Trotz guter Leistung: Erste unterliegt Klafeld-Geisweid

·

Trotz guter Leistung: Erste unterliegt Klafeld-Geisweid

Obwohl die Bürwer Erste am vergangenen Samstag gegen den ambitionierten A-Ligisten VFL Klafeld-Geisweid eine couragierte Leistung zeigte und sogar mit einer nicht unverdienten 1:0-Führung in die Halbzeitpause ging, musste sie sich am Ende doch knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Erneut mit einem enorm großen Kader ausgestattet, entschieden sich die Coaches Joel Kalambayi und Muharrem Shabanaj wenig überraschend dafür, vor allem jene Spieler in die Startelf zu berufen, die in den vorherigen Tests aus verschiedenen Gründen wenig bis gar keine Einsatzzeit erhalten hatten. So standen beispielsweise zum Anpfiff nicht nur das Trainergespann selbst, sondern auch Mittelfeldmotor Jannik Dietrich und Youngster Maik Köhn für ihre Saison-Debüts auf dem Bürbacher Kunstrasen.

Der Gast aus Geisweid machte vom Anstoß weg klar, dass wir es heute vor allem in pucto Tempo und Körperlichkeit mit einem Kaliber zu tun haben würden, als in der Vorwoche gegen die Reserve des TSV Weißtal. So brauchte die Bürbacher Elf zu Beginn einige Minuten, um sich vernünfitg zur organisieren, ließ aber schon in dieser Phase praktisch keine klare Klafelder Torchance zu. Nach circa 15 Minuten war es dann ein mehr oder weniger offenes Spiel, in dem der A-Ligist zwar das Spiel zu bestimmten versuchte, dabei aber keine richtige Durchschlagskraft entwickeln konnte. Stattdessen konnte Bürbach durch Maik Köhn und Coach Shabanaj in der ersten Halbzeit die deutlich besseren Gelegenheiten verzeichnen und gingen durch Micha Schmidt, dessen Torjäger-Lauf einfach kein Ende nehmen will, mit 1:0 in Front (24. Minute). Coach Shabanaj hatte im Vorfeld eine eigentlich abgewehrte Bürbacher Ecke wieder scharf gemacht und die Geisweider Hintermannschaft Michael „Lasogga“ Schmidt im Strafraum mehr oder weniger komplett vergessen. Fahrlässig!

Mit der Führung im Rücken gewannen wir noch mehr Sicherheit für unser Spiel und brachten das Ergebnis so auch ziemlich problemlos in die Pause. Die ersten zehn Minuten von Halbzeit zwei blieb das Spiel weiterhin ausgeglichen, dann begann das für Testspiele typische Wechselspiel, bei dem auf Bürbacher Seite im Verlauf der zweiten Hälfte insgesamt acht mal getauscht wurde. Dadurch geriet unsere Ordnung leider etwas durcheinander. Beispielhaft dafür kassierten wir nach rund einer Stunde nach einer kurz ausgeführten Ecke einen wirklich vermeidbaren Gegentreffer. Da waren die Absprachen einfach nicht klar genug, beziehungsweise erfolgten in besagter Situation zu langsam. Obwohl der Ausgleich den Gästen noch einmal deutlichen Auftrieb gab, berappelte sich Bürbach schnell und spielte weiter munter mit und hatte durch Florian Garbe und Kristijan Simic noch zwei Großchancen, die Klafeld jeweils in höchster Not vereiteln konnte. Doch auch Geisweid hatte nun mehr Chancen und nutze in der 81. Minute eine davon eiskalt zum 2:1, was schließlich auch das Endergebnis darstellte.

Auf Grund der durchaus größeren Spielanteile vor allem in Halbzeit 2 und ihrer Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor sicherlich kein unverdienter Sieg für den VFL, aber wir hatten nach dem Spiel durchaus das Gefühl, das für uns mehr drin gewesen wäre. Obwohl wir in der zweiten Halbzeit grundsätzlich in der Defensive besser hätten stehen müssen, waren beide Gegentore an sich defintiv vermeidbar, da haben wir uns zwei Mal zu einfach überrumpeln lassen. Es wäre also schon auch im Bereich des Möglichen gewesen, das 1:0 nach Hause zu bringen. Darüber hinaus waren ja durchaus ausreichend Gelegenheiten für ein zweites Tor vorhanden. Insgesamt nehmen wir aber vor allem positive Eindrücke aus dem Spiel mit. Wenig eingespielt konnten wir mit einem A-Ligisten, mit dem sicherlich eher in oberen Tabellengefilden zu rechnen sein wird, gut mithalten.

Kommenden Samstag steht uns dann bei unserem Gastspiel beim SV Eckmannshausen eine völlig andere Aufgabe bevor, bei der mutmaßlich eher wir das Spiel machen werden müssen und bei der deshalb unsere Passqualität und das Spiel ohne Ball im Fokus stehen dürften (Anstoß 15:00 Uhr).