4:1 Sieg nach Kampfspiel

2035-00e9abfd

·

4:1 Sieg nach Kampfspiel

Bei Mistwetter reisten die Bürwer Mädels ins 1,5 Stunden entfernte Sundern.

Reisten die Mädels mit nur 11 Spielerinnen zum Auswärtsspiel, wollten sie dennoch an die Leistung der letzten zwei Wochen anknüpfen und den nächsten Dreier einfahren.

Das Spiel der letzten Saison im Hinterkopf von fast allen, (Niederlage 4:2) hatten wir auf jeden Fall noch eine Rechnung offen. Aufgrund personeller Probleme konnte das Trainerteam jedoch nicht die gleiche Elf der letzten zwei Wochen auf den Platz schicken. Aber darunter sollte das Spiel keinesfalls leiden. So zumindest der Plan.

Pünktlich um 15:00 Uhr wurde das Spiel vom Schiri angepfiffen. Wieder einmal wurde das Spiel von einem Ü 70-Jährigen gepfiffen. Was das zur Folge hat, braucht man nicht erwähnen.

Sehhindernisse, Bewegungsradius von 2 Meter und und und… Aber an dieser Stelle sei erwähnt, dass der Schiri das Spiel nicht verpfiffen hat, wenn auch einige Entscheidungen mal wieder fragwürdig waren.

Das Spiel begann und die Mädels brauchten die ersten 10 Minuten um Ordnung zu finden. In der Anfangsphase standen wir nicht eng genug an den Gegenspielern und störten nicht konsequent genug bei der Ballannahme. So kam es wie es kommen musste und wir gerieten bereits in der 7.Spielminute in Rückstand. Ena sah bei dem Tor nicht glücklich aus und es kam etwas unerwartet, aber diesen Fehler machte sie in der folgenden Partie mehrfach wieder gut. In Rückstand zu geraten ist uns in den letzten Partien allerdings schon mehrfach passiert , ABER umso schöner ist es, dass die Mannschaft in der Lage ist nach einem Rückstand ein Spiel zu drehen. So auch an diesem Sonntag.

Die Bürwer Mädels konnten quasi im direkten Gegenzug den Ausgleich erzielen. Nach toller Vorarbeit legte Sarah Weber den Ball im Strafraum quer auf ihre Schwester, die mit voller Wucht abzog und schwups stand es 1:1.  Die richtige Antwort nach dem unglücklichen Gegentor.

In der Folge kam die Mannschaft immer besser in die Partie und konnte mehr Spielanteile verzeichnen. Der Gegner aus Sundern wurde lediglich durch weite Bälle gefährlich. Es ergaben sich zwar einpaar Chancen auf beiden Seiten, aber es dauerte bis zur 42. Spielminute, bis wir den Führungstreffer bejubeln durfte.

Den Treffer konnte Marie durch eine tolle Einzelaktion erzielen. Als der Pfiff ertönte hieß es zunächste einmal durchatmen. Denn bereits die ersten 45. Minuten haben deutlich gezeigt, dass das Spiel nur mit 11 Frauen schwer werden wird.

Nach Wiederanpfiff mussten sich die Mädels erst einmal erneut in die Partie kämpfen. Die nasse Kälte steckte in den Knochen und machte das Laufen nicht wirklich leichter.

Dennoch lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und es waren einige sehenswerte Kombinationen zu sehen. Ein Spielzug in der 50 Minute endete im gegnerischen Tor. Marie konnte das Ergebnis auf 3:1 für ihre Farben erhöhen.

In der Folge erspielten sich die Mädels aus Sundern einige Chancen. Diese kamen abermals durch weite Pässe in die Spitze zu Stande. Man könnte auch sagen, wir haben schwer Dusel gehabt, denn mehr als nur einmal standen die Sunderinnen vor Ena oder sogar vor dem leeren Tor.

Viele Aktionen unsererseits waren von Unkonzentriertheit geprägt. Man merkete in den kommenden Minuten deutlich, dass Sundern frische Spielerinnen einwechseln konnte und wir im Gegensatz dazu keine Auswechseloption hatten. Tina verletzte sich zudem noch und es musste umgestellt werden. Jana rückte auf die 6er Position und Tina ging vorne in den Sturm.

Dennoch an dieser Stelle ein großes Lob an alle, denn der Einsatz stimmte bei Jeder einzelnen am Platz. Es wurde gekämpft und gerackert um jeden Ball.

Auch in der Schlussphase hörten wir nicht auf und erspielten uns ebenfalls noch ein paar gute Torszenen. Sarah Weber konnte ihr Torkonto auf starke 15 Tore in der laufenden Saison ergänzen, indem sie in der 87. Minute das 4:1 erzielen konnte. Zwar war der Schuss mittig auf die Torfrau, dennoch trudelte der Ball ins Tor.

Kurz darauf ertönte der Abfiff und weitere drei Punkte landen auf unserem Konto.

Unterm Strich ein verdienter Sieg mit etwas Glück, dass Sundern ihre Chancen nicht nutzten.

Nächste Woche ist Totensonntag, sodass wir spielfrei haben.

Darauf den Sonntag geht es gegen Ostentrop-Schönholthausen zu Hause bei uns auf dem Galgenberg. Hier würden wir uns über Unterstützung sehr freuen.