1. TT-Mannschaft erkämpft ein Unentschieden gegen Niederschelden II
Die 1. TT-Mannschaft trat in der Kreisliga ohne Karsten Peters, dafür mit Ulrich Jansen, gegen Niederschelden II an, die Kerstin Fischbach durch Claudius Nentwig ersetzen mussten. Die beiden Eingangsdoppel waren hart umkämpft. Frank Schneyer/ Stefan Hültner gerieten nach klar gewonnenem ersten Satz gegen die gut spielenden Scheugenpflug/ Nentwig durch ein 9:11 und 10:12 in Satzrückstand, konnten das Spiel mit 11:7 und 11:5 jedoch noch zu ihren Gunsten drehen. Auch Waldemar Lemmer/ Bruno Griech mussten einen 1:2-Satzrückstand gegen Pütz/ Velte hinnehmen, retteten sich in den Entscheidungssatz, in dem sie zwei Matchbälle nicht verwerten konnten und anschließend äußerst knapp mit 12:14 verloren (1:1). Im Duell der Doppel 3 hatten Jürgen Gräf/ Ulrich Jansen zunächst einen Kaltstart gegen Irle/ Trautes (4:11, 8:11), holten sich dann zwar den dritten Satz klar mit 11:3, konnten die Niederlage im mit 11:13 knapp verlorenen vierten Satz allerdings nicht mehr verhindern. 1:2 war somit der Stand vor der ersten Einzelrunde, in der Frank Schneyer vorne keine Probleme beim glatten Sieg gegen Velte hatte. Stefan Hültner siegte gegen Pütz im ersten Satz mit 15:13, zeigte in den folgenden Sätzen jeweils Schwächen zu Satzende hin und verlor mit 7:11, 8:11 und 9:11 (2:3). In der Mitte zeigten sich die Scheldener Angreifer in starker Form gegen die Bürbacher Abwehrrecken: Waldemar Lemmer verlor gegen Irle mit 10:12, 11:5, 9:11 sowie 8:11 und Jürgen Gräf glatt gegen Scheugenpflug (2:5). Hinten erspielte Bruno Griech einen 3:0-Sieg über Nentwig, während Ulrich Jansen gegen Trautes mit 10:12, 8:11 und 5:11 unterlag. Beim Stand von 3:6 vor der zweiten Einzelrunde sah es nicht gut aus für die Bürbacher, die aber keineswegs die Flinte ins Korn warfen. Vorne verlor Frank Schneyer zwar den ersten Satz knapp mit 10:12 gegen Pütz, gewann jedoch die Folgesätze mit 11:7, 11:4 und 11:8. Stefan Hültner packte mit einem glatten Sieg gegen Velte noch einen Sieg drauf zum Stand von 5:6. In der Mitte lieferten sich Waldemar Lemmer und Scheugenpflug ein ausgeglichenes Duell, in dem es nach zwei Sätzen konsequenterweise 1:1 stand (12:10, 9:11). Danach konnte der Scheldener das hohe Niveau nicht mehr halten und unterlag mit 3:11 und 8:11 (6:6). Jürgen Gräf lieferte Irle eine sehenswerte Abwehrschlacht, die nach Sätzen von 11:9, 5:11, 11:9 und 8:11 konsequenterweise in den Entscheidungssatz ging, den sich Jürgen Gräf – auch dank einiger Foulbälle – am Ende hauchdünn mit 11:9 zur erstmaligen Führung der Bürbacher holte (7:6). Hinten konnte allerdings Trautes sein Bruno-Griech-Trauma (0:5-Bilanz) mit 11:7, 11:8 und 12:10 überwinden (7:7). Ulrich Jansen behielt jedoch im letzten Einzel des Tages die Nerven und siegte glatt mit 11:6, 11:8 und 11:6 gegen Nentwig, womit ein Punkt für die Bürbacher schon mal gesichert war. Das war auch ganz gut, denn im Schlussdoppel kamen Frank Schneyer/ Stefan Hültner gegen die taktisch gut spielenden Scheldener Noppenspieler Pütz/ Velte nicht gut zurecht, waren im ersten Satz zu passiv und verloren diesen mit 8:11. Im zweiten Satz starteten sie mit hohem Rückstand, den sie allerdings dank 6 Vorhandtreffern in Folge von Stefan Hültner aufholen konnten, am Ende jedoch mit 9:11 etwas unglücklich verloren. Im dritten Satz kämpften sich die Bürbacher in die Verlängerung. Zwei Handtreffer von Stefan Hültner beim Stand von 10:10 beendeten schließlich das Spiel, das verdientermaßen mit 8:8 bei einer Satzbilanz von 29:30 endete. Im letzten Vorrundenspiel am Donnerstag geht es nun mit aktuell 12:8 Punkten nach Eiserfeld zum Bezirksligaabsteiger.