicher Kader zur Verfügung. Max Vetter, Niclas Reichwald und Tobias Waginzik kehrten nach Verletzungen zurück und Pablo Ruhr kam aus dem Urlaub wieder.

Das Trio schickte folgende Elf ins Rennen:

TobiB#26 – MaxM#21 Marius#5© Micha#22 Mowi#13 – Turbo#6 Torja#8 – Sven#23 Jan#20 Sascha#9 – Tobi#15

Bank: MaxiV#3 – Pablo#7 – JNR#10 – Hase#25

Der TSV spielte genau so, wie wir es erwarteten : Hinten dicht gestaffelt und tief stehend warteten die Hausherren auf Fehler von uns, um dann schnell auf die „jungen Wilden“ A-Jugendlichen umzuschalten. Wir wiederum hatten unseren Matchplan und der ging heute sehr gut auf. Ball und Gegner laufen lassen und durch schnelles Kurzpassspiel Lücken auftun.

Und so kamen wir auch schnell zur ersten Chance. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf nahm Tobi den Ball mit der Brust an und hob ihn gekonnt über die Abwehr in den Lauf des gestarteten Sven. Dieser ging, verfolgt von zwei Siegenern, von halbrechts auf den Keeper zu. Mit einem starken Reflex konnte Marco Dalic den Ball noch um den Pfosten lenken. Kurz darauf kam bereits die nächste Chance für die Birwer. Mowi und Sascha spielten Katz und Maus mit ihren Gegenspielern und Mo setzte zu einem seiner Runs bis zur Grundlinie an. Den Querpass traf Sven allerdings nicht richtig und so verpuffte die Chance.

Kurz darauf ging es für unseren Sturmtank Tobi nicht weiter. Unser Trio entschied sich Sven ins Zentrum zu ziehen und den flinken und gut ausgeruhten Pablito für die rechte Bahn zu bringen, eine durchaus gute Idee wie sich schnell zeigen sollte. Nur eine Minute nach seiner Einwechslung ging Pablo locker leicht an seinem Gegenspieler vorbei und brachte den Ball in die Mitte, wo Sven eingelaufen war und mit der Hacke den Ball in Richtung Tor brachte, leider gönnte Stefan Debus ihm das Tor nicht und spitzelte den Ball unglücklich am eigenen Keeper vorbei in die Maschen.

1:0 für Bürbach nach 26.Spielminuten.

Nur 4 Minuten später war es erneut Sven, der eine Jahnke-Ecke einnickte und sein Torekonto so auf mittlerweile 7 Treffer erhöhte.

2:0 Bürbach legt nach. 30.Minute.

Die TSV’ler wussten jetzt müssen sie reagieren um noch etwas zählbares zu holen, gegen die stark aufgelegten Birwer. Und so kamen die Hausherren zu ein paar Chancen. Die erste Chance vergab der Stürmer im 1gegen1 gegen unseren Schnappi TobiB, aber bei der zweiten Chance netzte der junge Fabian Bäumer zum Anschlusstreffer.

2:1 TSV kommt ran.

Die einzig richtige Reaktion zeigten wir dann aber umgehend. Ein Freistoss wurde von Sascha scharf in den Strafraum gespielt und Mowi stieg am höchsten um die Murmel ins Netz zu nicken.

3:1 Bürbach stellt den alten Abstand wieder her.

Dann war Halbzeit. Kurze knappe Ansagen und noch einmal Pushen durch die Trainer und dann ging es für uns direkt wieder aufs Feld.

Und die nächsten 10 Minuten wurden wild. Zuerst erkämpfte Sven einen schon verloren geglaubten Ball an der Torauslinie, den ‚Pass‘ in die Mitte verwertete Jan dann – wie ihm das in der Pause noch gesagt wurde – ‚überlegt flach ins Eck‘, ehe dann in der 55.Minute einer der jungen TSV’ler nach Ermahnung erst meckerte, wofür er zurecht gelb sah, und dann die falsche Reaktion auf diese gelbe Karte zeigte, wofür er dann die zweite Gelbe sah und folglich frühzeitig Duschen durfte. Ein ‚Kann aber nicht Muss‘ Platzverweis. Sei es drum. Siegen also 35 Minuten in Unterzahl.

TSV reagierte direkt und brachte Jonas Volprecht für Mark Schneider.

In der 62.Spielminute durfte unser Regisseur Torben Jahnke, der in jungen Jahren selber lange die Schuhe für den TSV schnürrte, dann noch sein verdientes Tor machen. Nach kurzem Passspiel im 16ner des TSVs nahm Torja die Rückgabe von Pablo direkt und setzte den Ball knallhart an den Innenpfosten, von wo er unhaltbar ins Tor sprang.

10 Minuten zuvor eingewechselt musste Jonas Volprecht nach einer Knieverletzung ohne Fremdeinwirkung  sofort wieder runter. Für ihn kam Torben Bänfer in die Partie.

Von uns an dieser Stelle alles Gute und eine schnelle Genesung Jonas!

In der Wechselunterbrechung brachten wir auch frische Kraft. Niclas kam für Sven und ging ins Sturmzentrum.

6 Minuten nach seiner Einwechslung sorgte JNR#10 dann auch direkt für den 6:1 Endstand. Einen Diagonalball von Max Meyer legte Sascha uneigennützig quer und unser Niclas Petersen vollstreckte eiskalt. Dadurch schraubt Nici seine „Tore pro Spielminuten“ wettbewerbsübergreifend auf knapp über 30 Minuten die er pro Tor benötigt. Sagenhafte Quote!

Dann war Schluss. Die TSV’ler kämpften wacker über die 90 Minuten, waren an diesem Tage aber zu keiner Zeit unserer Truppe gewachsen, deshalb gehen die Punkte auch verdientermaßen auf den Galgenberg. Wir verfolgten unseren Matchplan die gesamte Zeit sehr diszipliniert, kämpften füreinander und machten viele Meter für die Mitspieler. Hinzu kommt das an diesem Tage überragende Händchen der Trainer, was die Wechsel betrifft.

Ein Dank an unsere immer größer werdende „Fangemeinde“, die selbst bei Auswärtsspielen immer am Start ist. Danke für euren Support und das ein oder andere Kühle-Blonde nach solch guten Auftritten. Es ist schön zu sehen und zu hören das Euch der Wandel in Punkto Spielidee gefällt.

Apropro Kühl und Blond….zuerst gab es nach dem Sieg vor der Kabine noch das ein oder andere Bierchen zu trinken. Gemeinsam mit den Jungs vom TSV wurde dabei über die vergangenen 90 Minuten philosophiert, ehe auf dem Weg zu den Autos noch kurzerhand in das vereinseigene Tanzlokal abgebogen wurde, um noch „ein aller allerletztes frisch Gezapftes“ zu nehmen. Dort angekommen wurden wir von den Alteingesessenen begrüßt. Uns wurde zu einem starken und verdienten Sieg gratuliert und das ein oder andere Bier ausgegeben, das nenne ich mal Gastfreundschaft! Wir revanchieren uns in der Rückrunde bei Euch 😉