1. Mannschaft souverän mit 3:0 Sieg über SSV Sohlbach-Buchen
Am vergangen Sonntag ging es bei Bürbacher-Fußballwetter (10 C°, regnerisch) gegen die Sportskameraden aus Sohlbach und Buchen.
Für die Mannen der Coaches Kalambayi und Shabanaj galt es den Schwung der letzten Wochen mit zu nehmen und die Heimbilanz am Galgenberg weiter zu verbessern.
Auf den ersten Blick eine durchaus machbare Aufgabe gegen den SSV, der bis dato nur ein Punkt auf dem Tabellenkonto verbuchen konnte. Aber wie mittlerweile bekannt ist, muss jeder Gegner erstmal bezwungen und jeder einzelne Punkt schwer verdient werden.
Folgende Elf startete in die Partie:
Berchner (26)
Tenji(2) Seibel(5/C) Böcking(81) Wilhelm(13)
Simic(34) Meyer(21)
Garbe(9) Köhn(50) Atmis(30)
Alpers(3)
Erstatz: Schmidt(4), Jahnke(8), Maßmeier(33), Knoob(23)
Wechsel:Jahnke(8) für Köhn(50) 53’/Maßmeier(33) für Alpers(3)61’/Schmidt(4) für Atmis(30)68′
Richtig! Wie dem geneigten leser nicht entgangen ist, feierte unser Dauerbrenner Sven Alpers sein Comeback nach langer Verletzungspause. Wilkommen zurück an dieser Stelle!
Bei nahezu perfekten Umweltbedingungen, also nass und kalt startete der Unparteiische Sven Karp das Spiel pünktlich um 15:30 Uhr Ortszeit. Die Partie geriet schnell unter die Kontrolle der Hausherren. Der Ball lief zwischen den Ketten und wenn es gelang wurden die schnellen Außenspieler in die Tiefe geschickt. Dennoch muss man auch einige Ungenauigkeiten und zu hecktisch gespielte Manöver festhalten. Gerade im Zentrum und im eigenen Angriffsdrittel ging der Ball oftmals zu einfach verloren. Diese Bürbacher Fehler versuchten die Gäste des SSV natürlich zu nutzen, um schnelle Konter zu fahren. Hier waren die Abschlüsse zu ungenau oder wurden auf dem kurzen Dienstweg von den Innenverteidigern Seibel(5/C), Böcking(81) oder Schlussmann Berchner(26) zu nichte gemacht. Auf der anderen Seite wurde es vor allem bei Standarts gefährlich. So war es der „Comebackler“ Sven Alpers(3) der nach einer Ecke am kurzen Pfosten den Ball gefährlich aufs Tor nickte. Doch im allerletzen Moment konnte ein verteidigender SSV Spieler Gesicht/Kopf noch zwischen Ball und Tor bringen und die Situation entschärfen. Bis zur Halbzeit erspielten die Hausherren noch ein paar gute Szenen, die aber nicht bis zu Ende gespielt wurden oder spätestens durch einen beherzten Eingriff der Gästemannschaft geklärt wurden.
Die 15 minütige Halbzeitunterbrechnung wurde gut genutzt, um erkannte Fehler zu besprechnen.Die Coaches sprachen vor allem an, dass man ruhig noch mutiger und aggressiver nach vorne Spielen könne und sich nicht dem Spiel der Gäste anpassen solle.
Mit entsprechend neuem Mut und agressiverer Einstellung ging es in die zweite Spielhälfte. Ähnlich wie in den vorangegenagen 45 Minuten bestimmten die Hausherren das Spiel. Nun gelang es zunehmend die schnellen Außenspieler zu nutzen und die Gäste Abwehr zu überspielen. Beispielhaft dafür war eine Szene um die 50. Minute. Die stark aufgelegten Meyer(21) und Atmis(30) konnten über ein gut gespieltes Pressing einen Ballverlust auf der gegnerischen Außenbahn erzwingen. Nutznießer dieser Aktion war Außenverteidiger Wilhelm(13), welcher den Ball bis an den gegnerischen 16er trug. Leider lief der Angriff durch einen klassischen Stockfehler in as Leere. Aber die Marschrute war nun gesetzt und der Wille war deutlich zu sehen. Eben dieser Wille und das entsprechende Durchsetzungsvermögen führten dann auch zum verdienten 1:0. Eine schön getretene Ecke fand ihr Ziel im gegnerischen Strafraum. Nach einem gewonnen Luftduell war es Abwehrstürmer Leon Böcking(81) der den Ball mit Wucht über die Linie beförderte. Nun spielten die Spieler der Spvg. Bürbach 09 deutlich befreiter auf und die bis dato verhaltene Spielfreude verschwand nach und nach. Der Ball lief nun deutlich besser und kontrolierter. Der eingewchselte Torben Jahnke(8) verteilte in klassischer 6er Manier die Bälle un setzte immer wieder die Mitspieler auf den Außenbahnen ein. Für das 2:0 musste aber wieder eine Standartsituation her halten. In diesem Falle aber in der Variante kurz, flach. Der schnell ausgeführte Ball gelang an den gut postierten Flo Garbe(9) der mir viel Gefühl die Hereingabe aus 16 Metern in das kurze Eck beförderte. Der wohl schönste Spielzug des Tages gehörte aber ohne Zweifel den beiden Jungspunden Maßmeier(33) und Köhn(50). Der sich clever frei gelaufene Köhn konnte den ebenfalls dynamisch agierenden Maßmeier auf 16er Höhe anspielen, dieser steckte den Ball mit einem Lupfer für einen Doppelpass durch. Köhn lies sich nicht lange bitten und nahm den Ball auf, lies einen grätschenden Verteidiger ins Leere rutschen und schob den Ball unhaltbar ein. Das 3:0 markierte gleichzeitig den Schlusspunkt der Partie.
Unter dem Strich ein klar verdienter 3:0 Sieg für Bürbach, gerade in der Schlussviertelstunde hätten auch gut und gerne noch 1-2 Tore mehr fallen können. Besonderes wichtig aber, ist dass die 0 hinten gehalten wurde.
Auch noch hervor zu heben ist die Leistung des Schidsrichters Sven Karp, der die Partie einwandfrei leitete. Wir als Spieler der der 1.Mannschaft der Spvg. Bürbach 09 sagen Danke!
Vielen Dank, an alle Sportskameraden die Sonntag für Sonntag den Spielbetrieb ermöglichen und sich nicht durch das Fehlverhalten einiger weniger entmutigen lassen.
Wir freuen uns auf die kommende Trainingswoche und die nächste Herausforderung. Zugast bei der Zweitvertretung der SpVgg. Neunkirchen am 3.11.2019 um 12:30 Uhr gillt es das nächste Brett zu bohren!! Über mitreisende Fans und Freunde freuen wir uns wie immer sehr.