Der Kälte und den Gegnern ein Schnippchen schlagen

1253-28679e64

·

Der Kälte und den Gegnern ein Schnippchen schlagen

Das Abschlusstraining vor dem Pflichtspieltakt am morgigen Sonntag musste leider aufgrund des gesperrten Platzes am Galgenberg abgeblasen werden. Vorsichtig optimistisch sind die Prognosen für den Vierer-Spieltag. Zur aktuellen Stunde ist der Platz dank der Regenfälle wieder frei.

Die erste Mannschaft trifft um 15 Uhr auf den TSV Siegen (5.). Im Hinspiel gab es einen überzeugenden 3:0 Sieg für die Mannschaft von Stephan Schwarz, die sich ebenso wie der Trainer auf die morgige Partie freut: „Wir sind guter Dinge, dass wir morgen zuhause gewinnen werden. Wenn wir mit der identischen Einstellung und Leidenschaft in die Begegnung gehen, dann dürfte uns das auch gelingen. Die Vorbereitung ist gut gelaufen, die Trainingsbeteiligung ist im Vergleich zur Hinrunde deutlich gestiegen und lag konstant bei etwa 18 Spielern“, so Schwarz. Leider langfristig ausfallen wird leider Innenverteidiger Michael Schmidt, der sich nach souveräner Vorbereitung einen Bänderriss zuzog. Die besten Genesungswünsche an dieser Stelle.

Unsere zweite Welle sieht sich bereits um 11 Uhr der Zweitvertretung des TSV Siegen gegenüber. Nach einer ordentlichen Vorbereitung ist ein Sieg über den Tabellenvierzehnten für die Coaches Jörg Garbe und Marc Klein das erklärte Ziel: „Unterschätzen darf man einen angeschlagenen Gegner natürlich nie, aber wenn wir weiter am Vorhaben dritter Tabellenplatz festhalten wollen, dann zählen morgen nur drei Punkte“. Personell kann die Zwote auf einen breiten Kader bauen. Zwar wird Torjäger Niels „Nussy“ Alpers morgen aus privaten Gründen nicht zur Verfügung stehen, aber die Testspielergebnisse des morgigen Gegners waren jedenfalls mehr als durchwachsen, sodass alle Chancen bei unseren Bürwern liegen.

Die dritte Mannschaft
emfpängt mit ihrem neuen Trainer Eberhard Kuhn im Abendspiel um 17 Uhr den FC Ernsdorf. Auch wenn in der Vorbereitung bislang nur ein Unentschieden bei drei Niederlagen zu Buche stand, zeigte die Dritte gegen Topmannschaften der Liga wie Setzen und Meinerzhagen eine ansprechende und geschlossene Leistung. Der neue Übungsleiter zeigte sich mit der Wintervorbereitung zufrieden, bemängelte aber die nachlassende Trainingsbeteiligung. Morgen wird es maßgeblich auf das Kollektiv und das Ausschalten der spielstarken Ernsdorfer Offensive ankommen.

Die Damen
haben mit der SW Breckerfeld (8.) einen direkten Verfolger vor der Brust. Bei der derzeitig engen Lage des Tabellenmittelfelds muss es das Ziel des Tabellenvierten sein, den Abstand nach unten auszubauen: „Ich bin überzeugt, dass wir morgen als Sieger vom Platz gehen, wenn wir mit der richtigen Haltung auftreten. Es wird sicher keine einfache Partie gegen die Gäste, aber wir haben es selbst in der Hand. Wir haben die Vorbereitung ganz zufriedenstellend absolviert, auch wenn wir die üblichen krankheitsbedingten Ausfälle zur kalten Jahreszeit hatten.  Das geht den anderen Mannschaften allerdings genauso.Ab morgen zählen keine Ausreden mehr“, sagte Trainer Stefan Jäkel, der morgen fast aus dem Vollen schöpfen kann.

Alle Spielerinnen und Spieler und die Trainer hoffen morgen bei den frostigen Temperaturen auf erwärmende Unterstützung der Zuschauer!