1. TT-Mannschaft unterliegt mit 6:9 bei Aue-Wingeshausen
Die 1. TT-Mannschaft musste am Sonntagmorgen nach Aue-Wingeshausen fahren, mit denen man sich bisher nur im Kreisliga-Pokal zwei heiße Duelle geliefert hatte. Aufsteiger Aue-Wingeshausen trat in Bestbesetzung an, Bürbach ohne Adrian Riedel, dafür mit Stefan Hültner. In den Eingangsdoppeln kamen Frank Schneyer/ Patrick Vohs mit Koch/ Koch nur phasenweise zurecht und unterlagen am Ende mit 1:3, während es Paul Vohs/ Kevin Langer gegen Schmidt/ Gleißner besser hinbekamen (3:1). Doppel 3 Fabian Kämpfer/ Stefan Hültner gewannen anschließend den ersten Satz gegen Radenbach/ Thamke mit 11:5, doch dann hatten die beiden Wingeshausener das Doppel gut im Griff und siegten am Ende mit 3:1, so dass es nach den Eingangsdoppeln aus Bürbacher Sicht 1:2 stand. Vorne lieferte sich Paul Vohs mit dem starken Angreifer Dirk Koch ein heißes Duell, gewann Satz 1 mit 12:10, verlor die beiden Folgesätze mit 7:11 und 8:11, gelangte durch ein 11:9 im 4. Satz in den Entscheidungssatz, den dann aber Dirk Koch dominierte. Frank Schneyer war gegen Christoph Koch aufgrund zweier Siege in den Pokalspielen zwar favorisiert, machte aber zu viele leichte Fehler und verlor gegen den defensiv orientierten Koch die ersten beiden Sätze mit 12:14 und 8:11. In Satz 3 lief es dann aber wie geplant – bis zum 10:2. Doch mit Geschick und Glück gelang Christoph Koch noch der 10:10-Ausgleich und anschließend sogar der 10:12-Sieg. 8 Satzbälle in Folge nicht genutzt, das war schon dusselig, auch wenn Gustavo Tsuboi heute beim World Cup den gleichen Vorsprung gegen Timo Boll auch nicht durchbringen konnte. Dieses Kunststück schaffen somit auch Profis. However – Bürbach lag nun mit 1:4 hinten und war schon schwer im Zugzwang. In der Mitte tat sich Kevin Langer gegen Schmidt durchgängig sehr schwer, schaffte es aber in den Entscheidungssatz und drehte da auch noch ein 4:8 zum 11:9-Sieg (2:4). Patrick Vohs tat sich gegen Radenbach nicht ganz so schwer, siegte mit 3:1 und brachte die Bürbacher auf 3:4 heran. Stefan Hültner schaffte es anschließend gegen Thamke, drei Sätze in Folge in der Verlängerung zu gewinnen und erzielte damit den 4:4-Ausgleich. Trotzdem ging Aue-Wingeshausen mit einer 5:4-Führung in die zweite Einzelrunde, da Fabian Kämpfer glatt gegen den unkonventionell spielenden Gleißner verlor, der damals schon im Pokal gegen Bürbach beim ersten Duell den Siegpunkt für Aue-W. holte. Vorne wollte Frank Schneyer gegen Dirk Koch nochmal schauen, ob was geht, nachdem dieser im Doppel große Probleme mit den Noppentreibschlägen hatte. Im Einzel erwischte dieser aber einen Traumstart und hämmerte Frank Schneyer in den ersten beiden Sätzen die Bälle um die Ohren, so dass jeweils nach 1:7-Start nur noch Schadensbegrenzung drin war. Im 3. Satz lief es zwar etwas besser für den Bürbacher, doch nach einer 6:4-Führung war dann auch wieder Schluß mit lustig, so dass es am Ende die zweite 0:3-Schlappe des Tages zum 4:6 setzte. Paul Vohs tat sich auch extrem schwer gegen Christoph Koch, verlor die ersten beiden Sätze mit 8:11 und 9:11, fightete aber stark und rettete sich mit 14:12 und 11:9-Satzgewinnen in den Entscheidungssatz. Diesen dominierte er bis zum 10:6, ließ dann aber noch den 10:10-Ausgleich zu, holte sich am Ende aber doch noch das Spiel mit 12:10 zum 5:6. Nun hätte die Mitte das Spiel drehen können und Patrick Vohs legte gegen Schmidt auch los wie die Feuerwehr. Bei 8:2 riß dann aber leider der Faden und mit etwas Glück am Ende holte sich Schmidt den Satz noch mit 13:11. In Satz 2 spielte Patrick Vohs dann bis zum Ende gut durch (11:4), musste aber postwendend die 2:1-Führung von Schmidt durch ein 2:11 kassieren. In Satz 4 lag Patrick Vohs dann lange vorne, doch am Ende holte sich Schmidt erneute mit etwas Glück den Satz mit 11:9 und damit auch das Spiel mit 3:1 zum 7:5. Besser machte es Kevin Langer, der sich erneut durch das Match gegen Radenbach quälte, am Ende aber in der zweiten Hälfte des Entscheidungssatzes besser drauf war als sein Gegner und durch ein 11:6 mit 3:2 siegte (7:6 für Aue-W). Hinten konnte Fabian Kämpfer den ersten Satz mit 11:9 im Spiel gegen Thamke für sich entscheiden, der danach aber besser ins Spiel fand und sich die Folgesätze zum 8:6 für Aue-W. holte. Stefan Hültner musste nun gewinnen, um Bürbach im Spiel zu halten, verlor jedoch die ersten beiden Sätze gegen Gleißner. Parallel hatten Paul Vohs/ Kevin Langer im Schlussdoppel ihre Gegner Koch/ Koch zwar phasenweise gut im Griff, mussten diese aber gegen Satzende immer vorbei ziehen lassen: nach einem 10:12 im ersten Satz führten sie im zweiten Satz mit 8:4, als Dirk Koch aus der Halbdistanz alles zurück hämmerte, was ihm die Bürbacher wo auch immer hinlegten, so dass auch Satz 2 mit 9:11 verloren ging. Auch in Satz 3 hatten die beiden Bürbacher Siegchancen, doch das bessere Ende hatten Koch/ Koch beim 12:14, womit der Sieg der Wingeshausener perfekt war. Da nützte es auch nichts mehr, dass Stefan Hültner sich ins Match zurück gekämpft und den 2:2-Ausgleich gegen Gleißner erreicht hatte. Im Entscheidungssatz hatte dann auch Gleißner mit 5:0 den besseren Start und brachte das Match anschließend durch, so dass am Ende eine verdiente 6:9-Niederlage bei 26:35-Sätzen stand. Es bleibt dabei: Sonntagmorgen können die Bürbacher normalerweise nicht gewinnen. Mit 7:5 Punkten befindet sich Bürbach I nun im Mittelfeld der Bezirksklasse Gruppe 6.