Spieltags-Vorschau: Den Dreier fest im Visier

1242-8dbca8a3

·

Spieltags-Vorschau: Den Dreier fest im Visier

Der letzte Bürwer-Spieltag, er war mit neun Punkten nach einer längeren Durstrecke der erfolgreichste der letzten Wochen. Grund genug also, diese austrebende Leistung in allen Mannschaften am heutigen Sonntag zu bestätigten.

Die erste Mannschafts gastiert beim Tabellenvorletzten, dem Siegener SC II. Nach zuletzt sieben Punkten aus den letzten drei Partien, gedenkt die Erstvertretung auch gegen das Kellerkind im Charlottental dreifach zu punkten: „Es muss unser Anspruch sein, die Partie gegen die Zweite des Siegener SC zu gewinnen. Allerdings sind wir gewarnt. Die Gastgeber können auch Tore schießen und wir müssen die Aufgabe mit aller nötigen Ernsthaftigkeit angehen. Die Trainingswoche war sehr gut, ich bin positiv gestimmt und denke, dass sich die gute Stimmung in der Mannschaft auch auf den Platz übertragen wird“, so Trainer Stephan Schwarz (15 Uhr)

Unsere zweite Mannschaft hat mit Gurbetspor Burbach (4.) keinen einfachen Gegner vor der Brust. Die spielstarke und offensiv ausgerichtete Truppe wird den Bürwern ein Duell auf Augenhöhe bieten. „Die Tendenz ging in der Begegnung unter der Vorwoche ja schon deutlich nach oben, aber wir können noch mehr. Das werden wir gegen Gurbetspor auch unter Beweis stellen müssen. Wir müssen auf der unbeliebten Asche alles herausholen, dann können wir zählbares mitnehmen“,  meint Trainer Jörg Garbe, der heute in Abwesenheit von Co-Trainer Marc Klein vertreten wird (15 Uhr)

Einen neuerlichen Angriff auf die Mission Drei Punkte startet die dritte Welle beim Tabellennachbarn TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf (13.). Letzte Woche zeigte die Dritte wieder eine ansprechende Partie, scheiterte aber abermals an der eigenen Abschlussschwäche und 15 chaotischen Minuten. „Natürlich ist es in dieser Phase, in der der Ball einfach nicht reingehen will, schwer, aber der Knoten wird platzen. Wir werden auch heute wieder munter aufspielen und alles daran setzen, um endlich die ersten Punkte einzufahren“, befand Stefan Jäkel (Anstoß 12:30 Uhr)

Die Damenmannschaft reist ebenfalls auf die unbeliebte Asche nach Meschede und trifft dort auf den FC Remblinghausen. Nicht nur tabellarisch wird es ein bedeutsames Duell für unsere Mädels. Im Falle eines Sieges ziehen die Mädels im besten Fall drei Plätze weiter nach oben. Auf der Wildsau-Kampfbahn wird es nicht nur auf spielerische Tugenden ankommen, aber die Damen haben bei diversen Pokalfights und anderen umkämpfen Spielen bereits unter Beweis gestellt, dass sie ganz schön wilde Tiere sein können. (Anstoß 13 Uhr)

Bitte unterstützt die Mannschaften dabei, weitere wichtige Punkte einzufahren! Wir sehen uns an den Plätzen