Gute Leistung wird belohnt – Erste dreht Rückstand in Neunkirchen!

1943-87eeede0

·

Gute Leistung wird belohnt – Erste dreht Rückstand in Neunkirchen!

Ein gedrehter Rückstand, drei Punkte und nun seit beinahe zwei Monaten ungeschlagen – es war alles in Allem ein erfolgreicher Sonntagmittag für unsere Erste. Bei der Zweitvertretung der Spvg Neunkirchen konnte ein hochverdienter 3:1-Sieg eingefahren werden, bei dem sich unsere Mannschaft allein vorwerfen lassen kann, das Spiel nicht früher und deutlicher für sich entschieden zu haben. Leistung sowie Einstellung der Männer von Trainerteam Kalambayi/Shabanaj stimmten nämlich am Sportplatz Neunkirchen,  in den letzten Jahren nicht immer ein gutes Pflaster für uns.

An der Startelf gab es für die Coaches im Vergleich zur letzten Woche wenig Anlass zu Änderungen, lediglich Stevie Knoop, Michael Schmidt und Coach Shabanaj kamen für Tobi Berchner, Leon Böcking und Sven Alpers neu in die Mannschaft:

 

Knoop

Schmidt  Seibel  Tenji  Wilhelm

Simic  Meyer

Garbe  Köhn  Atmis

Shabanaj

Bank: Reindt (46. für Atmis), Jahnke (46. für Meyer), Dieterich (82. für Shabanaj), Berchner

 

Bürbach bestimmte das Spielgeschehen vom Anpfiff an und hätte bereits in der ersten Minute(!) in Führung gehen können. Nach einem Angriff über Berkay Atmis‘ rechte Seite zielte unser Senior Kristijan Simic allerdings aus kurzer Distanz knapp daneben. In den nächsten Minuten zeigte sich bereits deutlich, dass der Gastgeber sich vornehmlich aufs Kontern konzentrieren und die Spielkontrolle beinahe komplett an die Spvg Bürbach abgeben würde. Jedoch ging nach der Großchance in Minute Eins spielerisch erst mal wenig, durch Standards waren wir aber in dieser Phase (und eigentlich über die gesamte Spieldauer) immer mal wieder gefährlich. So verpasste erst Micha Schmidt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld von Muharrem Shabanaj nur knapp, bevor es Muharrem dann aus vielversprechender Position selber probierte und nur eine starke Parade des Neunkirchen-Keepers die Bürbacher Führung verhinderte. Auch ein völlig aus dem Nichts kommender Lattentreffer brachte die Gastgeber nicht wirklich besser ins Spiel, stattdessen kombinierte Bürbach nun immer besser. Kurz darauf drang Moritz Wilhelm so über links in den Strafraum ein, ließ noch einen Abwehrspieler stehen (wobei Moritz dabei von diesem deutlich getroffen wurde und der insgesamt sehr gute Schiedsrichter da durchaus auch auf Elfmeter hätte entscheiden können) und zwang den Neunkirchener Keeper zu einer weiteren guten Parade. Insgesamt war der Spvg N.-Schlussmann in Halbzeit Eins exzellent aufgelegt, denn nur wenig später konnte er einen gefährlichen Flachschuss aus der Drehung von Maik Köhn gerade noch so an den Pfosten lenken.

Umso ärgerlicher, dass nach all diesen Chancen dann die Neunkirchener Reserve bei ihrem zweiten Ausflug in die Bürbacher Hälfte prompt zur schmeichelhaften 1:0-Führung traf (27.). Gegen den präzisen Abschluss des Stürmers der Gastgeber war Stevie leider chancenlos. Bürbach reagierte zwar gut auf diesen Rückschlag und erspielte sich vor der Pause noch weitere Möglichkeiten, die allerdings nicht von Erfolg gekrönt waren. Dennoch lag der Ausgleich spürbar in der Luft.

