Ein Verein mit Tradition stellt sich vor
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.
Die 1. TT-Mannschaft musste ohne Bruno Griech, dafür mit Ulrich Jansen, zu Burbach II reisen.
Nach zuletzt 6 durchaus positiv gestalteten Sonntagen sollte auch der gestrige ein versöhnliches Ende für die Bürbacher-Orse nehmen. Da man in der Vorwoche einen Punkt erringen konnte, sollte gegen den Tabellen Vierzehnten nochmal ein Sieg eingefahren werden. Folgende 11 startete in die Auswärtspartie:
Letzten Sonntag ging es für uns ins tiefste Sauerland zum TuS Sundern. Ein Kellerduell, welches aus unserer Sicht keines sein sollte, da wir dort unten nicht hingehören.
Gestern war wieder Pokal. Für unsere Ladies, die in der ersten Runde das Freilos bekommen hatten, ging es diesmal zum SV Schameder. Dort wir bekanntlich auf Naturrasen gespielt, der teilweise doch eher Ähnlichkeiten mit einem Bolz- statt einem richtigen Fußballplatz aufweist.
Die zweite Mannschaft konnte am vergangenen Sonntag einen Sieg im Spitzenspiel gegen Bad Berleburg 2. einfahren und damit den Platz an der Sonne der heimischen Kreisliga C2 Tabelle festigen.
Die 3. TT-Mannschaft trat zum ersten Mal in dieser Saison unter der Leitung des Kapitäns Edgar Schwarz bei Eiserfeld IV an.
Die 2. TT-Mannschaft wollte gegen Burbach III unbedingt punkten und legte in den Doppeln los wie die Feuerwehr:
Die 1. TT-Mannschaft wollte nach der unglücklichen Niederlage gegen Niederschelden im Heimspiel gegen Netphen wieder punkten.
Die 2. TT-Pokal-Mannschaft musste im letzten Spiel der ersten Pokalrunde der Mannschaften der 2. und 3. Kreisklasse gegen Freudenberg III antreten.