Standards werden der Bürbacher Ersten zum Verhängnis

·

Standards werden der Bürbacher Ersten zum Verhängnis

Fortuna Freudenberg ll. – Spvg Bürbach 09  4:2 (3:1)

Nachdem man sich letzte Woche den Frust von der Seele geschossen hatte, hatten wir uns vorgenommen genau da weiter zu machen und das Selbstbewusstsein mit in dieses Spiel zu nehmen. Da die Freudenberger immerhin die zweitbeste Verteidigung der Liga bereitstellen, mussten wir uns außerdem darauf konzentrieren hinten zunächst sicher zu stehen und vorne die wenigen Chancen die wir kriegen würden effektiv zu nutzen.
Leider lief der Ball zunächst in unseren Reihen nicht so gut und wir brauchten erstmal um ins Spiel zu kommen. Und mit der ersten Ecke des Spiels gerieten wir in Rückstand. Der Ball wurde wurde auf das lange Fünfereck geschlagen und der Stürmer von Freudenberg bugsierte diesen aus relativ spitzem Winkel in den kurzen oberen Knick. Stevie und Jannik auf der Linie versuchten noch zu klären behinderten sich aber leider gegenseitig.
Das Tor weckte aber unseren Kampfeswillen und ab sofort lief der Ball deutlich besser, so dass die Spielanteile jetzt auf Bürbacher Seite waren und wir uns schön nach vorne kombinierten, wo dann aber der letzte Pass leider meistens zu lang war. Die Freudenberger fanden aus dem Spiel heraus keine Mittel, so dass es bis zur 23. Minute dauerte bis der nächste Standard den Freudenbergern zu ihrem zweiten Treffer verhelfen sollte. Aus 23m halbrechter Position flog der Ball Richtung langes unteres Eck, wo Stevie den Ball mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten lenken konnte. Aufgrund kollektiven Staunens über diese Rettungstat unseres Keepers stand die komplette Bürbacher Mannschaft an der 16er Kante und musste zusehen, wie sich ein Freudenberger der Ball schnappte, nach hinten legte und wir nun einem zwei Tore Rückstand hinterherlaufen konnten…
Hinzu kam, dass Jannik nun auch noch ausgewechselt werden musste. Unser Urlaubsrückkehrer Daniel Klöckner besetzte für Marcel Weber die rechte Außenposition und Marcel nahm den Platz von Jannik links hinten ein.
Nun waren wir vielleicht etwas zu motiviert den Anschlusstreffer zu erzielen ( und wir waren zweimal nah dran in Person von Marcel und Klöcki) was die Freudenberger in Person ihres starken rechten Außenspielers zu nutzen wussten. Ein langer Ball auf Rechts außen und ein feines Dribbling des besagten Außenspielers und es stand 0:3 aus Bürbacher Sicht (27.min)
Mit Wiederanstoß spielte Tobi den Ball auf Rechts, wo wir den Ball nach vorne trieben und Klöcki an der 16er Kante angespielt wurde. Nun wollte er den Ball quer legen und über Umwege sprang der Ball Max Meyer vor die Füße, welcher ihn mit Präzision und Kraft und den langen Innenpfosten nutzend ins Tor schoss.
Bis zur Pause wurde der Ball nun schnell gespielt und Klöcki war nah dran am nächsten Treffer, scheiterte aber leider am Torwart.
HALBZEIT
Wir gingen etwas nachdenklich in die Halbzeit, weil wir uns einig waren, dass Freudenberg aus dem Spiel fast gar nicht stattfand und wir dennoch zwei Tore hinten lagen.
Unser Trainer baute uns in der Halbzeit wieder auf und verwies zusätzlich noch auf die Zeit die wir noch hatten. Also kamen wir motiviert aus den Kabinen und waren gewillt uns den A**** aufzureißen.
In der zweiten Halbzeit ließen wir den Ball wieder gut laufen verpassten es aber den Anschlusstreffer zu erzielen, was Freudenberg natürlich mit jeder verstreichenden Minute in die Karten spielte und dies auch klug auszuspielen wussten. In der 63 Minute war es wieder ein Freistoß der den Freudenbergern in Eckenähnlicher Position gegeben wurde, den der Innenverteidiger aus 6m ins Tor köpfte… Wieder ein Standard… Das kam uns bekannt vor…

Nach einem sehr fein vorgetragenen Angriff tauchte Tobi nur 5 Minuten später vor dem gegnerischen Torwart auf und chipte den Ball über den herauseilenden Torwart. Und wir hatten weitere Chancen noch Treffer nachzulegen. Baris und Klöcki scheiterten mit guten Gelegenheiten und fanden sich auch teilweise gegenseitig nicht auf dem Platz. Durch unsere nun sehr offensiv ausgerichtete Spielweise kamen die Freudenberger auch noch zu Kontergelegenheiten, scheiterten aber entweder an unserer Hintermannschaft oder an sich selbst. Bis zum Schluss fiel kein Treffer mehr auf beiden Seiten…
Wie kann man dieses Ergebnis bewerten? Wie sieht ein Fazit nach solch einem Spiel aus? Was nimmt man aus so einem Spiel mit?
Ich versuche mal eine subjektive Antwort darauf zu geben:
Alles was wir in den Spielen gegen Neunkirchen und Wilden haben vermissen lassen, konnte man in diesem Spiel wieder sehen. Jeder ist für den anderen mitgelaufen, jeder ist bis ans äußerste gegangen und hat sein Möglichstes gegeben. Das Passspiel hat bis auf die ersten 7 Minuten wieder deutlich besser funktioniert und Dinge aus dem Training wurden schneller und effektiver umgesetzt als zuletzt. Die Mannschaft hat eine Geschlossenheit an den Tag gelegt und auch einen guten Eindruck bei den Freudenbergern hinterlassen, was man nach dem Spiel von den Freudenberger Fans vernehmen konnte. Gut 3 Standardgegentore…
Da Standards in den letzten Spielen niemals unsere Schwäche waren sind wir uns einig, dass wir unsere Standardschwäche mit diesem Spiel für eine längere Zeit begraben werden.
Aussicht:
Nächsten Sonntag kommt Hickengrund auf den Galgenberg, wo es wichtig sein wird zunächst einmal Kampfbereitschaft an den Tag zu legen und wieder eine starke läuferische Leistung abzurufen, da Hickengrund im Hinspiel bereits zeigte, dass dies eher eine Mannschaft ist, die von ihrer körperlichen Robustheit lebt. Aber nach dem Spiel gegen Freudenberg mache ich mir eigentlich keine Gedanken, dass wir da nichts entgegenzusetzen haben und fordere von meinen Mannschaftskollegen entsprechend zu agieren.

Aufstellung:                                                                              Stevie

                                                     Niclas                  Timo                           Marius                    Jannik

                                                                   Marcel                Ido                                 Max

                                                                                                          Tobi

                                                                                            Marvin                Baris

 

Auswechslungen:   Daniel für Jannik (25.min.)

                                  Cedric für Niclas (76.min.)

                                   Niclas für Tobi   (78.min.)

Ivan

Gotti