Dementsprechend motiviert gingen wir von Beginn der zweiten Hälfte an zu Werke und gelangten nur Sekunden nach Wiederanpfiff erneut zu einer vielversprechenden Freistoßposition. Der eingewechselte Cedric Reindt war nach Zuspiel von Muharrem Shabanaj schon auf dem Weg in den Strafraum und konnte gerade noch vor dem Sechzehner gestoppt werden. Den Freistoß von der linken Strafraumecke spielte Muharrem scharf auf den langen Pfosten und der knapp verpassende Captain Marius Seibel machte es für den Spvg N.-Keeper unmöglich, die Flugbahn des Balls einzuschätzen – unberührt fiel die Kugel ins lange Eck  zum 1:1-Ausgleich (46.). Ein perfekter Start in Hälfte Zwei und der Auftakt vieler weiterer druckvoller Bürbacher Angriffe. Vor allem über außen kombinierten wir uns über beide Flügel immer wieder in gefährliche Zonen  und kamen zu Chancen oder Standardsituationen. Und so konnte wiederum Muharrem nur wenige Minuten später nach einer Ecke mit einem leicht abgefälschten Schuss zur hochverdienten Bürbacher Führung treffen (52.). So schnell nach Wiederanpfiff das Spiel zu drehen war definitiv der Schlüssel zum Sieg, denn zum einen konnten sich die Gastgeber von dem schnellen Doppelschlag nicht wirklich wieder erholen und zum anderen machte er das Bürbacher Spiel um einiges leichter.  Nun konnte man die Kugel geduldig in den eigenen Reihen zirkulieren lassen und hatte nicht mehr den Druck, Torchancen unbedingt erzwingen zu müssen. Dabei lief zwar noch längst nicht alles optimal, aber trotzdem war an diesem Tag genug Geduld und Präzision vorhanden, um den Gegner nicht durch einfache Fehler zu Chancen zum Ausgleich einzuladen. Stattdessen hätte das vorentscheidende 3:1 schon viel früher als in der 78. Minute fallen müssen, als Maik Köhn schließlich nach schöner Kombination mit links den Endstand herstellte. Die Schlussoffensive der in Hälfte zwei insgesamt ziemlich harmlosen Neunkirchener konnte dann ohne größere Schrecksekunde überstanden werden.

Also ein unter dem Strich absolut verdienter Auswärtssieg. Auch wenn es uns nach wie vor noch zu selten gelingt, unser volles spielerisches Potential abzurufen und wir vor allem im Spielaufbau weiterhin daran arbeiten müssen, bessere Lösungen zu finden, so waren diese neunzig Minuten spielerisch ein Schritt nach vorne. Gegen einen Gegner, der uns (genau wie einige andere ähnlich spielende Gegner) mit seiner defensiven Spielweise zuletzte arge Probleme bereitet hat, haben wir uns zahlreiche hochprozentige Torchancen herausgespielt und sind auch nach dem Rückstand nicht verkrampft aufgetreten. Darauf lässt sich aufbauen.

Jetzt heißt es, in der kommenden Trainingswoche noch mal richtig Gas zu geben, bevor am kommenden Freitag (08.11.19) um 19:30 bei Flutlicht gegen den Tabellenzweiten und A-Liga-Absteiger SpVg. Anzhausen/Flammersbach ein absolutes Topspiel auf uns wartet. Um es einen Tag später beim Kölsche Abend auf dem Bürbacher Herbstfest (Samstag, 09.11.19, Einlass ab 19 Uhr) so richtig krachen lassen zu können wollen wir natürlich unsere Serie mit drei Punkten fortsetzen! Daher freuen wir uns jetzt schon auf die Unterstützung unserer treuen Zuschauer!

Zu guter (oder in diesem Fall schlechter) Letzt an dieser Stelle noch alles Gute an unseren Abwehrstürmer Leon Böcking, der bei seinem Einsatz für die Zweite Mannschaft leider eine schwere Schulterverletzung erlitten hat und operiert werden muss. Gute Besserung, Leon!