Auftakt nach Maß! Erste Mannschaft nach nervösem Beginn mit Kantersieg
Am Ende wurde es dann deutlich. Trotz einer total verkorksten ersten halben Stunde konnte die Erste Mannschaft schließlich auch in der Höhe verdient ihr Auftaktspiel in die B-Liga Saison 20/21 bei Aufsteiger Gurbetspor Burbach mit 7:0 gewinnen. Ausschlaggebend dafür war vor allem, dass sich die Mannschaft nicht davon unterkriegen ließ, dass spielerisch lange überhaupt nichts gelingen wollte, dafür konsequent verteidigte und nach dem vorentscheidenden 3:0 durch Nicolas Laube den Fuß weiter aufs Gaspedal drückte.
Nach der langen Vorbereitung war den Mannen von Coach Joel Kalambayi und Coach Muharrem Shabanaj zwar anzumerken, dass sie top motiviert und mit Lust auf Fußball ins Spiel gehen wollten. Gelingen wollte im von Gurbetspor in dieser Saison „ausgeliehenen“ Sportpark des VfB Burbach jedoch in den ersten ca. 30 Minuten auf Bürbacher Seite so gut wie überhaupt nichts. Der Spielaufbau misslang wegen schlechter Aufteilung auf der ganzen Linie, dazu leisteten sich vor allem die Spieler in der Zentrale ein teilweise geradezu absurdes Fehlpassfestival. Die häufig gut durchstartenden Außenspieler hingen so völlig in der Luft und bekamen kaum Bälle. Positiv kann man eigentlich nur hervorheben, dass die Truppe gut mit der Situation umging, hinten weitestgehend den Laden dicht hielt und sichtbar bemüht war, sich aus dem spielerischen Loch rauszuholen.
Belohnt wurde dies durch das 1:0 nach einer feinen Einzelleistung von Florian Garbe, der von der linken Seite nach innen zog und den Ball aus gut zwanzig Metern sehenswert in den Giebel schlenzte (27.). Diese Führung nahm zwar nicht sämtlichen Sand aus dem Bürbacher Getriebe, gab aber dennoch einiges an Sicherheit im Spiel mit dem Ball. Und dann hilft ab und an halt auch mal der Zufall mit. So landete wenige Minuten später ein abgefälschter Pass von Käpt’n Marius Seibel genau vor den Füßen des völlig freistehenden Marvin Kolb, der entspannt zur 2:0-Führung einschieben konnte (33.). Ohne weitere größere Vorkommnisse ging es in die Pause, in der die Trainer vor allem die Unstimmigkeiten der 6er- und 8er-Positionen im Spielaufbau zu bereinigen hatten.
Der Spielaufbau wurde dann in Hälfte zwei auch sichtlich besser, was auch mit einer deutlich besseren Passquote zusammenhing. Dennoch war Gurbetspor anzumerken, dass sie sich für die zweite Hälfte einiges vorgenommen hatten, sie versuchten uns immer höher anzulaufen und auch spielerisch die Partie an sich zu reißen. Aus dem Spiel heraus sprangen dabei dank unserer guten Defensivleistung aber kaum nennenswerte Torchancen heraus. Gefährlich wurde es höchstens nach Standards, aber auch hier verteidigte die Truppe um die heute überragenden Innenverteidiger Mary Seibel und Daniel Tenji alles souverän weg.
Und als beim Gegner nach rund 60 Minuten die Kräfte sichtbar nachließen, wurden die Bürbacher offensiv immer aktiver und verbuchten bald wieder den Großteil der Spielanteile. In der 70. Minute ließ der eingewechselte Jungspund Nicolas Laube mit dem vorentscheidenden 3:0 dann sämtliche Luft aus dem Gastgeber und Bürbach bestimmte von da an das Spiel in allen Belangen und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Das 4:0 erzielte Moritz Wilhelm nach feinem Doppelpass mit Sven Alpers auf der gegnerischen Torlinie (78.). Nur drei Minuten später war es erneut Moritz Wilhelm, der nach einem Steilpass auf der linken Seite vor dem Tor cool blieb und in die lange Ecke verwandelte (81.). Auch der eingewechselte Muharrem Shabanaj durfte in der Schlussphase noch seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen und traf einmal nach Flanke abgeklärt in die kurze Ecke (85.) und einmal nach einem Eckstoß sehenswert per Volley (88.). Tatsächlich wurden in gewohnter Bürbacher Tradition auch noch mehrere weitere Mega-Chancen auf verschiedene Art und Weise versiebt, was aber auch daran lag, dass der Gegner sich in den letzten 20 Minuten sichtlich aufgegeben hatte.
Daher sollte man dieses Ergebnis definitiv nicht überbewerten, dennoch muss man nach einem derart nervösen Beginn aber auch erst mal so zurückkommen, wie wir es heute geschafft haben. Auftaktspiele sind immer schwierig und gerade nach der langen Pause und den abgesagten Testspielen haben vielleicht auch die Nerven in der schwachen ersten Halzeit eine Rolle gespielt. Es erscheint jedenfalls unwahrscheinlich, dass wir im Spielaufbau bald noch mal so einen schwarzen Tag erwischen wie heute, von daher war es vielleicht gut, dass es gerade heute passiert ist, wo man dem Gegner auch individuell einfach überlegen war. In den nächsten Wochen muss da trotzdem eine Steigerung her, aber ich bin zuversichtlich, dass uns das gelingen wird.
Wir bedanken uns wie immer bei den mitgereisten Zuschauern. Am Mittwoch geht es für uns dann schon mit der ersten Pokalrunde bei der SG Wilden/Gilsbach (19:00) weiter, wo wir uns natürlich auch über zahlreiche Unterstützung freuen.
Bürbach:
Knoop
Ruhr Seibel Tenji Wilhelm
Simic Jahnke Ferger
Garbe Kolb Meyer
Bank: Laube (46. für Ferger), Alpers (57. für Kolb), Shabanaj, (57. für Meyer), Atmis (77. für Garbe), Schmidt, Berchner