1. TT-Mannschaft tütet den Klassenerhalt endgültig ein
Die 1. TT-Mannschaft musste gegen den Tabellenletzten aus Bierbaum ran, gegen den allerdings aus der Hinrunde noch eine bittere 7:9-Niederlage zu Buche stand. Die Bürbacher starteten in Bestbesetzung, während Bierbaum auf Battig verzichten musste. Die Doppelumstellung hätte fast perfekt funktioniert, denn Doppel 1 mit Fabian Kämpfer/ Waldemar Lemmer siegte ungefährdet gegen Huwaldt/ Helleberg und Doppel 2 mit Paul Vohs/ Kevin Langer führten bereits mit 2:0 gegen das in der Rückrunde noch ungeschlagene Doppel 1 der Gäste Wendt/ Schulte. Die drehten das Spiel allerdings noch und holten sich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 11:13 den Sieg zum 1:1. Im Duell der Doppel 3 siegten Frank Schneyer/ Patrick Vohs glatt mit 3:0 gegen Bewernick/ Seyfried zur 2:1-Führung vor der ersten Einzelrunde. Vorne siegte Paul Vohs gegen den in der Rückrunde noch sieglosen Schulte in 4 knappen Sätzen, während Frank Schneyer zwar glatt in 3 ebenso knappen Sätzen gegen Wendt verlor, weil er im ersten Satz einen und im zweiten Satz gleich 3 Satzbälle nicht nutzen konnte (3:2). In der Mitte hatte weder Patrick Vohs gegen Bewernick noch Kevin Langer gegen Huwaldt Probleme und machten damit die 5:2-Führung perfekt. Hinten erhöhte Fabian Kämpfer mit einem glatten Sieg gegen Seyfried und auch Waldemar Lemmer führte schnell mit 2:0 nach Sätzen, musste dann aber gegen den immer besser spielenden Helleberg doch noch in den Entscheidungssatz, den er sich jedoch am Ende mit 11:6 sicherte, so dass es vor der zweiten Einzelrunde bereits 7:2 stand. Vorne hätten die Bürbacher somit bereits das Spiel beenden können, doch Paul Vohs konnte nach einer 1:0-Satzführung zwei Satzbälle gegen Wendt in Satz 2 nicht nutzen und unterlag am Ende mit 1:3. Frank Schneyer hatte mit Schulte auch seine Probleme, konnte jedoch ein 3:8 in Satz 1 noch drehen und holte sich dann auch das Spiel mit 3:1 zur 8:3-Führung. Die Mitte tat sich anschließend schwer und am Ende unterlagen sowohl Patrick Vohs gegen Huwaldt als auch Kevin Langer gegen Bewernick jeweils mit 1:3 (8:5). Hinten musste auch Fabian Kämpfer kämpfen, konnte sich jedoch am Ende in 5 Sätzen gegen den erneut gut spielenden Helleberg durchsetzen und auch Waldemar Lemmer hätte sein Spiel gegen Seyfried vermutlich sicher gewonnen, denn er führte bereits mit 2:0 nach Sätzen. Am Ende gelang somit die Revanche. Durch das 9:5 bei 32:21 Sätzen wurde auch die letzten theoretischen Zweifel am Klassenerhalt beseitigt und es kann dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung bereits 2 Spieltage vor Saisonende mit Planungen für die neue Saison begonnen werden.