Erste mit Punktgewinn am Rosengarten
Das erste Auswärtsspiel der Saison endete für die Bürbacher mit einem Unentschieden. Nachdem man in der ersten Halbzeit wieder früh zurücklag, reichte ein Doppelschlag von Moritz Wilhelm und Torben Jahnke kurz vor der Pause zum Punktgewinn. In der zweiten Hälfte ließen wir einige Chancen liegen, besonders in der Schlussviertelstunde vergaben wir gute Möglichkeiten, unterm Strich muss man aber mit dem 2:2 zufrieden sein.
Besonders der Start in die Partie misslang uns gehörig. Wie bereits letzte Woche musste Keeper Tobi B. nach nur zwei Minuten die Murmel aus dem Netz holen: Nach einem Bürbacher Fehlpass stand ein Schelder Akteur völlig frei vorm Tor und konnte quasi gar nicht anders als das 1:0 für die Heimelf zu markieren.
Anders als noch letzte Woche konnten wir den frühen Nackenschlag allerdings nicht wirkungslos wegstecken. In den folgenden Minuten waren wir deutlich verunsichert und konnten kaum Struktur in unser Spiel bringen, auch weil uns Niederschelden immer wieder mit Tempo anlief.
Trotz der spielerischen Probleme konnte man den 09ern aber auch am vergangenen Sonntag nicht den Willen absprechen, wir versuchten weiter ins Spiel zu kommen und liefen wie gewohnt den Gegner sehr hoch an. Da Niederschelden einen ähnlichen Plan verfolgte schlugen beide Mannschaften meist lange Bälle hinten raus, auf Seiten der Gäste waren es in der Regel Cedric und MoWi, die die Linie lang geschickt wurden.
Zunächst sprangen aber auf beiden Seiten kaum Chancen heraus, die erste halbe Stunde gehörte dennoch klar den Gastgebern und brachte ihnen nach einer Ecke das 2:0 (33. Minute). Nach einem starken Spielzug hätten wir uns fast sogar das vorentscheidende 3:0 fangen können, frei am zweiten Pfosten vergab der Schelder Akteur jedoch zu unserem Glück.
Insgesamt war es eine sehr zerfahrene und zweikampfbetonte Partie, ein paar gute Möglichkeiten boten sich den Gästen allerdings bereits früher zu verkürzen. Nachdem sich MoWi an der Mittellinie ein Herz genommen und mit ordentlich Tempo ein paar Gegner stehen gelassen hatte, scheiterte er im 16er aus spitzem Winkel denkbar knapp. Ein paar Minuten später hatte Sascha den Anschlusstreffer auf dem Fuß, nachdem sich der SuS-Keeper nach einer Kollision mit Tobi W. auf dem Boden wiederfand konnte unser Rechtsaußen den Ball allerdings nicht im verwaisten Tor unterbringen.
Beide Akteure machten es dann im zweiten Anlauf kurz vor der Pause besser: Nach einem Ballgewinn von Cedric an der Mittellinie konnte Tobi W. den Ball in die Schnittstelle zu MoWi bringen. Dieser drang erneut in den 16er ein und vollstreckte dieses Mal wuchtig und eiskalt zum verdienten 2:1 (43. Minute)
Bürbach presste nun weiter und Niederschelden konnte sich in den folgenden Minuten kaum mehr befreien. So kamen die Gäste vor dem Pausentee noch zum Ausgleich. Nach einem Flankenwechsel von Tobi auf die rechte Seite hatte Sascha mächtig Platz, suchte den Weg in die Box, schlug noch einen Haken und legte dann bereits vorm Tor angekommen nochmal auf den besser postierten Torben Jahnke ab. Dieser hatte wenig Mühe das Ding ins lange Eck zu schlenzen, der Ausgleich ging zu diesem Zeitpunkt durchaus in Ordnung.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild, nur ohne Tore. Beide Mannschaften rannten einander weiter an, spielerisch brillierte keiner so richtig. Auf beiden Seiten mussten lange Bälle für den Spielaufbau herhalten, zu Chancen kam es nur hin und wieder.
Auch deshalb brachte Coach Garbe nochmal frischen Wind von der Bank: in der 68. Minute kam Sven Alpers für Sascha, 5 Minuten später löste Pablo Tobi W. im Sturm ab.
Eine der besseren Chancen hatte Max Meyer bei einem Freistoß aus rund 20 Metern. Der stark getretene Ball wurde jedoch ebenso stark vom Keeper der Gastgeber pariert. Auch die Wechsel befeuerten nochmal die Schlussphase des Spiels, in der die Gäste dem 2:3 nun deutlich näher waren als Niederschelden, auch wenn unsere Abwehr weiterhin gut verteidigen musste.
Die letzten Minuten hatten es nochmal in sich, vor allem Max Meyer machte immer wieder Berieb über rechts, leider war unser Passspiel im letzten Drittel oft zu ungenau, besonders die Rückpässe von der Grundlinie fanden keinen Mitspieler.
Sowohl Pablo als auch Sven hatten den Siegtreffer jedoch noch auf dem Fuß oder Kopf: Nach einem starken Dribbling von Marius aus der Innenverteidgung, konnte sich Sven am zweiten Pfosten frei machen, verzog jedoch den Abschluss aus knapp 16 Metern. Nach einem Standard hatte dann Pablo eine gute Kopfballmöglichkeit, drückte die Kugel aber knapp am Tor vorbei, am langen Pfosten konnte Sven nicht mehr abstauben.
So blieb es am Ende beim 2:2 mit dem man mit etwas Abstand zum Spiel wohl auch gut Leben kann. Großer Wehrmutstropfen bleibt allerdings die Verletzung von Jannik Dietrich, der wohl für ein paar Wochen ausfallen wird und in der 82. Minute durch Maxi Vetter ersetzt wurde. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung.
Nächsten Sonntag geht es nun im Heimspiel gegen Hickengrund II, wo wir wieder 3 Punkte holen wollen.
Aufstellung:
Berchner
Meyer Seibel Dieterich Wilhelm
Jahnke Dietrich
Reindt Bäumer Müller
Waginzik
Bank:
Vetter (82. Minute für Dietrich)
Ruhr (73. Minute für Waginzik)
Schmidt
Alpers (68. Minute für Müller)