Erste muss sich am Ende über einen Punkt freuen

·

Erste muss sich am Ende über einen Punkt freuen

Wie so oft in den letzten Wochen stand diesen Sonntag ein kompletter Heimspieltag am Galgenberg auf dem Programm. In den ersten beiden Begegnungen siegten die zweite Welle im Derby gegen Giersberg (2:0) und die Damen gegen die Gäste aus Ludenscheid (3:0) jeweils gegentorlos.
Bei  unserer Ersten gastierte mit dem Tabellenvierten aus Hickengrund ein unangenehmer Gegner, doch bei bestem Fußballwetter wollten die Schützlinge von Trainer Schwarz alle Unruhen der letzten Wochen ausblenden und die leicht steigende Formkurve der vergangenen  Wochen weiter zeichnen.
 
Und die Partie hatte sofort ordentlich Tempo. in den ersten 15 Minuten hatten noch die Gäste die besseren Spielanteile, während sich unsere Jungs primär mit Verteidigen und langen Bällen beschäftigten. Die erste Schrecksekunde überstanden wir in der siebten Minute, nachdem Tobias Waginzik nach einem technischen Fehler den gegnerischen Stürmer herzlich umarmte und so in leicht (not-) brenzliger Position zu Fall brachte. Der Schiedsrichter ließ zur großen Erleichterung der 09er Gnade vor Recht ergehen und gab gelb + Freistoß.
Im weiteren Verlauf fanden wir jedoch immer ins Spiel und hatten die Offensive der Gäste insgesamt sehr gut im Griff. die eigenen Bemühungen ein Tor zu schießen befanden sich jedoch noch im Embryonalstadium, sodass die Partie zwar umkämpft aber auch arm an Höhepunkten blieb. Unsere beste Chance der ersten Halbzeit entstand nach einem Spielzug über die rechte Seite, den Pass in den Rückraum setzte Max Meyer allerdings knapp neben den Pfosten.
 
In der 36. Minute musste Tobias Waginzik aufgrund muskulärer Probleme vom Feld, es kam Jannik Dornhöfer der bereits im ersten Zweikampf durchblicken ließ, dass dieser Wechsel für uns keine Schwächung darstellen sollte und war sofort zu 100% da.
Auf der anderen Seite hatten die Gäste noch eine große Möglichkeit, den festen Abschluss aus der zweiten Reihe konnte unser Keeper Stevie Knoop allerdings sehenswert aus dem Giebel fischen. So blieb es bis zum Pausentee beim gerechten 0:0.
 
in der zweiten Hälfte machten beide Mannschaften da weiter wo sie aufgehört hatten: Hart umkämpft im Mittelfeld und klare Sache hinten. Die Bürbacher wurden jedoch mit der Zeit immer gefährlicher und konnten den Druck hoch halten. In der Folge erspielten wir uns eine Reihe sehr guter Möglichkeiten, oft scheiterten wir jedoch am überhasteten Abschluss oder hatten einfach etwas Pech. Nachdem unter anderem Klöcki nach einer Ecke und Baris aus der Drehung knapp vergaben agierte die Gästeabwehr teilweise kopflos. Einzig unserem Unvermögen und dem Keeper, der es trotz kaum vorhandener Beweglichkeit immer schaffte in der richtigen Ecke (oder der Mitte) zu stehen, war es zu verdanken dass die Heimelf nicht komfortabel führte.
 
Man traute sich zwar von außen nicht es auszusprechen, doch es kam dann doch noch, wie es immer kommt im Fußball. Während Jannik kurz außerhalb des Feldes behandelt wurde stimmte bei dem einen nennenswerten Vorstoß der Gäste die Zustimmung nicht und der Spieler mit der Nummer 2 konnte nach einem abgefälschten Ball völlig allein vor Stevie zur zu diesem Zeitpunkt unverdienten Gästeführung einschießen. Der Spielverlauf stand somit Kopf, in der Verwirrung um sein Glück ließ sich der Torschütze dann direkt nach Wiederanpfiff  zu einem überharten und überflüssigen Foul hinreißen.
Die Bürbacher wirkten verständlicherweise geschockt, der Ton wurde etwas lauter und das eigene Spiel wurde etwas fahrig. Dennoch blieben wir weiter dran, um den Ausgleich vielleicht noch zu erzwingen.
In der 82. Minute kam Joshua Hebbinghaus für Daniel Klöckner, dieser wurde vom alten Routinier direkt mit der Kapitänsbinde abgespeist, wohl wissend um die Konsequenz dieser Tat (Kiste!!). Joshua wirbelte allerdings auch auf dem Platz direkt und war kurz nach seiner Einwechslung nur durch ein rüdes Einsteigen zu bremsen, was seine Tatendrang kurz dämpfte.

 

Unsere große Moral sollte sich am Ende noch auszahlen. Nach einigen unübersichtlichen Angriffsversuchen kam der Ball in den Lauf von Baris, der im 16er den Ball und den Schubser des Abwehrspielers gerne annahm. Ein ohne Frage diskutabler Elfmeter, den Marcel Weber allerdings eiskalt verwandelte und den Bürbachern am Ende den hoch verdienten Punkt sicherte.

 

Vor allem kämpferisch aber auch spielerisch zeigte unsere erste Mannschaft diesen Sonntag ein super Spiel. Zwar waren heute definitiv 2 Punkte mehr drin, dennoch muss man davor, wie die Mannschaft gespielt und sich zurück gekämpft hat, den Hut ziehen. Die Tendenz bei uns ist klar zu erkennen, mit der gleichen Leistung werden nächste Woche gegen Dreis-Tiefenbach die drei Punkte eingepackt!
 
 
Aufstellung:
                                                 23 Stephan Knoop
19 Sebastian Hoß   03 Timo Münter     04 Marius Seibel     08 Marcel Weber
                          13 Leonik Morina                 15 Tobias Waginzik
      11 Daniel Klöckner             09 Marvin Kolb            07 Max Meyer
                                          10 Baris Sevinc
 
 
Bank:
33 Patrick Stabler
05 Max Groß
12 Joshua Hebbinghaus (82. Minute für Daniel K.)
17 Cedric Reindt
18 Jannik Dornhöfer (36. Minute für Tobias W.)
22 Ivan Polomar