Ein Verein mit Tradition stellt sich vor
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.
Die 2. TT-Mannschaft musste ohne Waldemar Lemmer und Michael Klappert, dafür mit Ahmad Bdeir und Ulrich Jansen, gegen Rinsdorf II antreten. Die Eingangsdoppel gingen 1:1 aus:
Die 3. TT-Mannschaft wollte die Saison 2018/2019 mit einem Sieg beim TSV Siegen ausklingen lassen. In den Eingangsdoppeln gingen Dieter Zumbrägel/ Udo Griech zwar mit 2:1 nach Sätzen gegen Wetter/ Wetter in Führung, unterlagen jedoch in Satz 4 mit 8:11 und Satz 5 mit 9:11 knapp.
Die 4. Mannschaft musste zum Tabellenletzten Rinsdorf V reisen. In den Eingangsdoppeln unterlagen zunächst Klaus Spornhauer/ Rachel Euteneuer mit 1:3 gegen Zimmermann/ Schumann.
·
Die zweite Mannschaft hat durch die beiden Niederlagen gegen Feudingen und Allenbach vor der Winterpause sowie durch eine bittere Niederlage beim Tabellenvorletzten aus Hilchenbach eine gute Ausgangsposition verspielt. Während Aue-Wingeshausen und Netphen die Plätze 2 und 3 festigen konnten, machen von hinten …
Die 3. TT-Mannschaft spielte ohne Matthias Hengstenberg (krank), Udo Griech (Schicht) und Rachel Euteneuer (Ersatz in der 2. Mannschaft), dafür mit den Routiniers aus der 4. Mannschaft Hermann Lohoelter, Gerhard Böcking und Hans Heintz sowie Michael Kölsch gegen Burbach III.
Die 2. TT-Mannschaft musste ersatzverstärkt mit Ulrich Jansen und Rachel Euteneuer zum Tabellendritten nach Johannland reisen, die bereits mit dem Plastikball Joola Prime spielen. In den Doppeln hatten die Bürbacher Eingewöhnungsprobleme:
Die 1. TT-Mannschaft musste ohne Adrian Riedel und Fabian Kämpfer, dafür mit dem reaktivierten Hartmut Köppert sowie Thomas Werthebach aus der 4. Mannschaft, gegen die noch abstiegsbedrohte Mannschaft aus Welschen-Ennest antreten und durfte zum vierten Mal hintereinander unter Verbandsaufsicht spielen, diesmal mit OSR …
Mit dem jeweils letzten Aufgebot an verfügbaren Spielern gingen beide Mannschaften in das vorletzte Meisterschaftsspiel. Nach den beiden Eingangsdoppeln stand es 1:1: Klaus Spornhauer/ Rachel Euteneuer siegten glatt gegen Hossbach/ Schmelzer, wobei es nur beim 11:9 im 2. Satz knapp zuging
·
Diesen Sonntag sind wir zur besten Mittagszeit aufgebrochen, um ins weit entfernte Sundern im Sauerland zu reisen. Dort erwartete uns unser Tabellennachbar, der TuS Sundern. In einem einladenden Lokal konnten wir uns von unserer Reise kurz erholen und auf die Sonne warten.