3. TT-Mannschaft unterliegt im Derby gegen DJK Siegen III
Die 3. TT-Mannschaft musste ohne Rachel Euteneuer und Udo Griech, dafür mit Gerhard Schulze und Michael Kölsch, gegen DJK Siegen III antreten. Das Eingangsdoppel gewannen Jürgen Gräf/ Matthias Hengstenberg gewohnt souverän gegen Rohleder/ Etzrodt. Dieter Zumbrägel/ Michael Kölsch spielten nach verlorenem ersten Satz sehr gut gegen das gegnerische Doppel 1 Braun/ Pontz und gingen nach einem 11:7 im zweiten und einem 15:13 im dritten Satz sogar mit 2:1 in Führung. Danach drehten die DJKler aber auf und ließen den beiden Bürbachern keine Chance mehr (1:1). Doppel 3 mit Klaus Spornhauer/ Gerhard Schulze ging mit 5:11, 9:11 und 7:11 an Haas/Henss, so dass es 1:2 nach den Doppeln stand. Vorne hatte das beste vordere Paarkreuz der Liga mit Jürgen Gräf und Matthias Hengstenberg nun den Druck gegen die starken DJKler Pontz und Braun gewinnen zu müssen, um die Bürbacher im Spiel zu halten. Jürgen Gräf ging gegen den stark angreifenden Pontz durch ein 11:5, 9:11 und 11:9 in Führung, musste dann aber mit 3:11 und 8:11 seine zweite Saisonniederlage hinnehmen. Matthias Hengstenberg hatte es mit dem unbequemenen Ex-Bürbacher und Kurznoppen-Linkshänder Braun zu tun, der schon vielen Bürbachern Probleme bereitet hat. Und so war es auch diesmal: nach verlorenem ersten Satz schaffte Matthias Hengstenberg zwar den Ausgleich, musste sich dann aber im dritten und vierten Satz trotz gutem Spiel hauchdünn mit 9:11 und 10:12 geschlagen geben (1:4). In der Mitte hatte Dieter Zumbrägel mit Etzrodt nur im 3. Satz Probleme und verkürzte den Rückstand durch ein 3:1 auf 2:4. Klaus Spornhauer lieferte sich gegen den Abwehrer Rohleder ein Geduldsspiel, das in den Entscheidungssatz ging, in dem der Bürbacher am Ende mit 5:11 unterlag (2:5). Hinten hatten die Bürbacher Ersatzspieler Gerhard Schulze und Michael Kölsch keine Chance gegen den unkonventionell spielenden Henss sowie Haas, so dass es vor der zweiten Einzelrunde bereits 2:7 stand. Vorne fightete Jürgen Gräf stark gegen Braun, den am Ende zusehends die Kräfte verließen und siegte mit 3:1 zum 3:7. Matthias Hengstenberg lieferte sich ein sehenswertes Duell mit Pontz, schaffte es auch in den 5. Satz, den er am Ende – auch aufgrund von Schulterproblemen – mit 7:11 verlor (3:8). In der Mitte quälten sich sowohl Dieter Zumbrägel gegen den Abwehrer Rohleder als auch Klaus Spornhauer gegen Etzrodt, wobei Dieter Zumbrägel zu defensiv eingestellt war und daher letztendlich mit 1:3 verlor, womit die 3:9-Niederlage besiegelt war.