Offensiv harmlose Dritte unterliegt verdientermaßen im Derby
1.FC Dautenbach II – SpVg Bürbach III 3:1 (1:0)
Das vorgezogene Rückspiel gegen Dautenbach, die Vorzeichen standen ob der sehr hitzigen Partie im Hinspiel auf Knochenbruch, es wurde aber eher ein Bürwer Achsenbruch. Mit Rashid und Richwood standen zwei Akteure der ersten Mannschaft zur Verfügung, zudem kehrte Figges nach überstandener Verletzung wieder auf den Libero-Posten zurück.
Vom Anpfiff weg stellte sich schnell heraus, dass das Zentrum heute zum Problem werden sollte. Beide Sechser in vielen Situationen viel zu weit weg von den Gegenspielern, schlecht gestaffelt, da oft auf einer Höhe und nicht Herr der Lage. Hoffi versuchte zwar nach Kräften sämtliche Löcher zu stopfen, sah dann aber naturgemäß gegen eine Überzahl an Gegenspielern selten gut aus, da Marvin viel zu wenig lief und den Gegenspielern deutlich zu viel Raum ließ.
So hatten die Gastgeber im Zentrum nahezu Narrenfreiheit und konnten ihr Spiel relativ nach Belieben aufziehen. Die Defensive machte die ersten Bemühungen jedoch konsequent zunichte, zudem parierte Kai drei Mal ganz stark und fischte unter anderem einen strammen Distanzschuss aus dem Zentrum aus dem Giebel. Sonst egalisierten sich beide Teams weitestgehend. Unsere Mannen kamen offensiv gar nicht zur Geltung, was hauptsächlich daran lag, dass Dierk über 90 Minuten einen unglücklichen Stand hatte, Rashid relativ wenig am Spielaufbau teilnahm und Elon und Ricardo gegen die bulligen Gegenspieler in der Dautenbacher Defensive, die zumeist in Überzahl agierten, sich zumeist fest liefen.
In der 27. Spielminute gingen die Hausherren in Führung . Nachdem einen Dautenbacher rechts außen am Mittelkreis zum gefühlt 100. Mal nur besserer Geleitschutz gewährt wurde und Dierk den Weg zum Tor nicht dicht machte, spielte der FC-Spieler einen Klugen Pass in die Tiefe, der genau durch die Schnittstelle lief, Stefan war eine Sekunde unaufmerksam und sein Gegenspieler enteilte im Rücken, der Treffer von Rudolf Gertner war dann nur noch Formsache.
Bis zur Halbzeitpause änderte sich das Bild kaum, der in Ballbesitz befindliche Spieler war oft ein armer Tropf, da die Bewegungen ohne Ball heute oft, speziell aus dem Zentrum ziemlich grausig waren. Allerdings musste unser Spanjockel Ricardo nach einem Tritt an den Knöchel verletzt das Spielfeld verlassen, für ihn kam Niclas Reichwald auf die Acht, während Marvin in die vorderste Front beordert wurde
Bis zur Halbzeit passierte nichts, weil die Defensive relativ solide verteidigte und Figges ein starkes „Comeback“ feierte. Natürlich musste sich nach dem Pausentee etwas ändern. Nach einer treffenden Halbzeitanalyse von Matthes Haupt kam Derby-Spezi Timo A. für den ziemlich entkräfteten Marvin. Wie MK 24 schon kürzlich treffend beschrieb, ein Derby-Spielbericht ohne Amfi ist schlicht undenkbar und so sicherte er sich auch dieses mal einige besondere Zeilen in diesem Bericht, durchweg positiver Natur.
Wir schreiben die 46. Spielminute: Nach einem starken Ballgewinn und anschließendem Pass von Micha Henning gelangt der Ball außen rechts am Strafraum zu wem? Richtig, Timo A, der selbsternannte Superstar. Mit seinem ersten Ballkontakt nagelt Amfi den Ball recht anspruchsvoll in die lange linke Ecke. Liebe Besucher des Herbstfestes, wenn euch morgens um 3 Uhr jemand ins Ohr nuschelt: Da machde ich mit meinem erstden Ballkontakt die Hüdde und womit? Mit Recht“, gönnt es ihm!
Das Tor von Timo war gleichzeitig ein Hallo-Wach-Ruf. Fortan kamen die Büwer wesentlich besser ins Spiel, bestritten viel galligere Zweikämpfe und so musste das Spiel von beiden Seiten an Härte zunehmen, ohne jedoch über die Strenge zu schlagen. Trotz aller Bemühungen, kamen die Bürwer selten in das letzte Spielfeld-Drittel, da die Pässe meisstens nicht gut durchdacht waren und der Spielaufbau heute generell oft viel zu hektisch vollführt wurde.
Die Dautenbacher erhöhten in der 64. Spielminute auf 2:0, nachdem sich Robin bei einem Einwurf an unseren Strafraum zu leicht abkochen lief und den Gegner nicht innen verteidigte. Vor Kai hatte Alexander Blech dann leichtes Spiel. Die Dritte versuchte erneut auf den neuerlichen Ausgleich zu drücken, dich Timo, der sehr lauffreudig und aktiv war, war oft allein auf weiter Flur, wenn der Ball denn mal in die Spitze kam.
Der FC machte in der 84. Minute endgültig den Sack zu, nachdem Zwirni links im Strafraum den entscheidenden Zweikampf unnötig verlor und sein Gegenspieler den Ball aus kurzer Distanz an den zweiten Pfosten flanken durfte, wo Steven Liese den Ball in den linken Winkel mauschelte.
So muss man nach dem Spiel konstatieren, dass die Dritte heute nach einem der schlechteren Spiele verdient gegen die Dautenbacher unterlegen hat, daher auch faire Glückwünsche an den Sender, zumal sich die Gastgeber im Rückspiel alles andere als unmanierlich präsentiert haben.
Aufstellung:
Kai
Figges
Ivan Robin Stefan
Hoffi Marvin
Dierk Elon Rashid
Ricardo
Auswechslungen:
35. Richwood für Ricardo
46. Timo für Marvin
65. Zwirni für Hoffi
Bank:
Hannes