Bender lässt den Knoten platzen und startet neue Herbstfest-Siegesserie der Zwoten

1363-c34f14de

·

Bender lässt den Knoten platzen und startet neue Herbstfest-Siegesserie der Zwoten

Spiele nach dem Herbstfest sind immer wie ein Überraschunsei: Man weiß vorher nie was dabei heraus kommt aber freut sich jedes mal wie ein kleines Kind drauf.

Wir schreiben den 6/11/2016. 10:45 am Sport Schulze Parkplatz. Die Zweite Welle trifft sich zum Auswärtsspiel in Banfe.

Der Trainer schaut auf die Uhr 10:48 und alle sind da, was ist denn hier los ?!?? Und das nach dieser Partynacht….Respekt!

Gut gelaunt ging es mit unseren Büsschen in Richtung Wittiländle.

 

Die Trainer hatten wieder einen nahezu vollen Kader. Neben unserem Arbeiter Olic, dem studenten Rafa und den Verletzten Niklas, Amir, Jule, Pat, Stevie, und abermals Niclas, kamen kurzfristig noch zwei andere und Akteure auf die ‚Do Not Play‘-Liste: Sascha machte einen Kurzurlaub in der Sonne und Marcel wurde kurzfristigst an die Erste verliehen. Trotzdem fuhren 17 Kicker mit nach Banfe, dem breiten Kader sei dank!

In der Ansprache war der erste Satz von Pep:

‚Wow, ich glaube ich habe nach einem Herbstfest noch nie in so fitte Gesichter geschaut.‘ Wie sich später zeigen sollte war dies ein Trugschluss… 😀

 

Zur Aufstellung:

                  Ralf

Pablo Timo Mowi Schetti

           Turbo Sven

       Cedric Jan Janos

                  Phil

 

Max

Luis

Felix

Laurits

Rashid

Joshua

 

Zum Spiel:

Blitzstart bekam in diesem Spiel eine völlig neue Bedeutung! Und zwar in Person von unserem Rookie Phillip Bender.

Banfe stößt an, Ballgewinn auf der rechten Seite, über mehrere Stationen bis nach vorne gespielt, aber im letzten Moment zur Ecke geklärt. Jan tritt an, Banfe kann nicht klären und spielt vorm 16ner quer. Da geht Phil dazwischen. Bender Annahme, Mitnahme, Fackel, Tor! Nach 54,73 Sekunden führt Bürbach mit 1:0.

Irgendwie hatte der Schreiber dieser Zeilen es im Gefühl und teilte es dem Torschützen auch umgehend mit ‚Heute ist dein Tag Junge.‘. Und so war es dann auch, 3 Minuten später spielt Möppi Phil „unfreiwillig in den Fuß obwohl er schießen wollte“, und dieser wird an der 16ner Kante gelegt. Der Gefoulte tritt selbst an mit den Worten „DAS Ding mache ich!“

Und da kommt die Rookie-Rakete! Phil versenkt die Kugel rechts oben im Eck. Sahne-Freistoß! 4.Spielminute  2:0 Bürbach!

 

Aber Banfe wollte nicht wieder 14 Stück bekommen, wie noch in der Vorwoche gegen Eschenbach, und deshalb stemmten sich die Gastgeber gegen die drohende Packung. Mit Erfolg. Wir verloren den Zugriff. Wollten jeden Ball umgehend steil in die Spitze bringen, hatten im Zentrum gänzlich unbekannte Abspielfehler, und die Laufbereitschaft ohne Ball lies auch etwas zu wünschen übrig. Nein falsch, die Bereitschaft nicht, aber die Fähigkeit schnell und viel zu laufen…^^

 

Nicht desto trotz verteidigten wir wieder mal gut und ließen keine klare Chance zu. Und alles was durch kam wurde präzise von unserem Ralf ‚Doc Fäustl‘ Walther weggeschlagen.

Danke für deine Hilfe Ralfe! #WEIZENUNDRÜCKFAHRSERVICEGEGENZUNULLSIEG #DEALPERFEKT

Ein paar ganz gute Chancen boten uns noch um die Führung weiter auszubauen. Leider wurde es durch viele kleine Unkonzentriertheiten nichts damit, es hätte schnell ein noch ruhigeres Spiel für uns werden können.

 

Zur Freude einiger wurde dann auch bald abgepfiffen und es ging in die Pause.

Kurze knappe Ansprache, dass das zu wenig war (ich denke das war aber jedem auch so klar) und dann wieder raus in die Kälte.

