2.Mannschaft verliert gegen den TuS Deuz 2 und den Schiedsrichter

6080422d586e9_1334_2

·

2.Mannschaft verliert gegen den TuS Deuz 2 und den Schiedsrichter

Der zur Verfügung stehende Kader war dieses Wochenende sehr ausgedünnt und wurde mit einigen angeschlagenen Spielern aufgefüllt. So standen folgende Mannen den Trainern Garbe & Groos zur Verfügung :

                          Wilm31

Pablo7   Julian18   Moritz13   Felix10

           Thorben6   JannikDo25

      Cedric17   Marcel3   Sascha19

                         Sven23

Bank: Patrick22 – Philip69 – Timo12

 

Nach der unglücklichen aber verdienten Niederlage in der Vorwoche gegen Wilnsdorf gingen wir, aufgeheizt von unserem Trainerteam, in die Partie. Und wir waren sofort da. Der Ball lief gut durchs Zentrum und die Bewegung ohne Ball war ebenfalls top. In der 4.Spielminute brachte Sascha einen Eckball mit viel Dampf perfekt in die Gefahrenzone. Marcel verpassste am kurzen Pfosten noch knapp, doch Sven lauerte dahinter und drückte den Ball über die Linie. So ging Bürbach früh in Führung.

1:0 – 4.Spielminute. Bürbach legt vor.

Mit fortlaufender Spielzeit liessen wir den Ball mehr und mehr hintenrum durch die eigenen Reihen laufen, und schläferten uns dabei gefühlt etwas ein. Die Bewegung ohne Ball nahm nach und nach ab und höchkarätige Angriffe wurden weniger.

In der 30.Minute rückte dann der „Schiedsrichter“ Witali Voos zum ersten Mal in den Mittelpunkt. Ein Deuzer Stürmer legte sich den Ball zu weit vor ins Toraus, fiel zu Boden und der Schiri pfiff den extrem schmeichelhaften Elfmeter für Deuz. Gut wenn man so weit weg steht kann man es auch nicht gut sehen. Der Gefoulte trat selber an. Wilm war in der richtigen Ecke und hätte fast, wie in der Vorwoche, den Elfer pariert, doch der Ball sprang unglücklich von seinem Körper ins Tor.

1:1 – 30.Spielminute. Deuz zieht nach und gleicht aus.

Kurze Zeit später war Pause. Das Trainerteam machte uns auf die wenigen Fehler aufmerksam, die wir im 1.Durchgang gemacht hatten. Eigentlich war es trotz des Unentschieden eine gute Halbzeit von uns.

Mit dem Wiederanpfiff begann dann aber das Debakel. Das Spiel verflachte, hüben wie drüben wurde vermehrt mit langen Dingern gearbeitet und wenn es mal „flach und schnell“ ging, dann Pfiff der Unparteiische alle Vorteile ab, oder ahndete Fouls gar nicht usw usw – und das tat er bei beiden Mannschaften! Gott sei Dank wurde die Partie von den Spielern beider Teams sehr fair geführt, andernfalls wäre es wahrscheinlich drunter und drüber gegangen.

In der 53.Minute war es dann ein nicht geahndetes Foul wodurch Deuz im Mittelfeld einen Ballgewinn verbuchen konnte, der Spieler wurde nicht richtig angegriffen und jagte die Kugel einfach mal vorne rein. Ein Deuzer „Hase“, umringt von einigen Grünen, sprang zwar hoch, kam aber nicht an den Ball und so titschte dieser noch einmal auf und flog über Wilm hinweg ins Tor. Unsere Defensive, samt Keeper, machte hier keine gute Figur, obwohl Wilm an diesem Ball noch leicht dran war. Er selber kommentierte die Szene nach dem Spiel mit den Worten „Schei**! Wäre ich im letzten halben jahr mal im Training gewesen hätte ich den gehabt!“ – da könntest du evt recht haben lieber Wilm, also schwing deinen Po mal wieder öfter vorbei, wir würden uns jedenfalls alle sehr freuen dich am Platz und in der Kabine zu sehen. 😉

1:2 – 53.SPielminute. Deuz geht in Front.

Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Ein kurzes Aufbäumen gab es zwischenzeitlich noch, aber etwas zählbares sprang nicht dabei heraus und so konnte der Sturmführer der Deuzer kurz vor Schluss noch seinen dritten Streich machen und auf 3:1 erhöhen, als wir aufgemacht haben.

1:3 – 89.Spielminute. Deuz macht den Deckel drauf.

 

Fazit: Stark begonnen ! Stark nachgelassen !

Nach 45 guten ersten Minuten haben wir allesamt aufgehört Fussball zu spielen. Jetzt hat Jeder von uns 2 Wochen Zeit im Training reinzuhauen um dann müssen wir gegen Salchendorf alle wieder liefern!

Am Saisonziel ändert dieser, zugegeben herbe, Dämpfer wenig. Auch wenn der Sprung nach ganz oben nun sehr groß geworden ist, wollen wir weiterhin die Beste Saison der Zweiten Mannschaft, seitdem wir in der C-Liga sind, hinlegen!

 

MVP ist heute unser Jannik Dornhöfer.

Zum Einen weil er einer der Lichtblicke im Bürwer Spiel war.

Stehts quierlig, wendig, mit klugen Pässen im Spielaufbau. Aber auch, weil er nach längerer Aufbauphase nach Verletzung endlich mal wieder 90. Minuten gekickt hat!

Und weil ihm das gestern anscheinend noch nicht reichte, hängte er nur 3 Std später nochmal  45 Minuten in der 1.Mannschaft dran, um den Jungs auszuhelfen.

Chapeau Dorni – es geht doch! 😉

 

 

 

Eins noch zum Schiedsrichter: Wobei ich direkt vorweg schieben muss, das es daran, bzw nur daran, nicht gelegen hat!

Fussball ist unser aller Hobby und wir spielen nur Kreisliga, machen Passfehler usw. Und Fehler machen ist auch dem Schiedsrichter erlaubt, aber wenn ein Unparteiischer auf beiden Seiten so dermaßen haarsträubende Entscheidungen trifft und dadurch immer wieder spielentscheidend eingreift, wird aus einem spaßigen Hobby ein witzloses Spiel, wo sowohl die Deuzer als auch die Bürbacher nach dem Spiel bei einem gemeinsamen Bierchen sich einig waren.

 

Das Team der Deuzer Reserve sorgte, in urlaubsbedingter Abwesenheit ihres Chefs Marc Klein, für den Ausgleich im Duell des Ex-Bürwers MK24 mit seinem alten Team und dessen Trainer Pep.

Marc, ich weis du wartest bereits sehnsüchtig auf diesen Bericht 😉 Erhol Dich gut im wohlverdienten Familienurlaub und lass Dir das Sieger-Bier schmecken.