3. TT-Mannschaft beendet Seuchensaison mit Heimniederlage gegen Weißtal II

6071a4e083a5c_1014_3Mannschaft-eca24cd9

·

3. TT-Mannschaft beendet Seuchensaison mit Heimniederlage gegen Weißtal II

Die 3. TT-Mannschaft musste mit dem letzten Aufgebot gegen Weißtal II ran, die ebenfalls nicht komplett am Start waren. Die Doppelaufstellung funktionierte nicht: zwar siegten Hartmut Köppert/ Dieter Zumbrägel glatt gegen Schaar/ Schlemper, doch die Kombinationen von Matthias Hengstenberg/ Gerhard Schulze (2:3 gegen Kappel/ Wagener) und Rachel Euteneuer/ Dieter Hardt (2:3 gegen Dickel/ Rötzel) funktionierten am Ende nicht (1:2). Vorne siegte der angeschlagene Matthias Hengstenberg gegen den unangenehmen Blockspieler Wagener mit 3:1, während Hartmut Köppert gegen den schnellen Kappel keine Chance hatte (2:3). In der Mitte siegte Dieter Zumbrägel mit 3:1 gegen Schlemper, während Gerhard Schulze in 3 Sätzen gegen Schaar verlor (3:4). Hinten holte sich Rachel Euteneuer nach einem 0:2-Satzrückstand mit einem Taktikwechsel ihr Spiel gegen Rötzel noch mit 13:11 im 5. Satz, während Dieter Hardt in seinem ersten Einzel nach etlichen Jahren Pause dem Trainingsrückstand gegen Dickel Tribut zollen musste. Nach der ersten Einzelrunde war beim Stand von 4:5 noch alles drin. Allerdings gingen in der zweiten Einzelrunde vorne beide Einzel verloren: Matthias Hengstenberg konnte mit Stand-Tischtennis sein Spiel gegen den fixen Kappel nicht gewinnen und auch Hartmut Köpppert kam nur in einem Satz gegen Wagener ausreichend gut zurecht (4:7). In der Mitte machte Dieter Zumbrägel mit Schaar kurzen Prozess, während Gerhard Schulze in 3 knappen Sätzen gegen Schlemper verlor (5:8). Rachel Euteneuer besiegte dann in einem guten Spiel Dickel in  3 Sätzen zum 6:8. Dieter Hardt konnte anschließend gegen Rötzel keinen Blumentopf gewinnen und unterlag glatt zum 6:9 bei 23:31 Sätzen.
Zum Saisonende tauschen Bürbach III und Weißtal damit die Plätze: Bürbach III beendet die Saison auf Platz 8 der Tabelle der 1. Kreisklasse Gruppe 3 mit 14:26 Punkten. Der Spieler mit der besten Bilanz in der Rückrunde ist Matthias Hengstenberg mit 10:6 Siegen. Auch Hartmut Köppert (6:6) und Dieter Zumbrägel (10:8) sowie Ersatzspielerin Rachel Euteneuer (5:1) erspielten noch gute Bilanzen.