Ein Verein mit Tradition stellt sich vor
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.
Die 4. TT-Mannschaft hatte mit dem verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Netphen einen harten Brocken vor der Brust. Doch es ging zunächst richtig gut los, denn Edgar Schwarz/ Martin Wüstenhöfer siegten ebenso mit 3:1 gegen Hinkel/ Stöcker wie Udo Griech/ Ahmad Bdeir gegen Borutta/ Klein. Doppel 3 ging dann allerdings …
Die 2. TT-Mannschaft musste in der Kreisliga wie die 4. Mannschaft auch gegen eine Netphener Mannschaft antreten (V). Wie im vorherigen Spiel am Dienstag gegen Rinsdorf konnte erneut kein Eingangsdoppel gewonnen werden (0:3), wobei Michael Klappert/ Hartmut Köppert erst im 5. Satz gegen Meier/ Hoffmann unterlagen.
Heute gings mit den 2007ern zum Spitzenspiel nach Setzen. Dort warteten die ein Jahr älteren 2006er. Wir hatten uns viel vorgenommen und so begann das Spiel auch. Absolutes Pressing und dem Gegner keinen Platz gelassen. Die Folge war eine 2:0 Führung nach 6 Minuten. Man hätte sich danach besser etwas tiefer gestellt …
Die 2. TT-Mannschaft startete mit 0:3 extrem schlecht in das Spiel gegen die favorisierte Mannschaft der SpVg Rinsdorf: alle Doppel gingen verloren, wobei Waldemar Lemmer/ Bruno Griech gegen Zöller/ Schneider zumindest den 5. Satz erreichten. Vorne unterlag Michael Klappert gegen Krämer mit 1:3 zum 0:4.
Heute kam es am Galgenberg zum Kräftevergleich mit der U10 von Freudenberg. Der letzte Test vor dem Spitzenspiel am Samstag gegen die U11 vom SV Setzen.Es trafen 2 spielstarke Teams aufeinander, die sich sehr gut kennen. Den letzten Vergleich hatten wir auch mit 5:4 gewonnen.
FC Ebenau – SpVg Bürbach 0:1 (0:0) Das Spiel nach dem Herbstfest bringt schon immer eine besondere Note mit sich. Dass der eigentlich mit 15 Spielerinnen für eine Auswärtspartie erfreulich breite Kader noch am Sonntag Morgen auf 12 schmolz, lag zwar nicht nur an unserem Vereinsfest, doch es hatte so seine Spuren in den …
Aufgrund des alljährlich anstehenden Herbstfests trat unsere erste Mannschaft bereits am Freitagabend zum direkten Duell gegen die Zweitvertretung des SV Fortuna Freudenberg an. Nach zwölf Spieltagen hatten beide Mannschaft 16 Punkte auf dem Konto, Bürbach war aufgrund des etwas besseren Torverhältnisses obenauf, eine …
Spiele nach dem Herbstfest sind immer wie ein Überraschunsei: Man weiß vorher nie was dabei heraus kommt aber freut sich jedes mal wie ein kleines Kind drauf.
Mit Spielern aus allen 4 Mannschaften reiste Bürbach Samstagabend nach Lennestadt, das nur auf Rüdiger Heidersdorf (dafür Andreas Ludwig) verzichten musste. Der Doppelstart mißlang mit 0:3 bei nur einem Satzgewinn.