Aber sche** drauf, Deuz ist nur zwei mal im Jahr… Vorteil Bürbach 😉

1311-a95575d0

·

Aber sche** drauf, Deuz ist nur zwei mal im Jahr… Vorteil Bürbach 😉

Dies ist die Geschichte des Doppelten Jakobis, eines Assist Diebes und des Gewinns des ersten Trainerderbys.

 

Wie schon gesagt: „Dies ist ein Spiel wie jedes andere“ ….NICHT!

So in etwa war der erste Satz unserer Trainer, als wir zur sonntaglichen Besprechung in der Kabine versammelt waren. Das sie ihn nicht so meinen konnten war eigentlich jedem einschließlich ihnen selbst klar, die Intension war wohl eher, das sie die Euphorie bremsen wollten die zweifelsohne bei jedem Ex-Spieler unseres MK24 vorhanden war.

Schon vor dem Spiel wurde angekündigt was der Plan war…3 Punkte !

 

Durch sehr gute Trainingseinheiten spielten sich abermals neue Leute in die Startelf. Und so schickten Pep Garbiola und sein Co Sascha „Big“ Daddy folgende Elf ins Rennen:

                                 Wilm

Pablo            Timo             Mo            Sven

                       Turbo       Janos

       Josh                Marcel           Sascha

                                Phil

 

Felix – Laurits – Jule – Amir – Rashid

 

Zum Spiel:

Die ersten Minuten gehörten ganz klar der Spielvereinigung. Wir drückten Deuz in die eigene Hälfte und erzwangen einen Ballgewinn nach dem anderen. Durch viele schnelle tiefe Bälle wurden unsere Flügelflitzer gut in Szene gesetzt, besonders Joshi drehte in dieser Phase ordentlich auf. Leider wurden die Chancen anfangs noch vereitelt, weil entweder ein Abwehrbein oder der Keeper der auföpferungsvoll kämpfenden Deuzer dazwischen waren, oder es wurde zu genau gezielt – Marcel setzte einen Schuss an den Pfosten.

Das Wilm, der an diesem Tage nicht wirklich geprüft wurde, nichts verlernt hat, bewies er als uns einmal der Stürmer entwischte und einen langen Ball beinahe erlief. Wilm war aber zur Stelle und klärte den Ball ohne Probleme ins Seitenaus.

Generell stand unsere Defensive wieder sehr gut. Unsere IV’s Timo und Mowi räumten im Verbund mit Turbo auf der 6 alles ab und die Außen Pablo und Sven schoben oft in der Offensive mit an. Sowieso erwischten wir alle einen guten Tag, es gab keinen der eine schlechte Leistung brachte.

Vorne viele gute Chancen erarbeitet, leider noch etwas glücklos im Abschluss und hinten absolut sicher gestanden und bis auf eine beinahe Chance nichts zugelassen.

Dann war Pause.

Unsere Trainer hatten wenig zu meckern, es gab ein zwei motivierende Worte und dann ging es schon wieder aufs Feld. Wir wussten das Deuz mit Vollgas aus der Kabine kommen würde, man munkelt Marc habe ein wenig mit seinem Klappmesser rumgespielt ^^ (und ja Dennis H., wir machten wieder einen Kreis um uns einzuschwören – hat ja geholfen wie du gesehen hast ;-P).

Am Spielgeschehen änderte sich vorerst nichts. Bürbach drückte, Deuz versuchte mit langen Bällen Nadelstiche zu setzen. Es folgten zwei Ecken am Stück. Die Erste schoss Sascha, der kleine Fuchs, direkt aufs Tor..auf den kurzen (!) Pfosten. Der Keeper konnte den Ball in höchster Not noch zur erneuten Ecke klären. Und so trat Sascha die Zweite Ecke. Ein Ball, geschossen mit seinem berühmt berüchtigten Unterschnitt, flog voll Karacho in den 16ner, Sven verfehlte noch knapp, aber Timo Jakobi donnerte den Ball am langen Pfosten in die Maschen.

1:0 Bürbeach. 48.Minute. Jakobi zum Ersten!

 

Die Freude war groß, aber wir konzentrierten uns umgehend wieder auf das Geschehen und das war auch notwendig. In dieser Zeit hatte Deuz ihre beste Phase. Allerdings verstehe ich nicht wieso man immer wieder seine Stürmer in ein Laufduell mit Usain Bold schickt. Na gut, Pablo bedankte sich und lief einen Ball nach dem anderen ab. Sowieso war unser Capitano heute extrem gut aufgelegt! Laubereitschaft, Passspiel, Zweikampfquote, alles extrem gut!

