C-Jugend zeigt spielerische Klasse

·

C-Jugend zeigt spielerische Klasse

Die Pflichtsspielpause ist vorbei.

 

Das erste Spiel nach den Herbstferien im ungeliebten Wittgensteiner Raum. Und im Gepäck, ein paar semigute Resultate aus Freundschaftsspielen. Zu Gast beim Tabellenzweiten. Die Ausgangslage für die den Start der zweiten Pflichtspielphase hätte besser sein können. Was dann passierte war für alle Beteiligten zwar nicht ganz Überraschend aber mindestens unerwartet erfreulich.

 

Aber eins nach dem anderen. 14.05 Uhr Kabine Birkelbach, bei unseren Gastgebern vom JSG Aue Birkelbach II. In einer etwas längeren Kabinenansprache forderte das Trainerteam eine engagierte Leistung, diszipliniertes Positionsspiel und mehr Spielerische Elemente anstatt Brechstangeneinzelläufe von der Mannschaft. Ein kleiner Gastvortrag vom ehemaligen Coach Stözel, sollte dies noch einmal verdeutlichen. Gegen die Erstvertretung hatte man 12:1 verloren. Die Trainer und man konnte merken, auch die Spieler brannten auf Wiedergutmachung.

 

Die ersten Minuten verliefen recht ausgeglichen. Die besseren Einschusschancen hatten die Gastgeber. Nach 10 Minuten fand unsere JSG aber besser ins Spiel und verteidigte konsequenter und setzte den Gegner zusehends besser unter Druck. Die Mitgereisten Eltern und sogar das Trainerteam sahen überlegte Pässe, cleveres Spiel durch die Abwehrkette wenn es im Mittelfeld und Sturm zu eng wurde. Die, mit zwei Verstärkungen aus der Erstvertretung, angetretenen Gastgeber waren merklich Überrascht was da für ein Gegner auf dem Platz stand. Dann passierte es, durch eine der wenigen Unachtsamkeiten im Stellungsspiel machte Aue-Birkelbach das 1:0. Der Schock währte allerdings keine 10 Sekunden. Die Körpersprache stimmte, die Köpfe blieben oben und der Ball wurde schnell zum Mittelkreis getragen. Kurz vor Pause die Belohnung für unsere Farben. Tom mit dem, Achtung Phrase, psychologisch wichtigen Ausgleich kurz vor der Pause.

 

Die Stimmung in der Kabine gut, sodass man zu allererst die Mannschaft darauf beschwor konzentriert die Leistung der ersten Hälfte zu bestätigen.

 

Die zweite Hälfte startete gut, für den Gegner. Wieder einmal gelang es Aue-Birkelbach ein Treffer zu erzielen. 2: 1 hieß es demnach. Unbeeindruckt davon spielte Bürbach Kaan weiterhin ihr Spiel. Guiseppe erntete den Ertrag des Aufbauspiels und legte nach seinem Ausgleich noch die 2:3 Führung hinterher. Dominik schaffte kurz vor Ende der Regulären Spielzeit mit dem 2:4 vermeintlich den Deckel drauf zu machen. Vermeintlich deshalb, weil in der Nachspielzeit noch zwei Treffer fielen. Erst verkürzte der Tabellenzweite auf 3:4 um kurz darauf mit dem Schlusspfiff noch das 3:5 vom Tom eingeschenkt zu bekommen. Normalerweise wird bei Spielberichten die ein oder andere Herraushebung gemacht. Dies fällt mir an dieser Stelle schwer. Die Mannschaft hat als Ganzes funktioniert und gut gearbeitet. Den Raum vor dem eigenen 16er gut verdichtet und nach vorne Räume geschaffen, sodass „ sogar der Wilm leuchtende Augen nach dem Spiel“ (O-Ton) hatte. Falls die Gegner an der gut stehenden Nele vorbeikam, lief Krisi den Ball meist ab. Und wenn das nicht funktionierte war der gut aufgelegte Dennis auf dem Posten. Jan/Jermie und David als Außenverteidiger liefen die Mittelfeldspieler platt, Jonas stopfte Löcher und stellte Passwege zu. Dominik davor verteilte die Bälle gut. Özcan, Moritz und Aziz zeigt eine gute Leistung im Mittelfeld. Tom und Guiseppe machten das, wofür Stürmer gut sind, Tore schießen. Und Steven sorgte dafür dass in der Endphase, nach zahlreichen Wechseln  und Ermüdungserscheinungen, die Abwehr wieder mehr Stabilität erhält.

 

Wie gesagt, man kann niemanden herausheben da wir heute eine gute geschlossene Manschaftsleistung abgeliefert haben. Diese gilt es allerdings in den nächsten Spielen zu Bestätigen. Ein gutes Spiel macht noch lange keine gute Saison. Wenn die Leistungsbereitschaft im Training und an Spieltagen wie an diesen 24.10.2015 bleibt, dann haben wir noch weiter schöne Samstage vor uns. wie die Bürbacher Ikone Peter „Buggi“ Bug sagen würde: “Gudde Arbeit! [Cola] trinken! Weiter machen!“ 😉