0:4 gegen Tabellenführer – Setzen zeigt Dritten die Grenzen auf
Bürbach III – Setzen II 0:4 (0:2)
Gegen den Tabellenführer aus Setzen ging es für die dritte Welle aus Bürbach in erster Linie darum, ein den eigenen Möglichkeiten entsprechendes gutes Spiel abzuliefern. Bürbach, das mit einer kleinen Niederlagenserie in dieses Spiel ging, setzte dabei auf folgende Elf:
Weiskittel
Roosen – Frey – Rosenkranz – Rekik
Landwehrjohann – Wien
Bdeir – Curovic – Nazli
Herzmoneit
Auch aufgrund der neu formierten Offensive, die sich erstmals einfinden musste, lag der Fokus bei den Grün-Schwarzen auf der Defensive. Vor allem von der Zentrale im Mittelfeld wurde enorm viel Laufarbeit gefordert, da die spielstarken Setzener ihre Position relativ frei interpretierten und immer wieder untereinander routierten. Bürbach machte dennoch gut mit und kam in der Anfangsphase durch den wiedergenesenen Rizo zu einer guten Chance (5.).
Infolgedessen gab Bürbach immer mehr das Zepter aus der Hand und ließ die Setzer zu Chancen kommen. Nach 27 Minuten war es dann soweit – eine schöne Passstafette landete beim roten Zielspieler, dieser vollendete trocken unter die Querstange zum 0:1. Nur kurze Zeit später fing Bürbach sich einen Freistoß knapp 25 Meter vor dem eigenen Gehäuse. Die scharfe Hereingabe rutschte dem bärenstarken Marian über den Schädel und sprang gegen die Unterkante der Latte. Von dieser katapultierte sich die Kugel unglücklich gegen irgendein Körperteil unserer ärmsten Sau Benny und landete im eigenen Netz – 0:2 (30.)
Danach fanden die Bürbacher langsam wieder ins Spiel und verteidigten gut und konsequent. Auch die beiden Außen Ali Bdeir und Ilyas Nazli kümmerten sich trotz ihres Offensivdrangs gut um die Rückwartsarbeit und so dauerte es bis zur 52. Minute, ehe ein Missverständnis auf der Torlinie zum nächsten Eigentor führte. Sah doof aus, kann aber passieren. Abstand sollte man jedoch bei dieser Mannschaft von verursachten Freistößen rund um den eigenen 16er nehmen, denn Setzen hat dort einen Spezialisten: Sascha Schwarz, seines Zeichens Libero mit Aktionsradium von 12 Rasenhalmen, donnerte den Ball mit Effet ins obere rechte Eck. Dies missfiel vor allem unseren Torwart Benny, der in der Halbzeit noch dringend von Freistößen in tornaher Entfernung abgeraten hatte. Kurze Zeit später kam es dann auch noch zum „Gerangel“ unseres Keepers mit einem Setzener, die beide vom Schiri Ferüdun Coban des Feldes verwiesen wurden (75.).
Den – aufgrund des vorangegangenen Rückpasses – indirekten Freistoß aus fünf Metern konnten die Setzer nicht verwandeln, auch weil Ersatztowart Hoffmann’s Tim sich wie Frank Rost nach einer Überdosis Milka 400-Gramm Tafel im Tor aufplusterte und den Gegner wohl in Schockstarre versetzte. Auch in den restlichen 15 Minuten ließ die Bürwer Defensive kein Gegentor mehr zu und somit blieb es bei dem 0:4 gegen einen wirklich spiel- und laufstarken Gegner.
Am kommenden Sonntag geht es dann auswärts um 15 Uhr gegen die mit sechs Punkten ebenfalls mäßig in die Saison gestarteten Littfelder. Wir freuen uns auf bekannte und unbekannte Gesichter am Spielfeldrand der Sportanlage in Eichen-Krombach. Bis dahin ein herzliches „Gut Kick“.