2.Mannschaft mit zwei komplett unterschiedlichen Gesichtern
Nachdem wir auf Wunsch der Salchendorfer das Spiel bereits einmal verlegt hatten, musste es aufgrund der Sand-Beach Party abermals verlegt werden und so spielten wir Mittwoch Abend bei der Dritten Welle der Germania aus Salchendorf.
Der Kader, einige zwar noch mit etwas Trainingsrückstand, war wieder relativ gut gefüllt.
Die Trainer schickten folgende Elf ins Rennen:
Wilm
Pablo Timo Moritz Felix
Thorben JannikDi
Cedric JannikDo Joshua
Sven
Oli, Janos, Max, Jan, Rashid
Mit der Vorgabe, dieses mal die Positionen zu halten und wie im Training nach vorne schnell und mit viel Einsatz zu spielen wurden wir angeheizt vom Trainerteam und legten auch gleich los wie die Feuerwehr.
Wir attackierten früh, spielten die gewonnenen Bälle umgehend steil nach vorne und die gut aufgelegte Offensive kreierte aus nahezu jedem Angriff eine gefährliche Situation.
Die Erste nach knapp 5 Minuten vergab Sven mit seinem schwächeren Linken noch knapp, als er einen von Josh von der Grundlinie zurück gelegten Ball aus Nahdistanz nicht richtig traf.
Es folgten ein zwei Halbchancen für Bürbach und auch die Heimelf kam ein paar mal zu kleinen Chancen, meist gut herausgespielt durch die starken Zentrumspieler Thomas Stauf und Stefan Müller.
In der 17.Spielminute durften die Grünen dann das erste mal jubeln, als eine von Joshi perfekt getretene Ecke von Sven unhaltbar mit dem Kopf ins Tor geknallt wurde.
1:0 – Bürbach führt.
Wir drängten umgehend auf den nächsten Treffer. Und bereits in Minute 21. wurden wir für unsere bärenstarke Anfangsphase belohnt.
Zuerst erlief Joshi einen Sahnepass mit dem Außenrist von JDi, umkurvte noch einen Spieler und erzielte dann sein drittes Saisontor. Und das hatte er sich durch eine super Trainingsleistung und extrem starke 20 Minuten absolut verdient.
2:0 – Bürbach legt nach.
Wir liessen nicht locker und erhöhten das Tempe abermals – evt etwas zu viel wie sich am Ende zeigen sollte.
Josh und Cedric liessen 2 100% liegen, die beide sehenswert von unseren JJ’s, die heute für unserer Kreativität zuständig waren, vorbereitet wurden. Ehe dann nach einem eigentlich geklärten Standard der Ball zurück erkämpft wurde und Joshi in Besitz der Murmel war. In seiner unnachahmlichen Manier trickste er sich durch und sah Mo, der sich gut abgesetzt hatte. Den Diagonalball setzte unser eigentlicher IV dann schön ins lange Eck.
3:0 – Bürbach zieht dvaon.
Salchendorf reagierte und brachte umgehend einen weiteren „Schnigser“ fürs Zentrum. Zugegeben die „Oldies“ der Salchendorfer ließen uns ein ums andere mal ins Leere laufen, aber in Halbzeit eins war immer sofort der 2, 3, 4 Bürbacher da, der weiter Druck machte und so kam die Heimelf nicht zur großen Entfaltung. Einzig und alleine durch einige lange Dinger und den schnellen Hendryk Berg produzierte Salchendorf Chancen, die aber der gut aufgelegte Wilm allesamt hielt.
So ging es mit einer „komfortablen“ 3:0 Führung in die Pause.
Viel zu meckern gab es nicht für die Trainer, aber die Mahnung von Pep „falls wir ein Gegentor bekämen dürften wir keinesfalls die Köpfe hängen lassen und sollten einfach die Ordnung behalten und ruhig weiter spielen.“ – ein Satz den wir mal besser beherzigt hätten.
Die Salchendorfer wechselten einen weiteren schweren „Bomber“ [nicht bös gemeint Jungs 😉 ] ein.
Wir wollten mit Druck in die Zweite Hälfte gehen um gegen die anrennenden Salchendorfer entsprechend gegenzuhalten.
Zu Beginn funktionierte das auch noch ganz gut. Wir hatten 2-3 gute Chancen um den Deckel drauf zu machen, doch einmal wurde der freie Nebenmann übersehen, einmal schloss Sturmführer Sven überhastet ab, weil er nicht wusste wie viel Zeit er in dieser SItiation hatte, und einmal Stand der Pfosten im Weg.
