Ein Verein mit Tradition stellt sich vor
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.
·
Zum Abschluss der intensiven ersten Trainingswoche der Vorbereitung stand am gestrigen Sonntag für die erste Mannschaft gleich das erste Testspiel auf dem Programm. Nach rund acht Monaten Pause war die Vorfreude entsprechend groß, beim A-Ligisten FC Kreuztal endlich wieder im Bürwer Trikot auf dem Platz zu stehen. …
Bei strahlenden Sonnenschein kamen am vergangenen Sonntag viele der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde und der Bürbacher Spielvereinigung nach und besuchten unseren Sportplatz um den Worten von Pastor Utsch zu lauschen und Teil des Open-Air Gottesdienstes zu sein. Beim anschließenden gemütlichen Plausch wurde …
Die 3. TT-Mannschaft musste im Verfolgerduell beim TV Eckmannshausen antreten. Der Doppelstart mißlang völlig, denn Matthias Hengstenberg/ Jürgen Müller, Jürgen Gräf/ Dieter Zumbrägel und Klaus Spornhauer/ Achim Wagner verloren ihre Doppel jeweils im 5. Satz (0:3).
Die Bürbacher Pokalmannschaft in der Pokalrunde der Mannschaften aus den 1. Kreisklassen mit Matthias Hengstenberg, Jürgen Gräf und Dieter Zumbrägel musste gegen die Zweitvertretung von VTV Freier Grund antreten, die allerdings ihre Topleute zuhause ließen und mit einer sehr jungen Truppe (Vetter, Falckenthal und …
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am 19.04 bekannt gegeben, dass die Saison 2020/21 offiziell annulliert und es keine Auf- und Absteiger geben wird. Somit ist die seit November unterbrochene Spielzeit Geschichte und mit einem Schlussstrich versehen. Speziell für unsere Erste Mannschaft als …
Die 3. TT-Mannschaft trat bei GW Siegen ohne Matthias Hengstenberg, Rachel Euteneuer und Udo Griech, dafür mit Ahmad Bdeir, Thomas Werthebach und Gerhard Schulze aus der 4. TT-Mannschaft an. In den Eingangsdoppeln hielten Klaus Spornhauer/ Gerhard Schulze gut mit gegen das gegnerische Doppel 1 Braunöhler/ Heider, …
Die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2018 waren mit 16 Startern und den 2 Starterinnen
Stefan Born und Cordula Bähr führen Euch an 3 weiteren Abenden auf’s Parkett.
Endlich ist es soweit, wir haben die Zusicherung über die Förderung für den Ausbau sowie die Erneuerung von unserem Vereinsheim erhalten. Heute traf das Schreiben von Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt mit dem positiven Förderbescheid aus Düsseldorf ein. Somit freuen wir uns über einen Zuschuss aus …