2. Welle mit Sieg im Spitzenspiel Bürbach 2. – Bad Berleburg 2. (0:0)2:1
Die zweite Mannschaft konnte am vergangenen Sonntag einen Sieg im Spitzenspiel gegen Bad Berleburg 2. einfahren und damit den Platz an der Sonne der heimischen Kreisliga C2 Tabelle festigen.
Nach einer katastrophalen Vorbereitung auf das Spiel, mit einer Trainingswoche mit Trainingsbeteiligungen im einstelligen Bereich und diversen Absagen für das Spiel, teils nach Treffpunktbeginn, war eine gewisse Unruhe beim Trainergespann Babic/Lopez zu verspüren. Jedoch war jedem Spieler im Kader die Bedeutung des Spiels für die kommenden Wochen bewusst.
Folgende Startelf wurde aufgeboten:
Flo
René- Andre- Niklas Ro.- Hossi
Christoph- Deni
Raphael – Deni – Ali
Marcel
Duc
Auswechselspieler:
Patrick Wö. , Steffen, Marian, Fiedler
Dem Spiel merkte man von Beginn die Nervosität beider Mannschaften an. Keiner wollte einen Fehler machen, der die jeweils andere Mannschaft begünstigen konnte. Dies äußerte sich durch Versuche den Ball zu halten, und falls dies nicht gelang, durch wegschlagen des selbigen in weite Ferne. So konnten wir aber die Stärken unseres Stoßstürmers Duci leider nicht ins Spiel einbinden, da die kopfballstarken Innenverteidiger meist keinerlei Probleme hatten die Bälle weg zu köpfen. Gefährlich wurden wir hier auch weiterhin nur durch Kurzpassspiel, welches wir allerdings viel zu selten nutzten. Ungünstigerweise verletzte sich dann auch noch Deni und musste durch Patrick ersetzt werden. Auch das passte leider ins Bild der letzten Wochen, da wir in jedem Spiel 1-2 Spieler kurz- und langfristig durch Verletzungen verlieren.
Patrick sorgte auch nach 4 Sekunden auf dem Feld für ein Kuriosum an diesem Sonntag, da er sich direkt beim Schiedsrichter die gelbe Karte für zu frühes Einlaufen abholen durfte. Amir Babic hatte ihm mit auf den Weg gegeben, doch schon auf den Platz zu laufen. Nach der ersten Sorge, wie Patrick mit solch einer gelben Karte noch die restlichen 60 Minuten durchstehen sollte, ohne noch eine gelbe Karte zu bekommen, forderte aber genau dieser Amir Babic für eine solche Dummheit hinter vorgehaltener Hand eine Kiste. Amir Babic- > 30 Jahre Kreisligaerfahrung mit allen dreckigen Tricks. Zurück zum eigentlichen Spielgeschehen:
Aus der ersten Halbzeit gibt es nur leider wenig zu berichten, außer wenigen Halbchancen auf beiden Seiten und zwei souveränen Abwehrreihen. Wenn diese mal ausgespielt wurden, scheiterten wir aber noch an der Kaltschnäuzigkeit vorm Tor. Was man der Mannschaft allerdings zu Gute halten muss, ist dass die Zweikampfhärte und der Wille bei Bürbach definitiv zu jedem Zeitpunkt der Wichtigkeit des Spiels angemessen war.
So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Ich weiß nicht was das Trainergespann in der Halbzeit mit auf den Weg gegeben hatte, aber scheinbar schien dies goldrichtig gewesen zu sein. Beide Mannschaften kamen motiviert aus der Halbzeitpause. Anstoß Bürbach und über vier Stationen flankt René punktgenau zwischen beide Innenverteidiger auf Duc der ins lange Eck köpft und damit seine beiden Saisontore per Kopf erzielte. Eine zugegebenermaßen mehr als gute Ausgangsposition für das weitere Spiel. In der Folge war Bürbach die spielbestimmende Mannschaft und zeigte nun ein ansehnliches Passspiel bei weiterhin sehr hohen Zweikampfquoten. Besonders erwähnt werden muss bei letzterem mit Sicherheit unsere Abwehrreihe, in der unsere beiden IVs ein Spiel absolvierten, bei denen gefühlt kein Zweikampf verloren ging. In der 60. Minute erhöhte Patrick folgerichtig auf 2:0, als er nach einem Freistoß vom Mittelkreis den Ball über seinen Scheitel rutschen ließ und der Torwart durch die Richtungsänderung im letzten Moment, die Hände nicht mehr rechtzeitig hoch bekam. Wenig später nahm Marcel Weber zwei Berleburgern die Ehre, als er diese nacheinander tunnelte. Einer dankte es ihm , in dem er nach Marcels Abspiel im 16er von hinten in ihn reinrutschte. Der Elfmeterpfiff blieb hier leider aus. Mit voranschreitender Dauer verflachte das Spiel ein wenig und die Berleburger schienen sich mit der bevorstehenden Niederlage abzufinden. Bürbach hatte trotzdem die Möglichkeit aus dem Spiel heraus auf 3:0 zu erhöhen, scheiterte aber oftmals an zu komplizierten Pässen.
In der 85. Minute gab es nochmal einen Freistoß für Bad Berleburg aus dem Halbfeld. Nach Handspiel des Gegners und dreimaligem Versuch den Ball aus der Gefahrenzone heraus zu klären, staubte Berleburg zum Anschlusstreffer ab. Dies ist nun keinesfalls despektierlich in Richtung Bad Berleburg gemeint, aber dies war denke ich die einzige Möglichkeit unsere Abwehrreihe und den wieder starken Flo an diesem Tag zu bezwingen.
Anschließend passierte bis auf den Abpfiff des Schiedsrichters nichts mehr, eben auch weil Bürbach nichts mehr zuließ.
Ein Fazit zu diesem Spiel fällt aufgrund einer deutlichen Steigerung der Bürbacher Mannschaft und des abschließenden Ergebnisses positiv aus. Auch wenn wir an diesem Tag wieder zwei Spieler verletzungsbedingt verloren haben, zeigen die Einwechselspieler eine ebenso tadellose Leistung und wir können die Ausfälle noch kompensieren. Die nächsten Spiele werden zeigen, wo der Weg für die Zweitvertretung hingehen wird, da man durch entsprechende Ergebnisse ein Polster hinter sich schaffen kann. Daher müssen wir die Konzentration nun wieder hoch fahren und von der ersten Minute eines jeden Spiels hellwach sein, um Anfangsphasen wie gegen Dotzlar, Laasphe oder Berleburg nicht zur Gewohnheit werden zu lassen.
Bleiben Sie fair.