 

Mit einer Umstellung: Es kam Ewigrookie Max für Ceddi, der nach Verletzung noch nicht wieder richtig fit ist. Er ging auf die 8, Sven rückte auf die rechte Seite und war gleich auch im Fokus. Hatte er noch in der Halbzeit sein geborstenes Schuhwerk getauscht mit den Worten ‚Ich hab jetzt meine Bomberschuhe an. Los geht’s!‘

Jan spielt einen Ball perfekt in die Schnittstelle, Sven gewinnt den Kampf um den Ball mit dem letzten Mann, umkurvt den Keeper super und scheitert dann an seinem eigenen Kopf. Das wäre der Blitzstart 2.0 gewesen…aber verkackt.

Naja so dauerte es eben bis zur 51. Minute, als Phil seinen Hattrick schnürrte, um den Deckel drauf zu machen.

Super Ball auf die Aussenbahn – abermals durch Jan – Phil enteilt seinem Gegenüber (ohja auch das kann er :-P), dringt in den 16ner ein, wartet wartet wartet und in dem Moment als jeder, einschließlich dem rausrückenden Keeper, den Pass zum komplett frei vor dem Tor stehenden Sven erwartet schiebt er locker ins kurze Eck ein. Ob er sich den Hattrick nicht nehmen lassen wollte oder aber einfach nur an die zuvor kläglich vergebene Chance dachte bleibt wohl sein Geheimnis. Ist aber auch egal, Tor ist Tor. Wer es macht ist egal.

 

In der 60. wechselten die Trainer dann zum zweiten mal. Es kam Luis für Schetti, der den kleinen Privatkrieg gegen den, nicht besonders astrein einsteigenden, ‚Del Piero Verschnitt‘ in 95% der Fälle gewann, ihn aber mit einer gelben Karte zahlte. Sicher ist sicher.

Kurze Zeit später kam dann noch Laurits für Janos. Unser Thomas Müller hatte sich wieder ordentlich aufgerieben und einige Meter gemacht.

Sowohl unser weißer Brasilianer Luis als auch Laurits kamen direkt gut in die Partie. Luis machte hinten dicht und zeigte einige gute Flankenläufe und Laurits war überall zu finden. Der hatte mal Bock.

Das Spiel plätscherte so vor sich hin. Bis Pablo nach einer Einwurfstafette den Ball punktgenau auf Laurits flankte. Unser Tennispro köpfte den auf der Linie stehenden Keeper mit so einem Karacho an, das dieser den Ball nur nach vorne prallen lassen konnte. Turbo sagte brav danke und nagelte die Kugel mit links in die Maschen. 76.Minute. 4:0 Ende aus Mickey Maus!

Bis zum Abpfiff passierte nicht mehr viel.

Wir vergaben ein paar Halbchancen und Banfe konnte einfach nicht mehr als sie zeigten.

 

Fazit:

Siegesserie nach dem Herbstfest erneut gestartet!

Bürbach II zu Null. Mal wieder. Pep freut sich!

 

Und man munkelt der Bierdurst war auch noch nicht bei allen vollends gestillt worden am Samstag, so ging es für die letzten Aufräumarbeiten und einen schönen Absacker zurück zur heimischen Turnhalle, wo sogar der 1.Vorsitzende Andi Stöcker sich noch zum „Helfen“ einfand.

 

Unser MVP ist heute nicht schwer zu ermittlen:

Rookie Phil Bender – Ein Bier für jedes Tor, und eins bekommt unser Edelfan Papa Peter ;-P

 

Ein Dank an die Erste, die in voller Mannschaftsstärke die Halle bereits komplett gesäubert hatte – mit Klöckscher Reinigungstechnik 😉

Natürlich auch wieder mal ein Dank an unsere treuen Anhänger, die bei diesem Ekelwetter den weiten Weg ins Wittiländl gefunden haben.

 

Nach dem Spiel ereilte uns dann noch eine schöne Nachricht. Spitzenreiter Benfe spielte gegen Bad Berleburg ’nur‘ 2:2 und ist jetzt nur noch ein Pünktchen entfernt.

Am kommenden Sonntag gastiert die Zwote um 14:30Uhr in Eschenbach, also wieder ein Spitzenspiel 2. gegen 3..

Eschenbach hat in den letzten zwei Spielen sage und schreibe 25 (!) Tore geschossen und Bürbach stellt weiterhin die Beste Abwehr der Liga.

Es wird also spannend und wir können Euren Support gut gebrauchen !