Deutlicher Derbysieg der Ersten Am Sender
Vergangenen Sonntag überzeugte die erste Mannschaft beim Auswärts-Derby gegen den FC Dautenbach. Mit einem, auch spielerisch völlig überzeugenden 6:1 wurden die Gastgeber vom Platz gefegt, dem gut aufgelegten Dautenbacher Keeper war es zu verdanken, dass den 09ern nicht noch der eine oder andere Extra-Streich gelang.
Unserem Matchplan entsprechend liefen wir den Gegner wieder hoch an, erzwangen Ballverluste in tornähe und hatten bereits in der zweiten Minute eine gute Möglichkeit, aus spitzen Winkel verzog Tobi jedoch noch. Die Bürbacher rissen das Spiel allerdings gleich an sich, ließen den Ball immer wieder schnell über Außen laufen und durften in der fünften Minute bereits die Führung bejubeln.
Marry verlagerte hinten raus das Spiel auf Jannik Ruhnau, der nach einem Doppelpass mit Cedric seinen Gegenspielern enteilte und mustergültig querlegte. Tobias durfte in der Mitte ins leere Tor einschieben.
Auf der frühen Führung ruhten sich die Gäste allerdings zu keiner Zeit aus und machten weiter Tempo nach vorne. Gerade die Außenverteidiger Max und Jannik waren enorm präsent und wurden immer wieder aus der Innenverteidigung mit präzisen anspielen eingesetzt. Den Dautenbachern bereitete unser Tempo größere Probleme, sodass wir wiederholt gefährlich an die Grundlinie kamen. In der 15 Minute war es, dem wie immer sehr umtriebigen und im Derbymodus etwas übermotivierten Sven Alpers vergönnt, auf 2:0 zu stellen. Ähnlich wie beim 1:0 machten Jannik und Cedric mit ihren Bewachern was sie wollten, Sven Alpers bedankte sich in der Mitte und baute die Führung weiter aus.
Den Gastgebern gelang es an diesem Spieltag nicht sich aus der Bürbacher Umklammerung zu lösen, einziges Mittel blieben lange Befreiungsschläge auf den flinken Stürmer, Micha und Marius, beide gut zwei Köpfe größer als ihr Gegenüber, machten jedoch humorlos alle Angriffsversuche zu nichte. Bei ein paar Standards mussten wir zwar auf der Hut sein, präsentierten uns aber besser als noch in der Woche zuvor gegen Hickengrund. Schmerzlich wird unserem Keeper Tobi jedoch in Erinnerug bleiben, wie er bei einer glänzenden Rettungstat unterlaufen wurde und zu Boden ging. Es ging aber weiter für unseren Schnappi.
Die Bürbacher betrieben bis zur Pause noch einen gepflegten Chancenwucher, auch weil der Keeper der Dautenbacher ein paar mal glänzend reagierte. Zunächst parierte er einen Schuss aus der zweiten Reihe von Tobi zur Ecke, kurz darauf drosch Max Meyer einen Abpraller Richtung Giebel, wieder konnte der Torwart einen Einschlag verhindern. Auch Jan „Möppi“ Bäumer hatte eine gute Möglichkeite gegen seinen Ex-Verein, nach einem Lupfer von Tobi tauchte er frei im 16er auf, konnte die Murmel jedoch nicht im Tor unterbringen.
Für das beruhigende 3:0 musste dann wieder Sven Alpers herhalten: In der 37. Minute marschierte Cedric wieder einmal an allen vorbei, ging auf der Grundlinie angekommen noch Richtung 5er und brachte das Spielgerät an den zweiten Pfosten,“#23″ netzte gemeinsam mit dem Alu ein und sorfte für klare Verhältnisse.
In der zweiten Hälfte sah man ähnliche Kräfteverhältnisse, Bürbach dominierte und suchte weiter den Abschluss, allerdings kombinierte man etwas weniger und zog das Spiel mit langen Flankenwechseln auseinander. In der Folge mischten sich auch ein paar Ballverluste mit ein, den Dautenbachern gelang es aber nur selten so etwas wie Gefahr zu entwickeln.
In der 60. Minute wurde dann gewechselt: MoWi kam für den starken Jannik Ruhnau, der sich bei fröstelnden 25°C wohl eine leichte Erkältung eingefangen hatte und raus musste. Mo brachte jedoch sofort vollen Einsatz und holte 3 Minuten nach seiner Einwechslung bereits einen 11-Meter raus. Mit ordentlich Tempo zog er nach einem Doppelpass rechts in den 16er, auf der Grundlinie versuchte er zurückzulegen, der eingrätschende Verteidiger hielt den Ball jedoch mit dem Arm auf. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt.
Micha HW4 Schmidt nahm sich der Sache an und verwandelte sicher flach ins linke Eck.
Zwei Minuten später schaltete Cedric nochmal den Turbo an, wieder suchte er den Mitspieler im Rückraum und fand dort Tobias, der den Ball sicher im langen Eck unterbrachte.
Danach kamen noch Niclas und Odise zu ihren Minuten, es gingen Jannik Dornhöfer und Cedric vom Platz. Den Schlusspunkt der Bürbacher durfte natürlich Sven Alpers setzen. Wie alle unsere Tore wurde auch das 6:0 fein über Außen ausgespielt, in der Mitte vollstreckte Sven mit seinem dritten Treffer des Tages (76. Minute).
Leichte Ergebniskosmetik gab es von den Hausherren mit der letzten Aktion, eine Flanke von Außen rutschte an gleich drei Bürbachern vorbei und wurde am zweiten Pfosten doch noch zum 1:6 über die Linie gedrückt. Damit gingen der Ersten satte 4 Kisten durch die Lappen. Vermutlich nur eine Geste der Professionalität, um sich auf das erste echte Spitzenspiel vorzubereiten. Nächsten Sonntag geht es am heimischen Galgenberg gegen die Sportfreunde Obersdorf-Rödgen, die noch ungeschlagen die Tabelle anführen. Die Bürbacher rangieren, ebenfalls ungeschlagen, mit 10 Punkten auf Rang 3.
Aufstellung:
Berchner
Ruhnau Seibel Schmidt Meyer
Dornhöer T. Dieterich
Reindt Bäumer Alpers
Waginzik
Bank:
Müller
Reichwald (für Dornhöfer)
Vrapi (fürReindt)
Wilhelm (für Ruhnau)
J-S. Dieterich