1. TT-Mannschaft verpasst Punktgewinn äußerst unglücklich
Die 1. TT-Mannschaft musste ohne Frank Schneyer, dafür mit Karsten Peters, zum Vizemeister der letzten Saison nach Lennestadt reisen. Die Lennestädter traten ohne ihr Abwehrass Schulte an. In den Eingangsdoppeln lief es gut für die Bürbacher, denn Paul Vohs/ Kevin Langer siegten mit 3:1 gegen Steinkohl/ Kaiser und Patrick Vohs/ Fabian Kämpfer glatt gegen Schulz/ Zeppenfeld. Nur Adrian Riedel/ Karsten Peters mussten dem gegnerischen Doppel 1 Brüggemann/ Brüggemann zum Sieg gratulieren, womit es nach den Doppeln 2:1 für Bürbach stand. Vorne siegte Frank Brüggemann glatt gegen den Bürbacher Neuzugang Adrian Riedel, während Paul Vohs keine Probleme mit Steinkohl hatte (3:2 für Bürbach). In der Mitte wurde ebenfalls ausgeglichen gespielt, denn Kevin Langer unterlag zwar gegen Volker Brüggemann, was Patrick Vohs mit einem knappen 5-Satz-Sieg gegen Schulz wieder ausbügelte, wodurch Bürbach mit 4:3 in Führung blieb. Hinten holte Ersatzmann Karsten Peters mit einem 3:1 gegen Kaiser den Punkt zum 5:3, doch Fabian Kämpfer unterlag im letzten Einzel der ersten Runde glatt gegen Zeppenfeld, womit es zur Halbzeit 5:4 für Bürbach stand. In der zweiten Einzelrunde lief es dann vorne leider nicht so gut für die Bürbacher, denn zunächst unterlag Paul Vohs nach einer 2:1-Satzführung mit 8:11 im Entscheidungssatz gegen Frank Brüggemann. Und auch Adrian Riedel war nicht vom Glück verfolgt: in einem ganz engen Spiel unterlag er in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 10:12 gegen Steinkohl. Lennestadt ging somit erstmals mit 6:5 in Führung. Diese wurde von Volker Brüggemann durch einen glatten Sieg gegen Patrick Vohs auf 7:5 ausgebaut, ehe Kevin Langer durch einen glatten Sieg gegen Schulz den Anschluss wieder herstellen konnte (7:6). Hinten konnte Bürbach durch Fabian Kämpfer mit einem 3:1 gegen Kaiser dann sogar zum 7:7 ausgleichen. Doch Lennstadt holte sich im letzten Einzel des Spiels die 8:7-Führung vor dem Schlussdoppel durch ein 3:1 von Zeppenfeld gegen Karsten Peters. Bürbach war somit unter Zugzwang und musste nun das Schlussdoppel gewinnen. Satz 1 ging mit 11:9 an Paul Vohs/ Kevin Langer, doch Brüggemann/ Brüggemann konterten mit 11:5 und 11:8. Satz 4 ging dann mit 11:5 wieder an die Bürbacher, so dass der Entscheidungssatz über den möglichen Punktgewinn entscheiden musste. Und da wurde es dramatisch, denn beide Doppel schenkten sich nichts und gingen in die Verlängerung, die sich die Lennestädter am Ende mit 21:19 (!!!) holten. Ein unglückliches 7:9 stand somit am Ende eines spannenden Spieles zu Buche. Ein Punkt hätten die Bürbacher ohne Zweifel verdient gehabt.
Im nächsten Spiel geht es nun am Donnerstag zuhause gegen Niederschelden darum, die ersten Punkte der Saison einzufahren, was gegen den routinierten Gegner nicht einfach werden wird.