Bittere Last-Minute-Pleite in Dielfen
TSG Adler Dielfen Spvg Bürbach 09 II 2:1 (0:1)
Es wäre der perfekte Rückrundenstart gewesen: der vierte Sieg im vierten Spiel, das alles zu null, war greifbar.
Am Ende sollte es dazu nicht reichen. Doch dazu später mehr.
Die 09er waren personell ausgedünnt nach Dielfen gereist: Kapitän Sven brummte seine Gelbsperre ab, Brüderchen Nussy quält sich mit einem Pferdekuss im Oberschenkel, Niclas mussten wir an die Erste abgeben, usw, usw
Das Trainerteam baute trotzdem eine passable Truppe zusammen, wenn auch einige Umstellungen im Vergleich zur Vorwoche notwendig waren.
Die Anfangsphase des Spiels gehörte den Gastgebern, die auch früh hätten in Führung gehen können. Unsere Defensive um Abwehrchef Tommy und Ivan, den Schrecklichen stand jedoch gut, so dass der Weschta-Truppe nach und nach nicht mehr einfiel, als es vermehrt hoch und weit zu versuchen. Erwähnenswert aus Bürbacher Sicht: Nah über drei Jahren im Verein gelang unserem Mister Fairness Tao seine ERSTE gelbe Karte wegen Trikotzupfen;)
Mitte der ersten Halbzeit kamen die 09er nach und nach besser ins Spiel und kamen auch zu einigen Abschlüssen, wenn auch nicht unbedingt zu vielen hochkarätigen. In der 35. Minute konnten wir nach einer Balleroberung einen Gegenangriff starten: Martin legte den Ball aus zentraler Position quer auf den wieder genesenen Phil, der wiederum den Ball aus halblinker Position ins gegnerische Gehäuse wuchtete 1:0 für Bürbach!
Dielfen drängte in der Folge mehr und mehr auf den schnellen Ausgleich, doch bis auf einen wegen Abseits nicht gegebenen Treffer ließen wir wenig zu, und das, was wir zuließen, war spätestens bei Wilm in sicheren Händen.
Auch nach dem Pausentee (geile Erfindung, so ne Thermoskanne;)) verlagerte sich das Spiel zunehmend auf das Tor der 09er. Doch spätestens Wilm im Tor vereitelte einige 100%ige der Gäste und hielt hinten vorerst dicht. Bürbach kam im zweiten Durchgang immer seltener zu Entlastungsangriffen. Martin hätte bei seiner Chance vielleicht noch ein paar Meter aufs Tor gehen können, der wieder einmal bärenstarke Basti zog knapp vorbei.
Je länger das Spiel dauerte, und je länger Bürbach führte, desto mehr kam bei einigen Gastgebern ein Verhalten zutage, was man gemeinhin wohl als asozial bezeichnen würde. Bei einem Bürbacher Konter in aussichtsreicher Position wurde Pablo derart rüde von den Beinen geholt, dass er mit Knöchelverletzung ausgewechselt werden musste. Der Schiri gab nur Gelb
Wilm durfte sich hinter und neben seinem Tor von wohl vor Neid blassen Zuschauern übelste Beleidigungen anhören. Zum Teil war das bis zur Bürbacher Bank zu hören, der Schiri 10 Meter daneben bekam das anscheinend auch nicht mit
Kurz vor Ende passierte aber, was passieren musste: Dielfen nutzte eine seiner vielen Chancen und stocherte den Ball zum Ausgleich ins Netz. Und damit nicht genug, erzielten die Gastgeber in der Nachspielzeit sogar noch den Siegtreffer. Aufgrund des Spielverlaufs, insbesondere in der 2. Halbzeit geht das Ergebnis auch in Ordnung. Enttäuschend und besonders bitter ist es trotzdem, kurz vor Schluss mit leeren Händen die Heimreise antreten zu müssen.
Dass ein ehemaliger Bürbacher und jetziger Dielfer nach Brutalo-Foul an Martin nicht ebenfalls mit Rot vom Platz fliegt, setzte der Geschichte den Deckel drauf
Ein Freundschaftsspiel wird das zwischen beiden Mannschaften wohl in naher Zukunft eh nicht mehr. Wir jedenfalls freuen uns aufs nächste Duell in der nächsten Saison!
Die Dielfer sollten nur mal überlegen, ob es sonderlich intelligent ist, uns Stärrer als Bauern zu beschimpfenJ
Wie hohl in der Erbse muss man sein, wenn man aus nem Kaff wie eurem Wilnsdorfer Vorort mit hohen Hecken und Sträuchern stammt;)
Wir sehen uns!
Bürbach: Wilm, Tommy, Ivan, Eisen-Karl, Basti, Tao, Turbo, Bozi, Pablo, Martin, Phil
(Nussy, Luis, Rumschi)