Ein Verein mit Tradition stellt sich vor
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.
·
Nachdem der Schnee uns dieses Jahr verhältnismäßig kurz gebremst hatte (bis jetzt) haben die Jungs der 2. in Kombi mit der 3. sehr früh die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen. Geschleift wurde zuerst unter der HTS und dann bei Kultcoach Mathias im Benefit. Danke an euer Team die Einheiten waren hart, aber doch …
Die 3. TT-Mannschaft musste zum dritten Mal hintereinander ohne den Kapitän Dieter Zumbrägel spielen, der diesmal im Skiurlaub weilte. Rachel Euteneuer war zudem dienstlich verhindert, weshalb Bürbach III mit Allzweckwaffe Ulrich Jansen und Gerhard Böcking aus der 4. Mannschaft auflief.
Die 1. TT-Mannschaft fuhr ohne Thorsten Kray und Fabian Kämpfer, dafür mit Ulrich Jansen, zum schweren Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Rinsdorf. Dort erwartete die Bürbacher schon der Oberschiedsrichter Roland Fröhlich, der gut damit zu tun hatte, die Schläger zu kontrollieren, weshalb das Spiel auch erst um 16:20 …
Die 2. TT-Mannschaft wollte mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Salchendorf II das Abstiegsgespenst endgültig verjagen. Für die fehlenden Waldemar Lemmer und Bruno Griech spielten Jürgen Gräf aus der 3. Mannschaft und Ulrich Jansen aus der 4. Mannschaft.
·
Das fußballerische Aushängeschild der Spielvereinigung Bürbach befindet sich seit nunmehr fast 3 Wochen in der Vorbereitung auf die Rückrunde der Kreisliga B. 5 Fragen sollen dabei helfen ein erstes Zwischenfazit zu ziehen.
Die 1. TT-Mannschaft musste im dritten Kellerduell am 4. Spieltag gegen Netphen III antreten und wollte mit einem Sieg das Abstiegsgespenst verbannen. Die Eingangsdoppel waren umkämpft:
Die 4. TT-Mannschaft musste Gerhard Böcking an die 3. TT-Mannschaft abgeben. Alle Bemühungen einen 6. Spieler zu finden scheiterten. Folglich mussten die Bürbacher zu fünft anreisen. Doppel 3 musste demzufolge kampflos abgegeben werden.
Die 3. TT-Mannschaft musste ohne Kapitän Dieter Zumbrägel , dafür mit Gerhard Böcking aus der 4. Mannschaft, gegen die ohne etliche Stammspieler aufgelaufenen Mannen von DJK Siegen IV antreten.
Die 2. TT-Mannschaft ging ersatzverstärkt mit Dieter Zumbrägel und Ulrich Jansen in das Spiel gegen Eckmannshausen, gegen die in der Vorrunde noch verloren worden war. Die beiden Eingangsdoppel liefen wunschgemäß, denn es gewannen sowohl Stefan Hültner/ Michael Klappert glatt gegen Schlemper/ Mühlhaus wie Waldemar …