Ein Verein mit Tradition stellt sich vor
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.
Auf der letzten Vorstandssitzung des Fördervereins im Jahr 2019 am 18.11.2019 wurde einstimmig beschlossen, die SpVg Bürbach 09 wieder durch Zuschüsse in Höhe von diesmal insgesamt 20.000 EUR zur Deckung von Kosten der Renovierung des alten Vereinsheims (5.000 EUR), Übungsleiterkosten (10.000 EUR), Schiedsrichterkosten …
Spvg Bürbach 09 : Spvg. Anzhausen/Flammersbach 2:1 Am Freitag den 08.11.2019 bestritt die Bürbacher Spielvereinigung das Top Spiel des 15. Spieltags in der Kreisliga B. Bürbach (Platz 3) forderte Anzhausen/Flammersbach(Platz 2) heraus, um einen gelungenen Start ins Herbstfestwochenende zu bestreiten.
Die 3. TT-Mannschaft wollte ihre Siegesserie im letzten Vorrundenspiel gegen VTV Freier Grund IV ausbauen und damit am Herbstmeister Salchendorf IV dran bleiben.
Die 1. TT-Mannschaft war durch zahlreiche Ausfälle gebeutelt.
Die 2. TT-Mannschaft wollte beim sieglosen Tabellenletzten TSV Siegen auf jeden Fall doppelt punkten.
Letztes Wochenende durften unsere Damen schon am Samstag ihr Spiel gegen die SF Sümmern am Galgenberg bestreiten. Dadurch konnten wir am Abend ausgelassen am Herbstfest feiern, ohne uns für ein Sonntagsspiel schonen zu müssen. Um das Herbstfest aber auch richtig genießen zu können, sollte ein Sieg her. Zudem befinden …
Die 2. TT-Mannschaft musste im Spiel gegen den Tabellenführer Salchendorf III kurzfristig auf die Ersatzspieler Karsten Peters und Thomas Brüser verzichten.
Die 2. TT-Pokalmannschaft konnte in letzter Minute doch noch fast wie geplant auflaufen, da neben Sonja Fischer und Udo Griech auch Rachel Euteneuer unerwarteterweise vor Ort war und so Thomas Werthebach ersetzen konnte, der für die parallel spielende 2. Mannschaft spielen musste.
Die 1. TT-Mannschaft musste neben Waldemar Lemmer und Bruno Griech auch noch kurz vor dem Spiel auf den bis dato in der Kreisliga noch ungeschlagenen Karsten Peters verzichten, der mit Rückenproblemen nicht einsatzfähig war.