1. TT-Mannschaft siegt nach Topleistung überraschend gegen Burbach

1379-85dbf0e0

·

1. TT-Mannschaft siegt nach Topleistung überraschend gegen Burbach

Die 1. TT-Mannschaft war nach dem Sieg des Abstiegskonkurrenten Bierbaum im Kellerduell gegen den Letzten Attendorn II von den Bierbäumern auf den Relegationsplatz 10 verdrängt worden. Burbach hingegen wollte als Tabellenzweiter in die Winterpause gehen und trat in Topbesetzung am Dienstagabend in Bürbach an. In den Eingangsdoppeln ging es extrem eng her: sowohl Paul Vohs/ Kevin Langer gegen Prellwitz/ Metz wie auch Frank Schneyer/ Patrick Vohs gegen Hartmann/ Lorenz Hafer mussten in den Entscheidungssatz, den beide Bürbacher Doppel für sich entscheiden konnten, wobei Frank Schneyer/ Patrick Vohs dabei in die Verlängerung mussten (2:0). Dass Doppel 3 Fabian Langer/ Stefan Hültner glatt gegen Rosenthal/ Christopher Hafer gewinnen würde, war auch nicht unbedingt einzuplanen. 3:0, was will man mehr. Entsprechend motiviert gingen die Bürbacher in die Einzel. Paul Vohs lieferte vorne eine starke Leistung gegen Prellwitz ab und siegte glatt, während Frank Schneyer ebenso glatt gegen den sehr sicheren Hartmann unterlag (4:1). In der Mitte musste Patrick Vohs gegen Christopher Hafer schwer kämpfen, siegte aber im Entscheidungssatz mit 11:6, während Kevin Langer gegen Rosenthal nur einen Satz gewinnen konnte (5:2). Hinten unterlag Fabian Kämpfer gegen Lorenz Hafer in engen Sätzen mit 1:3, während Stefan Hültner gegen Metz eine starke Leistung und beim 20:18 in Satz 1 auch Nervenstärke zeigte und mit 3:1 zum Halbzeitstand von 6:3 siegte. In der zweiten Einzelrunde konnte Paul Vohs vorne gegen Hartmann nur einen Satz gewinnen (1:3). Frank Schneyer hängte sich im wichtigen Spiel gegen Prellwitz voll rein und siegte am Ende verdient mit 3:1 (7:4). Patrick Vohs hatte in der Mitte zwar keine Chance gegen Rosenthal, doch Kevin Langer konnte beim 3:1 gegen Christopher Hafer alle knappen Sätze für sich entscheiden, womit ein Punkt schon mal sicher war (8:5). Fabian Kämpfer machte dann hinten mit einer konzentrierten Leistung gegen Metz beim 3:1 den 9:5-Sieg mit 30:25 Sätzen nach fast 3 1/2 Stunden perfekt. Wie knapp der Sieg war zeigt die Ballbilanz, in der Burbach mit 520: 517 Bällen besser war. Mit 8:12 Punkten hat Bürbach dank dieser geschlossen starken Mannschaftsleistung wieder den Anschluss an das Mittelfeld gefunden und überholt neben Bierbaum in der Tabelle der Bezirksklasse Gruppe 6 (temporär) auch noch  Wenden II sowie Niederschelden. Am letzten Spieltag steht nun noch der schwere Sonntagsmorgengang nach Dahl-Friedrichtsthal auf dem Programm, wo noch nie ein Punkt geholt werden konnte.