2.Welle in Eschenbach mit Kollektivschlaf
Die 2.Mannschaft gastierte vergangenen Spieltag bei den Grün-Weißen Eschenbachern. Vor der Saison bereits als Aufstiegsfavorit von unserem Trainer Jörg gehandelt, zeigten die Eschenbacher in den letzten beiden Spielen ihre Offensivstärke – mit 25:1 Toren.
Schon bei der Ansprache versuchten die Trainer uns den „Druck“ zu nehmen. In der Kabine hatte man auch das Gefühl das sei gelungen.
Eigentlich wollten wir mit folgender Aufstellung ins Spiel gehen:
Stevie
Pablo Timo Moritz Max
Thorben Jan
Cedric Marcel Sven
Philipp
Nach gleich zwei kurzfristgen Ausfällen beim Warm-Up, Sven mit doch noch nicht ausgeheilter Oberschenkelzerrung und Thorben mit wieder aufgebrochenen Adduktorenproblemen, musste das Team umgestellt werden. Es rückten Felix und Luis in die Mannschaft. Dadurch ging Max auf die 6, Felix nahm die freie Position als Außenverteidiger ein und Luis übernahm vorne links für Sven.
War es nun der Respekt vor den 3 starken Offensivspielern der Heimelf oder das hin und her Getausche oder einfach ein rabenschwarzer Tag?!? … macht am Ende keinene Unterschied. Fakt ist, wir verschliefen den Anpfiff komplett! Die erste halbe Stunde spielte nur Eschenbach. Wir trafen in dieser Phase viele falsche Entscheidungen. Wir spielten Kurzpass wenn wir Klären mussten, verschleppten das Tempo wenn wir die Chance hatten schnell zu kontern, drehten uns in die Gegner rein wenn wir den Ball einfach nach Außen tragen konnten, machten aus der Defensive heraus extrem viele Fehlpässe im Spielaufbau, kamen bei Standards immer einen Schritt zu spät ……… wir waren gedanklich einfach nicht auf der Höhe!
Folgerichtig ging Eschenbach auch bereits in der 8.Minute mit 1:0 in Führung, natürlich durch einen individuellen Fehler. Wir servierten Marvin Weber, dem Toptorjäger der Liga, den Ball auf einem Silbertablett und dieser nahm dankend an.
Nach einer halben Stunde reagierten die Trainer und brachten Sascha für den immer noch grippschen Max. Und sofort kam anderer Schwung in die Partie. Marcel, Jan und besonders Sascha versuchten das Spiel an sich zu reißen. Wir hatten in dieser, unserer besten, Phase auch mehr Spielanteile als Eschenbach, aber etwas zählbares wollte dabei nicht heraus springen, denn die Fehlpassquote blieb unverändert hoch. Und dann kam, zum ungünstigsten Zeitpunkt für uns die Pause.
Wir schworen uns nochmals ein alles aus uns heraus zu holen und den Schwung, den wir Ende der ersten Halbzeit hatten, mit zu nehmen. Das gelang uns auch ganz gut. Die ersten Minuten gehörten wieder uns und der Ausgleich lag in der Luft. Nach einer schönen schnellen Kombination tropfte der Ball vor Marcel runter, dieser fackelte nicht lang und zog mit links ab, der Ball ging nur um Zentimeter am Pfosten vorbei, das wäre es gewesen.
Aber wie es so oft im Fussball ist….im Gegenzug schnürrte Eschenbachs Sturmführer Marvin Weber innerhalb von 2 Minuten seinen Hattrick, bitter das wir genau in unserer Drangphase wieder zwei äußerst unglückliche, individuelle Fehler machten und so die Chance auf einen Punktgewinn verschenkten.
Die Trainer reagierten sofort, warfen mit Niclas einen frischen Stürmer rein und beorderten Mo nach vorne. Das Team rieb sich weiter auf und Eschenbach wusste sich oft nur mit Fouls zu helfen. Aber nach und nach kam bei uns Frust auf und es wurde zum einen härter und zum anderen wurde teils stehengeblieben und gemeckert wenn mal ein Pass nicht kam oder noch schlimmer der Ball sogar selber vertendelt wurde.
Zu allem Überfluss musste Felix dann nach einer zu kurzen Kopfballrückgabe noch die Grätsche auspacken um seinen Fehler wieder gut zu machen. Leider räumte er dabei den Heimakteur ab und bekam richtigerweise die rote Karte. In Unterzahl fingen wir uns dann noch 2 Gegentreffer. Am Ende fiel der Sieg der Eschenbacher um 2-3 Tore zu hoch aus, war aber am heutigen Tage definitiv verdient. So zogen die Grün-Weissen in der Tabelle an uns vorbei.
Aber auch in diesem Spiel ging es nur um 3 Punkte Männer. Und keine Angst, die holen wir uns im Rückspiel wieder 😉
Jetzt ist erstmal spielfrei, das kommt uns sehr entgegen, damit die ganzen angeschlagenen Kicker mal wieder fit werden.
Am 27.11. gastiert Bad-Berleburg am Galgenberg. Anstoß ist um 10:00 Uhr.