2. Mannschaft beendet die Saison mit Erfolgserlebnis
SG Oberschelden – Spvg Bürbach 09 II 1:5 (0:2)
Das eigentliche Saisonziel, ein Platz unter den ersten 4-5 Mannschaften in der Tabelle, wurde zwar weit im Vorfeld des gestrigen Spiels schon verfehlt. Ein einstelliger Tabellenplatz, und somit zum wiederholten Male Bürbachs erfolgreichste Seniorenmannschaft, war noch aus eigener Kraft möglich. Dafür benötigten wir ein Pünktchen mal eben beim Tabellenzweiten in Gosenbach gegen Oberschelden.
In Abwesenheit von Coach Jörg „Bleifrei“ Garbe stand der Verfasser dieser Zeilen letztmalig verantwortlich am Rand „seiner“ Mannschaft und hätte sich zum Abschied natürlich im Idealfall ein kleines Erfolgserlebnis gewünscht.
Diesen Wunsch sollte ihm die Mannschaft gestern nicht erfüllen – sie sollte ihn meilenweit übertreffen!!!
Über 90 Minuten wurden die taktischen Vorgaben einwandfrei umgesetzt. Dem Gegner um Spielfgestalter und Ex-Bürbacher Fato Djecbitric das Spiel mehr oder weniger in der eigenen Hälfte überlassen und auf Ballverluste lauern. Das gelang auch recht gut. Im ersten Durchgang standen wir hinten sicher und ließen so gut wie nichts zwingendes zu.
Im Gegensatz dazu erzielten wir vorne aber die Tore: nach Ecke Moppy wuchtete Amir den Ball mit seinem Eisenschädel in die Maschen. Kurz vor der Pause erhöhte Turbo (??? – JAAA Turbo;)) aus 25 m! Der Ball flatterte wie ein Papierflieger und schlug dadurch unhaltbar recht zentral im Tor ein.
Im zweiten Durchgang knüpften die 09er nahtlos an die Leistung aus dem ersten Durchgang an.
Felix erhöhte nach einer guten Stunde auf 3:0. Der Oberschelder Anschlusstreffer, ein abgefälschter Schuss, war eine kurze Ergebniskorrektur, denn Bürbach nutzte gleich die nächste Chance, um den alten Abstand wieder herzustellen: der eingewechselte Sven, eigentlich noch krank und daher normal gar nicht dabei (wollte es sich aber nicht nehmen lassen, im letzten Spiel für seinen „alten“ Trainer nochmal aufzulaufen), legte den Ball quer auf Neutorjäger Turbo, der den Ball rechts oben in den Torgiebel schweißte. Eben jener Turbo hatte sogar noch Treffer Nr. 3 auf seinen übergroßen Füßen, dann hätte er aber seine Karriere grad beenden können;)
Mit dem Schlusspfiff erhöhte der weiße Brasilianer Luis sogar auf 5:1: eine feine Bogenlampe senkte sich über den weit vor dem Tor postierten Keepers ins lange Eck.
Wir beenden damit die Saison mit einer mannschaftlich geschlossenen bratengeilen Leistung! Vom Torwart über die Abwehr, Mittelfeld bis zum Stürmer war das eine mannschaftlich geschlossene Leistung! Auch die Einwechselspieler fügten sich nahtlos ein und trugen ihren Teil zum Erfolg bei.
Aufstellung: Wilm, Amir, Luis, Elon, Olic, Turbo, Maxi, Pablo, Moppy, Felix, MoWi (Janos, Hannes, Sven)
Bleibt mir zum Schluss auch an dieser Stelle ein herzliches „Dankeschön“ auszusprechen:
– an meien jeweiligen Mannschaften für die geilen Jahre, für die vielen Storys auf und neben dem Platz, viele unvergessliche Spiele und nicht zuletzt die Mannschaftsfahrten von Riga über Amsterdam und Prag bis Madrid
– an meine jeweiligen „Co“-Trainer Maik Stöcker, Basti Hoss und natürlich an Pep für die gute Zusammenarbeit
– an die sportliche Leitung für die Organisation und Unterstützung drumrum, was jeder für gegeben hinnimmt, aber keiner sieht
Wir sehen uns!
Marc