Der Doppelstart gelang gegen die durch das Fehlen von Torsten Sünkel nicht in Bestbesetzung angetretenen Geisweider, da Waldemar Lemmer/ Stefan Hültner sich in einem ganz engen Match hauchdünn mit 11:9, 13:11, 4:11, 9:11 und 11:9 im Entscheidungssatz gegen Wild/ Klappert durchsetzen konnten und Michael Klappert/ Karsten Peters ihre Gegnerinnen Pontz/ Bäumer in drei Sätzen zur 2:0-Führung bezwingen konnten.
Vorne gab es für Michael Klappert ordentlich Lack von der gegnerischen Nr. 1 Wild, der dem Bürbacher in drei Sätzen nur 9 Punkte gönnte. Besser lief es bei Waldemar Lemmer, der Klappert in 3 Sätzen besiegte (3:1). Hinten lief es auch gut für die Bürbacher, da Stefan Hültner sich zunächst gegen Pontz mit 11:9, 10:12, 11:4 und 11:8 durchsetzte und auch Karsten Peters nach einem 0:2-Satzrückstand gegen Bäumer mit 12:10, 11:6 und 11:7 am Ende knapp die Oberhand behielt. 5:1 war somit der Stand aus Bürbacher Sicht vor der zweiten Einzelrunde. Vorne konnte auch Waldemar Lemmer dann Wild nicht bezwingen und unterlag in 4 umkämpften Sätzen. Michael Klappert zeigte sich gegen Klappert allerdings gut erholt und siegte recht problemlos in 3 Sätzen zum Stand von 6:2. Nun war auch der Gewinn von 4 Punkten drin, doch Karsten Peters unterlag seiner Gegnerin Pontz mit 9:11, 11:5, 11:13 und 8:11. Stefan Hültners glatter Sieg gegen Bäumer war in der Folge bedeutngslos. Endstand somit 7:3 bei einer Satzbilanz von 23:14. Ergo konnten die Bürbacher 3 Punkte aus Geisweid mitnehmen (gesamt nun 17:7 Punkte) und müssen nun gegen den Tabellennachbarn DJK Siegen III (18:10 Punkte) am Freitag im Derby und Verfolgerduell zuhause antreten.

