Ein Verein mit Tradition stellt sich vor
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.
Bürbach II musste am Sonntag morgen beim Tabellenschlußlicht Obersdorf-Rödgen antreten, die allerdings in Bestbesetzung aufliefen, während Bürbach auf Spitzenspieler Waldemar Lemmer verzichten musste. Dafür rückte Dieter Zumbrägel aus der 3. Welle ins Team.
Die 3. Mannschaft hielt beim Duell zweier ersatzgeschwächter Mannschaften gegen Burbach II lange Zeit hervorragend mit, scheiterte aber am Ende mit 6:9, vor allem weil die Ersatzspieler von Burbach im hinteren Paarkreuz alle Spiele für sich entscheiden konnten und nur das Ersatzdoppel Dirk Haßler/ Udo Griech punkten …
Das ist wieder eine ganz tolle Geschichte, die unter Beweis stellt, dass es in unserem Verein um wesentlich mehr geht, als um die Jagd nach dem runden Leder:
Am heutigen Samstag war dann endlich auch die Premiere derE-Jugend auf dem neuen Grün am Galgenberg.
Beim Tabellenführer TTG Netphen III erreichte die 1. Mannschaft, in der der Neuzugang Paul Vohs aus Netphen erstmalig für Bürbach spielen konnte, ein nicht erwartetes 8:8. In den Eingangsdoppeln punkteten nur Paul Vohs/ Kevin Langer nach einem 0:2-Satzrückstand gegen Eggers/Lux (Zwischenstand 1:2). Vorne lief es dann …
Die 4. TT-Mannschaft besiegte wie erwartet die Gegner vom SV Langenau II in einem unterhaltsamen Spiel mit 9:3. Die drei Spiele gingen im 5. Satz verloren: gegen das Doppel Gerhard Böcking/ Hermann Lohoelter sowie im Einzel gegen Hans Heintz und Dirk Haßler gewannen die Langenauer Gegner jeweils ganz knapp, aber …
Mit dem Anpfiff wollte das Wetter nicht mitspielen.8 Grad (gefühlt wie -2 Grad) Nieselregen, also wirklich kein Fussballwetter. Pitschenass schon nach dem Aufwärmen.Dann noch ein Gegner, der mit Kindern vom Jahrgang 2005/2006, ein bis zwei Jahre älter anreiste.Aber ich muss sagen, all das hat der Mannschaft keine Angst …