Gelungene Generalprobe auch im Kampf der Hunde

1186-3977bdfd

·

Gelungene Generalprobe auch im Kampf der Hunde

FC Ebenau – SpVg Bürbach 1:10 (0:5)

Man muss an dieser Stelle schon ein wenig ausholen. Zum letzten Testspiel  gastierten unsere Damen im sonnigen Beddelhausen, direkt hinter der Kläranlage. Bei endlich mal wieder sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad ging es gegen den FCE, eigentlich etablierter Bezirksligist, der aber nach zahlreichen personellen Abgängen gerade den Umbruch des herbeigeführten Generationswechsels durchlebt und auf viele Juniorinnen-Spielerinnen baut.

Nachdem unsere Bürwerinnen in den ersten 2-3 Minuten noch etwas Probleme mit dem genauen Passspiel und dem Geläuf an sich offenbarten und Ebenau zu zwei Fernschüssen kam, rollte der Bürbacher Zug in der Folge mit fortlaufender Dauer über die Gastgeberinnen hinweg. So war es Son Goku höchstselbst, der relativ humorlos aus kurzer Distanz eingolfte (5.). Nach zwei guten Alu-Chancen von Tanja und Jana fingen wir in der 19. Minute einen Abstoß ab, verloren den Ball eigentlich wieder, setzten aber postwendend im gegnerischen Strafraum nach und eroberten die Pille zurück. Tina setzte den Ball dann hoch in die kurze Ecke.

Munter ging es weiter mit dem dritten Treffer á la Gusto des Trainerteam. Doppelpass auf der rechten Seite, Pausbäckchen Marie (sieht doch gar nicht mehr schlimm aus) setzte sich zur Grundlinie durch, mustergultige Rückgabe in den Rückraum und Schwaben-Jana netzt (27.). Nach weiteren 10 einseitigen Minuten tankte Marie sich dann selbst einmal durch den Strafraum und erzielte ihren Premierentreffer (Man munkelt, dass das gewisse Verpflichtungen nach sich zieht. Kleiner Fingerzeig an dieser Stelle:

Getränke Diesel

Untere Dorfstrasse 127-129
57074 Siegen

 

Spaß beiseite, weiter im Text, in der 40. Minute wandelte Jana dann nicht nur zu ihrer eigenen großen Freude auf den Spuren von Ex-VfBler Thomas Hitzlsperger, als sie einen Ball sehenswert mit links unter die Latte setzte. The Hammer! 😉 „Ajo, desch mit links hat mich gefreit“ Uns auch, Jana 🙂

 

Nach dem Seitenwechsel und der benötigten Trinkpause, kam dann Lea für Ena, die ins Sturmzentrum beordert wurde, kurz zuvor musste Vanessa mit Knieproblemen die Segel streichen, Kathrin rückte dafür aufs Feld. Minute 51 und ein Tor nach einer Ecke. Entsprach zwar nicht ganz der erprobten Variante, aber Marie wollte mal was probieren. Eigene Ideen zu entwickeln ist nie verkehrt. Nach Gestocher im Strafraum war Jana auf jeden Fall als Stürmerin dort zur Stelle wo sie gebraucht wurde, der Rest war Formsache.

 

In der 55. Minute kamen die Hausdamen dann auch zu ihrem Treffer. Nachdem Jenni bei ihrem Anspiel ins Zentrum etwas zu lang zögerte, stellte der FCE die Räume zu, fing den Ball ab und feuerte dann relativ handlungsschnell in Richtung Lea ab. Da konnte unsere kleine Sauerländerin nichts machen. Sonst war sie aber ohne Fehl und Tadel, spielte sehr gut mit (auch ohne Ball) und parierte bei einem Distanzschuss stark. (Regelmäßiges Training macht sich schon bemerkbar) 😉

 

Ins Gewicht fiel der Gegentreffer dann aber kaum. In der 57. Minute fingen wir einen Ball wieder ab, weil wir gut zustellten, JG marschierte durchs Mittelfeld und ließ sich nicht zwei Mal bitten. Der Ball war zwar gelinde gesagt überaus haltbar, aber die B-Jugend Torhüterin, die aufgrund des Fehlens von Laura Immel das Tor hütete, hatte sichtlich Probleme.

Dann stach auch unser Stürmer wider Alternative (wahrscheinlich sollte man mal Ihre Erfolgsquote im Sturm ausrechnen). Nach einem sauberen Doppelpass zwischen Sarah und Marie kam der Ball dieses Mal von der linken Seite von der Grundlinie in den Rücken und unsere etatmäßige Torfrau hielt dann ihren linken Schlappen fast schon routiniert hin. Danach fiel sie vor allem durch mehrere ambitionierte Seitfallzieher/Fallrückzieher Versuche auf. Zur Erheiterung trug das auf jeden Fall bei.

In den Schlussminuten traf dann Sarah W (89./90.) doppelt. Ging ja doch mit links, sogar im Liegen/Fallen. Der Drops war da schon längst gelutscht. Es war mit Sicherheit kein angemessener Härtetest, aber eine gute Gelegenheit, um Automatismen zu festigen, das Selbstvertrauen im moderaten Maß vollzutanken und mit einem guten Gefühl in die Saison starten zu können. Tatsächlich befinden sich mehrere Mannschaften, die nicht um die oberen Plätze mitspielen auf einem ähnlichen Niveau. Wenn dort ebenfalls die Lust auf solche Ergebnisse in den eigenen Reihen wohnt, ist ein wichtiger Entwicklungsschritt abgeschlossen.

Kleines Schmankerl zum Schluss. Nach dem klaren Sieg stellte auch Enas neue Fußhupe „Einstein“ das Kräfteverhältnis mit dem FCE im One on One gegen das Schlappohr der sympathischen 1. Vorsitzenden Cordula Womelsdorf auf die Probe. Das Ergebnis? Seht selbst! Klein aber oho! Da kann man schon mal klatschen!

Aufstellung:  Ena, Jenni, Vanessa, Lara, Yvonne,  Tanja, Tina, Sarah W, JG, Marie, Jana

 

Auswechslungen:
40. Kathrin für Vanessa
46. Lea für Tina