Erste unterliegt SV Netphen verdient

·

Erste unterliegt SV Netphen verdient

Die negeative Heimserie der ersten Mannschaft konnte leider auch am vergangenen Sonntag nicht gebrochen werden. Pünktlich zu Spielbeginn legte sich für uns das schlechte Wetter, eigentlich perfekte Bedingungen den ersten Heimsieg in der neuen Saison einzufahren (der auf 15:30 Uhr verlegte Anstoss machte sich gleich bezahlt).

Die Realität sah dann allerdings ganz anders aus. Von Beginn an war die Heimelf den Gästen unterlegen, kam immer einen Schritt zu spät in den Zweikämpfen und konnte mit eigenem Ballbesitz wenig anfangen. Ohne dass Netphen ein spielerisches Feuerwerk abbrennen musste wurden wir in der eigenen Hälfte eingeschnürt, vor allem im Zentrum fehlte der Zugriff, von wo es meist über einfache Doppelpässe mit Tempo in Richtung des Bürbacher Kastens ging.

Wir wirkten in fast allen  Aktionen nicht wach genug und mussten in der gesamten ersten Hälfte einige Fouls ziehen, teilweise hart an der Grenze. Der  großzügigen Linie des Schiedsrichters war es geschuldet, dass wir zum Pausentee nur eine einzige gelbe Karte hinnehmen mussten.

Kurioser Weise gingen wir dann sogar mit der ersten richtigen Chance in Führung. Nach einem guten Angriff über Kevin scheiterte dieser noch am Torwart, die folgende Ecke konnte Dennis Mühlhaus per Flachschuss zum 1:0 verwerten (7. Minute).

Am Spielverlauf änderte sich jedoch nichts, Bürbach blieb offensiv harmlos und ließ die Struktur insgesamt vermissen wodurch die Bälle immer wieder schnell beim Gegner landeten. Unser größtest Problem an diesem Sonntag waren die Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, hier gelang es uns nicht als Team Anspielmöglichkeiten zu schaffen sondern brachten uns eher gegenseitig in die Bredouille. Folgerichtig fingen wir uns also das 1:1 und gingen mit diesem Ergebnis in die Pause.

Es musste sich dringend was ändern, mit dem 1:1 war zumindest noch alles drin. Der Start in die zweiten 45 Minuten hätte auch besser nicht laufen können: Direkt nach Wiederanpfiff starteten wir einen Angriff über rechts, der Querpass ins Zentrum fand Basti Ries, der aus knapp 18 Metern mit einem satten Fernschuss das 2:1 besorgte. In der Folge ließ sich eine gewisse Besserung feststellen, der Ball lief insgesamt flüssiger, dennoch blieb unsere Fehlerquote deutlich zu hoch.

Mit der Einwechslung von Marius Seibel in der 60. Minute sollte das Zentrum nochmal verstärkt werden, Dennis Mühlhaus wich.

So plätscherte das Spiel insgesamt Höhepunktarm vor sich hin, Die Gastgeber verzeichneten insgesamt ein leichtes Chancenplus, beide Teams wiesen allerdings keine hohe Durchschlagskraft auf.

Eine riese Chance bot sich jedoch Daniel Klöckner, der nach einem langen Ball im 1gegn1 zwar den Torwart aussteigen ließ, im Fallen das Spielgerät aber nicht mehr im Tor unterbringen konnte.

 

Die Gäste machten es dann mit ihren Chancen besser, nachdem der gegnerische Stürmer von 3-4 Gegenspielern nicht richtig angegangen wurde konnte dieser den Ball aus über 20 Metern flach im Tor versenken. Aufgrund des Spielverlaufs war das 2:2 eigentlich kein Beinbruch, Bürbach war insgesamt nicht das bessere Team gewesen. Umso fahrlässiger ist es dann, dass wir nach dem Ausgleich enorm kopflos versuchten das 3:2 zu erzwingen. Dies machte es den Netphern leicht uns auszukontern, sodass wir in der 82. Minute noch das 2:3 hinnehmen mussten. An dieser Stelle müssen wir uns in Zukunft einfach cleverer verhalten, diesen Punkt dürfen wir in Zukunft nie wieder abgeben.

 

Unterm Strich war die jedoch Niederlage absolut verdient, da wir nicht das abgelieftert haben, was wir können und müssen. Ein Spiel ist noch kein Beinbruch, für eine gute Saison braucht es aber Konstanz und nächsten Sonntag müssen wir uns wieder besser präsentieren.

 

Aufstellung:

                  Knoop

Wiesemann   Lenßen    Schmidt    Ries

              Jahnke           Ferger

Kozolup        Mühlhaus      Meyer

                 Klöckner

 

 

Bank:

Lächele

Seibel (60. Minute für Mühlhaus)

Gottwald

Hill

Kolb (84. Minute für Ferger)

Aouladali

Polomar