Auftaktsieg der dritten Welle
Eckmannshausen – SpVg Bürbach 2:3 (0:3)
Aufstellung:
Kai
Sven, Feige, Kreckel, Felix
Luig, Mario L.
Alex, Daniel, Bender
Nussy
Nach einer gelungen Vorbereitung und einigen Siegen in den Testspielen war das Ziel für das erste Saisonspiel eindeutig – ein Sieg musste her oder um es mit den Worten des Trainers zu sagen „Ich will mindestens 3 Punkte holen“.
Die Dritte Welle kam nach Anfangsschwierigkeiten der Innenverteidigung immer besser ins Spiel und erspielte sich durch gutes Kurzpassspiel die ersten Chancen.
Eckmannshausen kam in Halbzeit 1 nicht wirklich ins Spiel. Es dauerte 30 Minuten bis zum ersten Tor der Dritten Welle – nach einem „Diago“-Pass von Felix überspielte Flo Bender den Keeper gekonnt und schob zum 1:0 ein. 10 Minuten später gab es eine ähnliche Spielsituation, wieder spielte, der heute sehr starke Felix, einen Ball diagonal es sollte eher ein Pass als ein Torschuss werden, jedoch lies der Keeper den Ball aus den Händen flutschen und Nussy sprintet Samba-Bender davon um auf der Linie zum 2:0 einzuschieben.
Vor der Halbzeit Kai rettete fulminant nach einem gut geschossenen Freistoss und sicherte so die Führung mit 2:0 zur Halbzeit. In der Halbzeit war Figges bei seinem ersten Punktspiel als Trainger sehr zufrieden, gab jedoch zu bedenken jetzt hinten dicht zu halten und kein frühes Tor zu fangen.
Halbzeit 2 begann für die Mannen in grün, wie gewünscht, nach Überspielen der Abwehr von Eckmannshausen sprintete Alex bis zur Grundlinie, brachte die Flanke genau auf Nussy und dieser vollendete zum 3:0. Eckmannshausen machte nun auf und stürmte stellenweise mit 5 Stürmern, was einerseits extrem schwierig zu verteidigen war, aber andererseits immer wieder Torchancen ermöglichte.
Leider wurden 2 – 3 hundertprozentige Chancen nicht verwertet – zu erwähnen wäre die starke Einzelaktion von Samba-Bender, als er 2 Abwehrspieler aussteigen ließ und alleine auf den Torwart zu lief und leider knapp vergab und eine Chance von dem heute auch stark spielenden Daniel, welcher nach einer Flanke aus wenigen Zentimetern den Ball über das Tor manövrierte.
In Minute 76 kam es wie es kommen musste, machst du die Dinger vorne nicht, bekommst du sie eingeschenkt… .
Kai schlug mit dem heute 838 unterschiedlichstem Ball einen Abstoss relativ kurz und Mario versprang der Ball bei der Annahme (meiner Meinung nach kann man keinem der Mannen einen Vorwurf machen – Eckmannshausen sollte vielleicht mal bzgl. neuen Bällen bei Sport Schulze vorbei schauen). Nach diesem Stopfehler lief der Angreifer alleine auf Kai zu und legte den Ball auf den mitlaufenden Angreifer rüber, somit verkürzte Eckmannshausen auf 1:3.
Die letzten 15 Minuten sollten sehr hektisch werden, dies sei schonmal gesagt. Eckmannshausen kam nun zu immer mehr Chancen – in Minute 82 beförderte der eingewechselte Ivan Henning, nach einem Freistoss den Ball in den Winkel, leider ins falsche Tor. Danach wurde es noch spannender und hektischer – Feige flog, geschubst von der Nummer 4 „Bruch“ von Eckmannshausen, nach Ball wegschiessen, gegen die Coaching-Kabine, der Gegenspieler bekam nur die gelbe Karte – Eckmannshausen traf 2 Mal den Pfosten und Felix rettete fast, wie Boateng auf der Linie.
Wenn man die letzte halbe Stunde des Spieles betrachtet sind 3 Punkte etwas glücklich, aber auch so Spiele muss man erstmal gewinnen! Auf den ersten 45 Minuten gilt aufzubauen!