Die 1. TT-Mannschaft holt am Ende einen Punkt beim Verfolgerduell in Salchendorf
Die 1. TT-Mannschaft musste als Tabellenzweiter zum Dritten Salchendorf II reisen, die zwar einen Minuspunkt mehr aufzuweisen hatten, dafür aber in dieser Serie noch ungeschlagen waren. Die Eingangsdoppel liefen nicht ganz wunschgemäß: Waldemar Lemmer/ Ulrich Jansen mussten sich dem gegnerischen Doppel 1 Körner/ Meier mit 1:3 geschlagen geben, während sich Frank Schneyer/ Stefan Hültner gegen Otto/ Balazs mit 3:1 durchsetzten. Das Duell der Doppel 3 von Jürgen Gräf/ Karsten Peters gegen Gelanyi/ Kringe ging dann allerdings mit 8:11 im Entscheidungssatz verloren, so dass es aus Bürbacher Sicht mit 1:2 in die erste Einzelrunde ging, in der vorne Stefan Hültner gegen Gelanyi stark startete, den ersten Satz mit 11:7 gewann, den zweiten zwar mit 8:11 abgab, dann jedoch den 3. Satz dominierte und mit 8:2 führte, ehe er komplett den Faden verlor und den Satz mit 8:11 verlor, ebenso wie den vierten Satz nach einer 4:0-Führung. Besser lief es bei Frank Schneyer, der gegen Otto nach knappem Gewinn des 1. Satzes das Spiel ganz gut im Griff hatte (2:3). In der Mitte kämpfte Jürgen Gräf gut gegen Balazs und kam auch in den 5. Satz, den jedoch der Salchendorfer mit 11:6 recht sicher gewann. Waldemar Lemmer brachte die Bürbacher mit einem 3:1 gegen Körner wieder auf 3:4 heran. Hinten hatte Kringe gegen Ulrich Jansen nur im 3. Satz leichte Probleme und gewann glatt. Der in der Kreisliga noch ungeschlagene Karsten Peters behielt seine weiße Weste mit einem glatten Sieg gegen Meier und verkürzte damit auf 4:5 zur Halbzeit. In der zweiten Einzelrunde kam es vorne zum zeitspielverdächtigen Duell der beiden defensiv agierenden Akteure Frank Schneyer gegen Gelanyi, in dem Frank Schneyer – auch dank einer guten Foul-Ball-Bilanz – mit 13:11 und 11:6 den besseren Start hatte, dann jedoch im 3. Satz den Faden verlor und den 4. Satz trotz permanenter Führung bis zum 9. Punkt noch abgab. Im Entscheidungssatz lief es dann mit Unterstützung einiger Foulbälle wieder besser für den Bürbacher, der sich nach einer 8:2-Führung jedoch schwer tat, die letzten Punkte zu erzielen. Am Ende gelang mit einem weiteren Foulball das erlösende 11:8 in einem die Zuschauer sedierenden Spiel (5:5). Stefan Hültner hätte die Bürbacher sogar in Führung bringen können, führte mit 2:0 gegen Otto, konnte dann jedoch erneut den Sack nicht zu machen und verlor das Spiel noch mit 9:11, 8:11 und 5:11 zum 5:6. Im Duell zweier Noppenspieler sah der aktiver agierende Salchendorfer Balazs nach dem knapp verlorenen ersten Satz (13:15) und gewonnenem zweiten und dritten Satz beim 7:4 im vierten Satz gegen Waldemar Lemmer schon wie der sichere Sieger aus, ließ sich dann jedoch von dem sich über die gegnerischen Foulbälle beklagenden Bürbacher sowie dessen zwei Foulbälle zum 9:9 aus dem Rhythmus bringen und verlor dann nach dem 9:11 in diesem Satz auch noch das Spiel durch ein 6:11 im Entscheidungssatz (6:6). Körner brachte die Salchendorfer mit seinem glatten Sieg über Jürgen Gräf wieder mit 7:6 in Führung. Hinten besorgte der starke Karsten Peters gegen Kringe mit einem 3:0 den Ausgleich zum 7:7. Im letzten Einzel des Tages behauptete sich Meier mit 11:8, 12:10 und 11:9 gegen Ulrich Jansen und sicherte Salchendorf damit den ersten Punkt. Das Duell der Schlussdoppel ging dann jedoch nicht unverdient an die Bürbacher Kombination Frank Schneyer/ Stefan Hültner, die Körner/ Meier mit 11:9, 11:9 und 11:8 (nach 10:2-Führung) in Schach hielten, womit nach 4 1/4 h Spielzeit das 8:8 bei einer Satzbilanz von 32:30 für die Bürbacher perfekt war. Bürbach bleibt somit mit 11:3 Punkten Tabellenzweiter in der Kreisliga Gruppe 2 vor Salchendorf II mit 10:4 Punkten.