3 Tage 15 Tore 6 Punkte zwei Tabellenplätze verbessert

·

3 Tage 15 Tore 6 Punkte zwei Tabellenplätze verbessert

Nachdem es gegen den Tabellenzweiten am 24.10 mit einer grandiosen Leistung einen 2 : 5 Sieg gab, galt es die Leistung in den folgenden Spielen zu bestätigen. Mit einen 4:0 Sieg im auf den Donnerstag verlegten Meisterschaftsspiel gegen den Lahntal II wurde der nächste Dreier eingefahren.

 
Zwar vermisste man über weiter Strecken das sehr gute Kombinationsspiel der Vorwoche, allerdings Standen unsere Farben meist Stabil geordnet in Defensive und verstanden es mit Konzentrierten Passspiel den Ball an den/die Mann/ Frau zu bringen. Bedanken durfte man sich trotzdem bei der Zweitvertretung von Lahntal. Der erste Treffer ging auf das Konto unserer Gäste. Kurz vor der Pause bugsierte ein Spieler von Lahntal im Gehäuse der Gäste. In der zweiten Hälfte durfte die JSG sich dann über weitere 3 Treffer freuen von Ihren eigenen Leuten (2x Guiseppe, 1x Moritz). Die Torfolge darf man dabei auch etwas als Schablone für das Spielgeschehen sehen. Mit etwas Unruhe startete man in das Spiel, um im weiteren Verlauf immer mehr Sicherheit und Spielfluss walten zu lassen. Unter dem Strich stand nach dem Spiel fest: 3 Punkte in der Kalenderwoche 46 sind sicher.
 
Am Samstag ging es dann gegen die zweite Welle der JSG Bad Berleburg-Edertal. Die Stimmung am Verpflegungstreffpunk in Deuz war gut nach den letzten Resultaten und Leistungen, sodass man frohen Mutes ins Wittgensteiner Land fuhr.
Am Sportplatz Raumland wurde dann schnell deutlich, dass die Hauptaufgabe im Spiel sein wird Konzentration und Disziplin hoch zu halten. Dies war nicht den ersten Eindrücken des warm machens des Gegner zu schulden, sondern der Anzahl der Spieler von Bad Berleburg. Gerade einmal 9 Spieler konnte die JSG aus Bad Berleburg aufbieten. Schnell machte dies bei den Bürwern/Kärnern die Runde, sodass man bereits vor dem Spiel eine gewisse Unruhe bemerkte. In der Mannschaftsansprache vor dem Spiel wurde dementsprechend explizit drauf hingewiesen, jedes Spiel beginnt bei 0:0, besonders in einer solchen Ausgangslage ist Positionsspiel und taktische Disziplin gefordert und vor allem auch sportlicher Respekt gegenüber dem Gegner.
Die HLB fuhr neben dem Platz in beide Richtungen, das Spiel kannte meist nur eine. Sehr schnell wurde klar, das unsere Jungs/Mädel das Spiel mit dem nötigen Ernst annahmen. Bereits in den ersten Minuten klingelte es. Nach sieben Minuten stand es bereits 2:0. Das Spiel bot zwar nicht die hohe Fußballkunst aber eine abermals konzentrierte Leistung. Bis zum Pausentee erhöhte die JSG auf 5:0. Bemerkenswert war die Moral der Gastgeber, die ebenfalls zu guten Einschussmöglichkeiten kamen. In der Halbzeitpause wurde dies auch nochmal Aufbereitet. Die Anweisung war, hoch zu verteidigen aber dabei im Defensivbereich immer geordnet mit Übezahl zu Spielen. Vorne sollte die volle Breite des nicht grade großen Platzes genutzt werden, damit der mit 5er Kette spielende Gegner Schlussendlich doch Räume abgeluchst werden konnte. Die Verordnung wurde zwar nicht vollend umgesetzt aber an diesen Tag reichte es aus um nach den fünf Treffern von Guiseppe weitere 6 folgen zu lassen (2x Markus, je einmal Louis, Lucas, Jermie und ein weiteres mal Guiseppe).
Ein Lob an die Mannschaft, die es verstanden hat in den letzten drei Spielen trotz großer Personalrochaden eine gute Leistung abzuliefern. Ein dank auch an Dennis, der trotz seiner erzwungen Spielpause nach Bad Berleburg kam um die Mannschaft zu unterstützen, sowie David der sich abermals in Dienst der Mannschaft zu stellen und auf der Torhüterposition eine gute Leistung bot. Dies zeigt, dass es innerhalb der der Mannschaft passt. Auch wenn nicht immer alle im Kader sein können, oft haben wir sogar bei den weiten Auswärtsreisen ein paar von den Spielern/-innen dabei die kein Trikot bekommen können an den Tag. Das Trainerteam zieht den Hut davor und erhofft sich auch weiterhin solch eine Unterstützung von Spielern/-innen und Eltern.
Mit dem zweiten dreier in der Woche haben wir nun einen guten zweiten Platz hinter dem einsam kreisenden Tabellenführer aus Aue-Birkelbach. Diese gute Ausgangslage gilt es nun, mit dem in den letzten drei Wochen gezeigtem Einsatz zu verteidigen.