Aufgabe missglückt
Es ist November. Ein neuer Monat hat begonnen. Damit einhergehend hat sich das Trainerteam der Bürbacher Damenmannschaft ein neues Motto überlegt: Auswärtssiege!
Entsprechend diesem Motto war die Aufgabe für unsere Mädels am vergangenen Samstag in Beddelhausen gegen den FC Ebenau, die ersten Auswärtspunkte für diesen Monat mit zu bringen. Die Ausgangslage war von gemischten Gefühlen geprägt. Unsere Abwehr war etwas weniger begeistert, da nur eine von vier festen Abwehrspielerinnen die Reise mit antreten konnte. Unser Angriff hingegen war voll besetzt. Dementsprechend galt es, möglichst viele schnelle Tore zu schießen, um die nicht unbedingt perfekt eingespielte Abwehr zu entlasten. Genau so begannen wir die Partie auch. Nachdem unsere Gastgeber die erste Minute den Ball im Mittelfeld ein bisschen kennen gelernt hatten, haben wir ihnen gezeigt, was man damit eigentlich macht: Tore. Als wir an den Ball kamen, ging es direkt mit Tempo nach vorne, wo Tina (ausnahmsweise mal nicht mit dem Kopf) den Ball am Torwart vorbei wurschtelte. Keine Minute später versenkte auch Sarah den Ball nach einer Flanke schnurstracks im Tor. Somit stand es bereits nach 3 Minuten 0:2. Danach ließ unser Eifer leider etwas nach und wir spielten die Angriffe nach vorne nicht mehr so konsequent aus. Dies nutzte Ebenau für sich und legte in der 19. und 22. Minute nach, sodass es 2:2 stand. Wir mussten also wieder von vorne anfangen. Dafür kam uns ein Freistoß kurz vorm Strafraum sehr gelegen, den Jana (motiviert durch Zurufe von der Bank) direkt verwandelte (30.). Auch Marie schoss einen Freistoß, diesen allerdings indirekt auf Tina, die das 4:2 erzielte (45.). Unnötigerweise gelang unseren Gegnern in der letzten Aktion der ersten Halbzeit noch der Anschlusstreffer zum 4:3.
In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt. In den ersten 5 Minuten waren beide Mannschaften sehr schläfrig. Ebenau wachte vor uns auf und begann Druck zu machen. Sie wollten unbedingt den Ausgleich machen, doch noch lag das Glück auf unserer Seite, als uns zweimal der Pfosten rettete. Aber da nun mal alle guten Dinge drei sind und das Gute wohl Ebenau galt, fiel in der 62. Minute das sich schon angedeutete 4:4. Auch danach kamen wir nicht mehr aus unserer eigenen Hälfte heraus. Wir ließen uns hinten rein drücken, ohne dass uns selbst eine Aktion nach vorne gelang. In der 69. Minute gingen unsere Gastgeber das erste Mal in dieser Partie mit dem Treffer zum 5:4 in Führung, was sie sich bis zum Schluss nicht mehr nehmen ließen. Zu allem Bedaueren kam noch das 6:4 in der 90. Minute oben drauf, was wir auch in den 5 Minuten Nachspielzeit nicht mehr ausbügeln konnten.
Am Ende kann man sagen, ist das Ergebnis wie erwartet ausgefallen: viele eigene Tore und viele Gegentore. Dennoch hätten wir uns gewünscht, dass die Verteilung eine andere gewesen wäre. Unsere ersten Auswärtspunkte konnten wir diesen Spieltag also nicht mitnehmen, obwohl es so gut angefangen hatte. Die nächste Chance, diese Aufgabe besser zu erfüllen, bekommen wir diesen Sonntag. Es steht wieder ein Auswärtsspiel an, diesmal um 12:30 Uhr in Gevelsberg. Wünscht uns viel Glück, oder noch besser: sorgt für Heimspielatmosphäre, indem ihr mitreist und uns vor Ort unterstützt.
Aufstellung:
Denise
Michel Jenni Lisa
Vicky Marie
Jana S Sophie Sarah
Sinah
Tina
Bank: Pole (für Sophie, 81´), Kirsten