Und so kommt es wie es kommen musste! Der kurz zuvor eingewechselte Stürmer Maximilian Schmitt konnte nach einem Fehler in der Defensive unbedrängt einnicken.
3:1 – Salchendorf #1 60.Spielminute
Genauso mieserabel sahen wir auch bei den Gegentreffern 2 und 3 aus, die direkt im Anschluss folgten. Ein Mangel an Zuordnung und Absprache sorgte dafür, das wir innerhalb von 6 (!!!) Minuten den „komfortablen“ Vorsprung verspielten.
3:2 – Salchendorf #2 62.Spielminute
3:3 – Salchendorf #3 66.Spielminute
Zwischenzeitlich hielt Wilm noch überragend einen Elfmeter der Marke „bei leichtem Kontakt von hinten clever fallen gelassen“, ebenso wie den darauf folgenden Nachschuss aus 2 Metern Tordistanz.
Dann kamen wir noch, durch eine abermals super getretene Ecke auf den langen Pfosten, zu einer Torchance als Thorben mustergültig gegen die Laufrichtung köpfte aber ein Verteidiger konnte den Ball in letzter Sekunde noch von der Linie kratzen. Ob der Ball vor oder hinter der Linie war lässt sich nicht zweifelsfrei sagen, so war die Entscheidung des gut leitenden Schiedsrichters Rolf Häbel, weiter spielen zu lassen, in Ordnung.
Abermals Turbo war es, der kurze Zeit später einen Treffer auf dem Fuß hatte als Sven einen steilen Ball erlief und den Ball halbhoch in die Gefahrenzone brachte. Leider nahm Turbo die Flanke per Direktabnahme mit seinem schwachen Linken, in dieser Situation hatte er so viel Zeit, dass er den Ball in aller Ruhe hätte annehmen können. Aber da müssen die Mitspieler einen in dem Moment dann auch drauf hinweisen…
In der Folge verloren wir den Zugriff aufs Spiel. Waren immer einen Schritt zu spät und die Heimmannschaft kam besser und besser rein.
Wir spielten nicht mehr so klar und strukturiert nach vorne und dann merkte man auch, dass die Kräfte nachliessen.
Oli ersetzte zwischendurch JDo, der bei einem Zusammenprall hart einen in die Rippen bekommen hatte, Janos kam für Cedric und Maxi kam gen Ende noch für Timo, der fix und alle war.
Es hallte von draußen „Scheiß egal, dann steht es halt wieder null zu null. Auf geht’s Bürbach!“. Doch warum auch immer passierte das, was in den letzten Spielen schon oft passiert war. Die Grundordnung wurde eigenmächtig und vollständig aufgelöst so das wir hinten schwammen. Und wie ist das im Fußball so oft….dann gibt man so ein Spiel auch noch aus der Hand. In der 87.Spielminute kegelte Dennis Prinz zum viel umjubelten Siegtreffer ein.
3:4 – Salchendorf #4 87.Spielminute.
Und dann war Schluss.
MVP:
Einen MVP nach einem solchen Spiel zu finden ist schwierig.
Es gibt heute zwei.
Zum Einen Wilm, der nicht nur 4 (!) eins gegen eins Chancen durch sagenhafte Reflexe vereitelte, sondern auch einen Elfmeter samt Nachschuss bravourös hielt.
Und zum Anderen Joshi, der sein bestes Spiel im Bürbacher Trikot machte und dadurch seine immer stärker werdenden Trainingsleistungen bestätigte. Er war an allen unseren Treffern beteiligt.
Fazit des Spiels:
Nach der besten ersten Hälfte der Saison, in der wir sehr sehr gut schnell und ansehnlich nach vorne spielten und Meter ohne Ende machten, verpassten wir es direkt den Deckel drauf zu machen. Was wir dann aber in der zweiten Hälfte ablieferten grenzte an Arbeitsverweigerung!
Vorne, aufgrund der vielen Meter in Halbzeit eins, nicht mehr in der Lage jedem Ball nachzugehen und hinten ohne jegliche Konzentration, hier wurden einfache Pässe über 5 Meter nicht mehr an den Mann gebracht, und mit komplett fehlender Abstimmung untereinander – ganz zu schweigen von der eigenmächtigen Auflösung der Viererkette.
So folgte die dritte Niederlage in Folge, wobei aber allesamt absolut unnötig waren.
Hätten wir dem Trainer in der Halbzeit mal besser zugehört…..
Jetzt heißt es schnell den Mund abwischen und am Sonntag daheim gegen Kredenbach zeigen, das wir die guten Akzente, die wir zweifelsohne in jedem Spiel zeigen auch mal wieder 90 Minuten auf den Platz bringen.