2. Welle wieder in der Spur

2079-2f91bc8b

·

2. Welle wieder in der Spur

Am gestrigen Sonntag gastierte die 2. Welle der Spielvereinigung Bürbach bei Red Sox Allenbach. Der aufmerksame Leser unserer Berichte weiß, dass wir im letzten Spiel gegen Netphen aus verschiedenen Gründen unter unseren Möglichkeiten geblieben sind und gewillt waren etwas gut zu machen. Als wir dann auch noch kurz vor Anpfiff erfahren hatten, dass unser direkter Konkurrent in Netphen baden gegangen war stieg die Motivation weiter an. Dies merkte man der gesamten Mannschaft auch von der ersten Minute an.
Sämtliche Spieler und die Trainer der Mannschaft agierten konzentriert und zielgerichtet. Auf dem Feld wurde diszipliniert gegen den Ball gearbeitet und an der Seitenlinie standen alle Auswechselspieler, um die Mannschaft zu pushen. Folgerichtig gingen wir auch nach 6 Minuten mit einem platzierten Schuss aus 18m von Maximilian Vetter aus zentraler Lage mit 1:0 in Führung. Mit einem sehr guten Stellungsspiel in der Defensive gaben wir dem Gegner, wie vom Trainerteam gefordert ab 10m vor der Mittellinie keinen Raum zum Atmen und spielten nach Balleroberung gezielt und präzise nach vorne. Lediglich im Abschluss gab es noch Defizite, da entweder zu uneigennützig gehandelt wurde oder der letzte Querpass zu steil gespielt wurde. Marcel Weber bestätigte dann in der 30. Minute seine gute Form mit einem Kopfball ins Eck nach einem Freistoß aus halbrechter Position zum 2:0. Auch mit der komfortablen Führung änderte sich am Spielgeschehen nichts. Bürbach ließ sich immer wieder fallen, um dann ihre schnelle Außenspieler mit einem Seitenwechsel ins Spiel einzubinden.  Die gute Abstimmung der Außenverteidiger mit den offensiven Außenspielern ist hier mit Sicherheit erwähnenswert. Teilweise wurden die Bälle mit nur 4 flachen Pässen bis vors gegnerische Tor getragen und genau aus solch einer Situation fiel dann auch das 3:0 durch Duci. Kurz vor der Halbzeitpause schickte der Schiedsrichter nach einem Foul an Ali auf Höhe der Mittellinie einen Allenbacher Akteur früher unter die Dusche. Eine Aktion die aufgrund des Spielstandes, des  Zeitpunktes, der Härte des Fouls (mit beiden Beinen frontal eingeprungen) und der Position auf dem Spielfeld absolut unnötig war. Zum Glück konnte unser Top-Tor-Vorbereiter das Spiel weiterhin bestreiten.

In der Halbzeitpause gab es nichts zu beanstanden und so stellte uns das Trainerteam auf die wichtigen 10 Minuten nach der Pause ein, in der wir ein Aufbäumen der Allenbacher erwarteten. Aufgrund einer gelben Karte ging Patrick nach gewohnt guter und körperbetonter Spielweise vorsichtshalber vom Feld und Dani ersetzte ihn auf der 6. Außerdem wurde Maxi Vetter (angeschlagen) durch Samer ersetzt, der nach längerer Verletzungspause sein Comeback feierte.

Ab dem Wiederanpfiff schalteten wir also zunächst einen Gang zurück und ließen den Ball durch die eigenen Reihen laufen, um dann überlegt in die Spitze zu spielen. Da durch verflachte das Spiel ein wenig, was dazu führte, dass Allenbach unserem Tor zumindest bis auf 20m heran näher kommen durfte. In der 59. Minute entschied der Schiedsrichter zur Verwunderung aller Akteure auf einen Eckball, obwohl der Ball die Torauslinie noch nicht einmal berührt hatte, bevor er von einem Bürbacher Spieler angenommen wurde. Die Ecke auf den ersten Pfosten köpfte ein Allenbacher Spieler aus 1m über die Linie. Doch davon ließen wir uns nicht beirren. Nur 6 Minuten später erzielten wir durch Ali den Treffer zum 4:1 durch unseren typischen 4-Stationen-Signature-Seitenwechsel-Move an diesem Tag. Über Nickel, Deni und Niclas gelangte der Ball zu Christoph, der auf der linken Seite den mitgelaufenen Ali flach anspielte und Ali vollstreckte eiskalt. Kurz vor Schluss erlief Nickel nach gutem Pressing der gesamten Bürbacher Mannschaft einen Rückpass vom Allenbacher Außenverteidiger  auf seinen Torwart und spielte den Ball aus spitzem Winkel über die Linie zum 5:1 Endstand. Wer sich fragt, ob ich den Allenbachern einige Offensivaktionen unterschlagen habe, dem muss ich sagen, dass unsere Mannschaft von vorne bis hinten herausragend verteidigte und keine Chancen aus dem Spiel heraus zuließ. Lediglich nach Standardsituationen bekamen wir den Ball vereinzelt nicht direkt aus der Gefahrenzone heraus, aber auch in diesen Situationen konnte die Aktion im Verbund geklärt werden.

Alles in Allem war dieses Spiel mit Sicherheit eine der besseren Leistungen von vielen guten Leistungen der Bürbacher Zweitvertretung in dieser Hinrunde. Mit präzisem und vor allen dingen flachen Passspiel stellten wir unseren Gegner vor immense Probleme und waren über nahezu die komplette Spielzeit außerordentlich konzentriert. Außerdem war es natürlich wieder ein Sieg, der aufgrund unserer individuellen Klasse  auf jeder Position zustande kam ( Grüße gehen raus an S.A. 😉
Das wir als Mannschaft mit unserer Leistung zufrieden waren, äußerte sich nicht zuletzt an der ausgelassenen Stimmung nach dem Spiel in der Kabine.

In zwei Wochen folgt das für die zweite Mannschaft letzte Spiel im Jahr 2019 bei der zweiten Mannschaft in Feudingen, bei dem wir darauf aus sind unsere fulminante Hinrunde zu vergolden und es damit zu schaffen seit September ungeschlagen zu bleiben.
Nun gilt es die Konzentration aufrecht zu erhalten und die gute Leistung von gestern ins nächste Spiel mitzutragen.

Keep in Touch