Wer ebenfalls in Halbzeit 2 seinen bis dahin schon sehr guten Auftritt noch weiter steigerte war Sascha. „Ich merke so langsam wieder das ich doch einen Antritt habe“ scherzte er nach dem Spiel. Aber genau so war es. Unser schöner Nemo war ind er zweiten Hälfte, mit einer extrem guten Balance zwischen Ego- und Team-Player, nahezu an jeder starken Offensivaktion beteiligt.

Die Deuzer warfen alles nach vorne. Das ergab für uns weitere Räume. Einen dieser Räume nutzte Sven, als er vom eben genannten Sascha, per gefühlvollem Chip durch zwei Verteidiger hindurch, auf die Reise geschickt wurde, einen weiteren stehen lies, in den 16ner zog und den Ball vors Tor legte, der Abwehrspieler kratzte die Pille soeben von der Linie und traf dabei sogar noch den eigenen Innenpfosten. Glück für Deuz in dieser Szene.

Defensiv ackerten alle Bürbacher mit und wir waren zu jeder Zeit hellwach. So konnte Janos gerade noch dazwischen sprinten als ein Deuzer zum vermeintlich tödlichen Pass ansetzen wollte. Dabei wurde unser Thomas Müller am Sprunggelenk getroffen und beide gingen mit Schmerzen zu Boden. Da Janos aus seinem Rücken kam möchte hier niemand Absicht unterstellen.

Diese Situation war allerdings bezeichnend für unser Spiel an diesem Tag „Immer einen Schritt schneller, sowohl gedanklich als auch auf dem Feld“.

Während der Behandlungspause zeigte Pep einen Wechsel an. Vom Feld ging Phil, der viele Meter gemacht hat // so langsam wird es doch Rookie 😉 // und neu kam Amir „Der bosnische Büffel“ Babic. Die Defensive schaute sich verwundert an, warteten doch alle auf ein Kommando, wer für unseren etatmäßigen IV jetzt nach vorne rücken sollte, aber es kam nichts…Babo nahm also den Platz in vorderster Front ein und wie..er haute sich in alles rein, machte Bälle fest, sprintete von Verteidiger zu Verteidiger // ja Leute der alte Mann kann doch noch rennen 😀 // und packte hier und da sogar mal ein bisschen geschniggse aus, als er einen Ball im no-look-stile mit dem Außenrist verlängerte. Zitat Amir nach dem Spiel „Jetzt kicke ich gefühlt schon tausend Jahre und jetzt endlich habe ich meine Position gefunden!“

Genau in die „Drangphase“ der Hausherren kam dann wieder eine der berühmten Morschelfackeln. Der Ball über links vorgetragen, von Sascha in Verbindung mit Sven, letzterer passt zurück auf Marcel, der zieht aus dem Stand aus gut und gerne 25 Metern gnadenlos ab, rechter Innenpfosten – Tor.

67.Spielminute. Bürbach erhöht auf 2:0. Traumtor Marcel!

Morschelfackel

 

Kurze Zeit später kam Flixi für Janos, bei dem es, nach dem Zusammenprall, doch nicht weiter ging. Auch er fügte sich nahtlos ein, hetzte einem Ball hinterher und grätschte den Gegenspieler sehenswert ab.

Bis zum Ende war es ein Spiel im Mittelfeld. Deuz presste zwischenzeitlich ein wenig, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden, und Bürbach lies den Ball laufen und versuchte weiter nach vorne zu spielen.

In der 90.Minute kam dann ein langer Ball von Wilm auf Amir, dieser verlängerte und Ruppi, der Deuzer-Abwehrchef, bekam den Ball unglücklich an die Hand. Freistoß 20 Meter vor dem Tor. Unsere eigentlichen Schützen gingen zum Ball um zu besprechen wer wie schießt, da kam von außen die Ansage „Timo, nimm dich der Sache mal an“. Hatte unser Abwehrrecke im Training unter der Woche, angestachelt durch eine Bierwette, doch fullminant und gnadenlos jeden Freistoss reingeballert, guckte er jetzt etwas fragend…aber gut, der Trainer wird sich dabei ja etwas denken. Der Ball lag parat, die Mauer stand, der Schütze wartete auf Freigabe durch den Unparteiischen. Da kam Sven zum Ball, gab ihm ein liebevolles Küsschen und schnappte sich so den Assist, denn Timo Jakobi schlenzte diesen Freistoss um die Mauer herum an den Innenpfosten ud von dort ins Tor.

90.Minute. 3:0 für die Birwer. Traumtor 2.0. Deckel drauf. Jakobi zum Zweiten!

Fazit des Spiel:

Bürbach dominiert die Partie, macht im richtigen Moment die Tore, und wie !

Defensiv standen wir bomben sicher. Offensiv mit viel Bewegung ohne Ball und schnellem Kombinationsspiel.

Der Sieg war, auch in der Höhe, absolut verdient. Ein großes Lob an die Deuzer, die  zu jeder Zeit äußerst fair und aufopferungsvoll kämpften.