2.Welle über den Kampf zum Sieg
„Über 90. Minuten packender Fußball auf dem Tennenplatz der SpVg. Kredenbach/?Müsen.“
Durch die alten Bekannten Krankheit, Verletzung und Urlaub traten die Garbe/Groos-Mannen die Reise gen Kreuztal am gestrigen Sonntag leicht dezimiert an. Dennoch war das Wetter gut, die Stimmung spitze und der Hunger auf weitere 3 Punkte stand bei jedem Bürbacher in den Augen. Durch den später als gewohnten Treffpunkt (13:30), konnte man sogar ausgeschlafene Gesichter begrüßen.
Angekommen an der Sportstätte der SpVg. Kredenbach/Müsen zog die Mannschaft sich rasch um und versuchte in der Aufwärmphase so viel wie möglich Sicherheit auf dem ungewohnten Untergrund zu sammeln. Natürlich sind uns Ascheplätze der Kategorie hart, rot nicht unbekannt aber in dem ein oder anderen Spieler lösen diese wohl eher nostalgische Gefühle aus, als wirkliche Lust auf ein Fußballspiel.
In diesem Tenor viel auch die Ansprache in der Kabine aus. Coach `Pep` Garbe machte seinen Jungs deutlich, dass es im Fußball nicht immer um schöne Tore und geniale Kombinationen geht, sondern auch einfach mal um Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist. Dem entsprechend wusste ein Jeder was zu tun war. Unser bis dato qualitativ hohes Passspiel und präzises Spiel auf die Flügel musste einem eher einfacheren Konzept weichen.
–> Hinten nichts zulassen, Gegner und Platz solange beackern bis die 3 Punkte uns gehören.
Folgende Startelf wurde gegen K/M aufgeboten:
Bender P.(69)
Müller S. (19) Weber M. (3 C.) Reindt C. (27)
Hebbinghaus J. (45) Klein J. (18)
Alija R.(29) Wilhelm M. (13) Babic A. (20) Schett S. (2)
Knoop S. (23 TW)
Ersatzspieler: Luig S. (7) Triphan J. (9) Krämer L. (14) Landwehrjohann M. (17)
Zum Spiel:
Das Spiel begann wie erwartet, die Gastgeber verließen sich von Beginn an auf die eigenen schnellen Außenspieler und die einzige nominelle Spitze im Zentrum und überließ uns das Spiel. Vermutlich war die Idee hierbei uns zu Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung zu zwingen und dann mittels schneller Tempogegenstöße zum Torabschluss zu kommen. Ein,- zwei mal ließ die Garbe-Abwehr auch einen Abschluss nach einem Konter zu, aber spätestens bei unserem Schlussmann Stephan Knoop war Schluss mit lustig. Unser eigenes Spiel gestaltete sich recht schwierig, weil der Ball einfach nicht so rollen wollte wie wir es gewohnt waren. Und der Gegner uns durch robustes aber faires Spiel das ein oder andere Mal im letzten Moment am finalen Pass hinderte. Aber alles in allem kann man in der ersten Halbzeit von einer Feldüberlegenheit der Bürbacher sprechen. Dem zu Grunde liegen das klare Plus an Ecken, mehr Strafraumszenen/Chancen und natürlich die große 1A Chance schon verfrüht in Führung gehen zu können. Unser Jungstar Phillip(69) wurde hervorragend frei gespielt und musste die Pille aus gut 12 Metern nur noch einschieben. Doch der Fußballgott schien Phillip nicht wohl gesonnen und somit konnte der gut aufgelegte Heimtorwart seine Mannschaft vor dem 0:1 bewahren. So ging es in die Halbzeit und beide Mannschaften konnten sich neu ordnen. Nach dem Seitenwechsel blieben die Bürbacher unverändert, versuchten aber mit neuem Mut die Hausherren endlich zu überwinden und das erlösende Tor zu schießen. Die ersten 10 Minuten der 2.Hälfte waren ähnlich wie die voran gegangenen 45 Min. Die beiden Mannschaften rieben sich gegenseitig auf und niemand kam zu zählbaren Erfolgen.
Das änderte sich um die 58. Min. herum. Kurz nach dem Wechsel von Josh Hebbinghaus (45), der für meine Begriffe ein wirklich gutes Spiel gemacht hat und den Platz für Janos Triphan (9), der sofort frischen Wind ins Geschehen brachte, verlassen musste. ES trug sich folgende Szenerie zu: Der bärig spielende Klein J. (18), besser bekannt als Jule, marschierte samt Ball und Gegenspieler im Gepäck aus der eigenen Hälfte bis 20 Meter vor das Tor der Hausherren um dann einen überraschenden no-look-Pass auf den links frei stehenden Sascha Müller (19) zu spielen, dieser umspielte seinen Gegner gekonnt im 16er, welcher die Orientierung verlor und Sascha deutlich hörbar foulte. Alle Anwesenden warteten auf den Pfiff des sehr gut leitenden Unparteiischen Abdelwahed Ibanayaden, doch der Schiedsrichter sowie Sascha begriffen als Erste, dass der Ball noch im Spiel war und zudem Brandgefährlich lag. Somit war es wieder Sascha der gedanklich schneller war und den Ball mit aller Entschlossenheit über die Linie drückte. 1:0 Bürbach, kein Traumtor oder besonders schön raus gespielt, aber maßgeblich für den Torerfolg waren Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist. Jule der nach einem Wahnsinns Solo uneigennützig im richtigen Moment abspielt und Sascha der trotz Foulspiel weiter macht und den Torwart fast mit ins Tor schießt.
Die restliche halbe Stunde des Spiels war dann wieder geprägt von vielen Zweikämpfen die zu Weilen auch etwas über der gebotenen Norm von Fairness geführt wurden. Man muss auf Seite der Bürbacher wohl einräumen das etwas mehr Spielanteile abgegeben wurden und Kredenbach/Müsen das Spielgeschehen mehr in die Gästehälfte tragen konnte. Aber die Bürbach-Defensive stand auch in dieser Phase wie der berühmte Fels in der Brandung und ließ 0,0 Chancen zu.
Im weiteren Spielverlauf kamen noch Laurits Krämer (14) und Mario Landwehrjohann (17) für Rashid Alija (29) und Sascha Müller (19) in die Partie.
Mit dem Pfiff des Schiedsrichters in der 90.+X endete keine glanzvolle Begegnung. Aber die Bürbacher „Garbe/Groos-Elf“ zeigte Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist. Zudem wurden die 3 Punkte mit auf den Galgenberg genommen, wo kommenden Sonntag der FC Benfe zu Gast sein wird.
Wie es nun in der Tradition der Berichte steht muss noch ein MVP gekürt werden.
Gerne wäre es wieder das Team als solches hervor zu heben und auch unser Coach der Pep Gabiola, der mal wieder die richtigen Worte in der Kabine gefunden hat, aber wenn es sich jemand verdient hat, dann wäre es für mich unser Abräumer vor der Abwehr Julian Klein (18), der nach langer Verletzungspause wieder in die Mannschaft gekommen ist und immer da war wo man ihn brauchte.
Natürlich geht noch ein großes Dankeschön an unsere Dauergäste, verletzten Mitspieler und die zusätzlich angereisten Zuschauer. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen kommenden Sonntag, wir zählen auf Eure Unterstützung. An die Verletzten, Kranken und Urlauber gehen natürlich Genesungswünsche und die Hoffnung, auf das ein oder andre Comeback am Dienstag im Training.