Ein Verein mit Tradition stellt sich vor
Die Bürbacher Spvg. 09 mit mehr als 600 Mitglieder ist einer der traditionsreichsten Vereine in unserer Region. Mit Stolz dürfen wir sagen, dass wir neben einer erfolgreichen Fußballabteilung auch ein steigendes Angebot an Breiten- und Freizeitsport haben. Nicht zuletzt ist das auf eine solide und zukunftsträchtige Vereinsarbeit zurückzuführen. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die jährlich das Vereinsleben bei uns durchführen ist ein deutlicher Erfolg unserer Vereinsarbeit.
Startaufstellung: Kai Ivan Figges TabboKay Bene Rumschi Hoffi Amfaldern Feige Ricardo
SpVg Bürbach – SW Breckerfeld 1:0 (0:0)
Bericht über das D Jugend Turnier in Bad Laasphe am 06.03.2016 der Jugendspielgemeinschaft Bürbach / Kaan Marienborn !!!!!!
Diesen Sonntag ging bei rauem Wetter endlich wieder der normale Spielbetrieb am Galgenberg los. Nachdem die zweite Mannschaft und die Damen bereits mit Siegen vorgelegt hatten (2:1 & 1:0), wollten sich die Schützlinge von Trainer Stephan Schwarz natürlich auch keine Blöße geben.
Die 3. TT-Mannschaft musste im Heimspiel gegen den Drittletzten aus GW Siegen antreten. In den Doppeln startete Bürbach III gut, denn Michael Klappert / Bernd Reeh siegten ebenso mit 3:1 gegen Diller/ Peilert wie Dieter Zumbrägel/ Achim Wagner gegen Braunöhler/ Heider. Nur Klaus Spornhauer/ Udo Griech unterlagen nach …
Die 4. TT-Mannschaft musste bei der vor ihr platzierten Mannschaft von Freudenberg II antreten. Die Doppelaufstellung war optimal gewählt, denn Jürgen Müller/ Gerhard Böcking, Rachel Euteneuer/ Dirk Haßler und Ahmad Bdeir/ Thomas Werthebach bezwangen ihre Gegner, wobei es nur bei den letztgenannten sehr eng zuging, da …
Das Abschlusstraining vor dem Pflichtspieltakt am morgigen Sonntag musste leider aufgrund des gesperrten Platzes am Galgenberg abgeblasen werden. Vorsichtig optimistisch sind die Prognosen für den Vierer-Spieltag. Zur aktuellen Stunde ist der Platz dank der Regenfälle wieder frei.
Die 1. TT-Mannschaft musste gegen die beste Rückrundenmannschaft antreten, die bisher erst einen Punkt abgeben mussten und in der Tabelle direkt hinter Bürbach standen. Die Doppel liefen optimal, obwohl 2 Doppel umgestellt werden mussten, weil Kevin Langer prüfungsbedingt nicht im Doppel eingesetzt werden konnte.